KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Sony hat auf einem Event im Rahmen der Gamescom 2025 seine neuesten Inzone-Peripheriegeräte vorgestellt, die speziell für anspruchsvolle PC-Gamer entwickelt wurden.

Auf einem Event in der Nähe der Gamescom 2025 hat Sony seine neuesten Inzone-Peripheriegeräte vorgestellt, die speziell für den anspruchsvollen PC-Gamer entwickelt wurden. Die Inzone-Reihe, die erstmals 2022 mit stilvollen Gaming-Headsets auf den Markt kam, wird nun durch eine vollständige Palette von PC-Peripheriegeräten ergänzt. Dazu gehören ein ANC-fähiges Gaming-Headset, eine Tastatur, eine Maus, ein kabelgebundenes In-Ear-Headset und Mausmatten.
Die neue Produktlinie zielt darauf ab, hochwertige Ausrüstung für wettbewerbsorientierte PC-Gamer bereitzustellen, die bereit sind, in ihre Setups zu investieren, um einen Vorteil zu erlangen. Sony hat sich bei der Entwicklung von der britischen Esport-Mannschaft Fnatic inspirieren lassen, die bereits eigene Peripheriegeräte entworfen hat. Die neuen Inzone-Produkte zeichnen sich durch ein kühleres, mattes Schwarz aus, das in den RGB-beleuchteten Ständen von Sony einen violetten Schimmer erhält.
Das Inzone H9 2 Headset ist das Flaggschiff der neuen Produktreihe und bietet zahlreiche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. Es ist etwa 70 Gramm leichter und wiegt nur 260 Gramm. Dank eines neu gestalteten Kopfbügels und eines Feder-Scharnier-Designs, das in Zusammenarbeit mit Fnatic entwickelt wurde, bietet es hohen Tragekomfort. Das Headset verfügt über ANC und einen Ambient-Modus, um Umgebungsgeräusche zu kontrollieren. Die Treiber wurden aktualisiert, um eine scharfe Detailwiedergabe und einen natürlichen Klang zu gewährleisten.
Die Inzone E9 In-Ear-Monitore bieten präzisen Klang und hervorragende passive Geräuschisolierung. Sie sind für den Einsatz bei professionellen Gamern und Streamern konzipiert und bieten hohen Tragekomfort auch über längere Zeiträume. Die Treiber wurden von Fnatic abgestimmt, um Klarheit und Detailgenauigkeit zu gewährleisten, insbesondere bei FPS-Titeln.
Die Inzone KBD-H75 Tastatur ist Sonys erster Vorstoß in den Bereich der Gaming-Tastaturen. Sie bietet magnetische Schalter mit schneller Auslösung, ein 8000Hz Polling-Rate und ein kompaktes Layout. Die Tastatur ist mit Gateron KS20 HE Schaltern ausgestattet, die für ein sanftes und reaktionsschnelles Tippgefühl sorgen. Die Inzone Mouse A, Sonys erste Gaming-Maus, wiegt nur 48,4 Gramm und bietet eine hohe Präzision dank eines maßgeschneiderten PixArt Sensors.
Mit diesen neuen Produkten zielt Sony darauf ab, sich im Markt für Gaming-Peripheriegeräte zu etablieren und bietet eine spannende Alternative zu bestehenden Marken wie Razer und Logitech. Die Produkte sollen im September auf den Markt kommen und könnten aufgrund ihrer hochwertigen Ausstattung und des durchdachten Designs bei Gamern auf großes Interesse stoßen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony stellt neue Inzone-Peripheriegeräte für PC-Gamer vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony stellt neue Inzone-Peripheriegeräte für PC-Gamer vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony stellt neue Inzone-Peripheriegeräte für PC-Gamer vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!