DOHA / LONDON (IT BOLTWISE) – Vertreter aus rund 60 arabischen und weiteren islamischen Staaten haben bei einem Sondergipfel in Katar zu einem Waffenembargo gegen Israel aufgerufen. Die Abschlusserklärung des Gipfels der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) fordert alle Staaten auf, rechtliche und effektive Maßnahmen zu ergreifen, um Israel an der Fortsetzung seiner Aggressionen zu hindern. Die internationale Gemeinschaft müsse entschlossen handeln, um die regionale und internationale Sicherheit zu gewährleisten.

In Doha versammelten sich Vertreter aus etwa 60 arabischen und weiteren islamischen Staaten, um bei einem Sondergipfel der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) ein Waffenembargo gegen Israel zu fordern. Die Abschlusserklärung des Gipfels betonte die Notwendigkeit, Israel durch rechtliche und effektive Maßnahmen, einschließlich eines Waffenembargos und Sanktionen, an der Fortsetzung seiner Aggressionen zu hindern.
Die Teilnehmer des Gipfels riefen zudem dazu auf, die Stimmen innerhalb der Vereinten Nationen zu bündeln, um eine Aussetzung der UN-Mitgliedschaft Israels zu erreichen. Die Erklärung verurteilte die “aggressive israelische Aggression gegen Katar” und hob hervor, dass diese Handlungen jede Chance auf Frieden in der Region untergraben.
Die Länder der OIC zeigten “absolute Solidarität mit Katar” und lehnten jegliche Rechtfertigungsversuche der israelischen Aggression ab. Die internationale Gemeinschaft wurde aufgefordert, entschlossen zu handeln, da israelische Pläne zur “Schaffung neuer Realitäten in der Region” eine direkte Bedrohung für die regionale und internationale Sicherheit darstellen.
Hintergrund der Spannungen ist ein Angriff der israelischen Luftwaffe auf die Führungsspitze der islamistischen Terrororganisation Hamas in Katars Hauptstadt Doha. Laut Angaben der Hamas schlug die Attacke fehl, jedoch kamen sechs Menschen ums Leben. Katar vermittelt derzeit mit den USA und Ägypten im Gaza-Krieg zwischen Israel und der Hamas, wobei die Gespräche um eine Waffenruhe seit Monaten stagnieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sondergipfel in Katar fordert Waffenembargo gegen Israel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sondergipfel in Katar fordert Waffenembargo gegen Israel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sondergipfel in Katar fordert Waffenembargo gegen Israel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!