MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SoundCloud, eine der führenden Plattformen für Musik-Streaming, steht im Mittelpunkt einer Diskussion über die Nutzung von hochgeladenen Inhalten zur KI-Entwicklung. Ein kürzlich entdeckter Abschnitt in den Nutzungsbedingungen der Plattform hat Bedenken hinsichtlich der Rechte von Künstlern und der Verwendung ihrer Musik als Trainingsdaten für Künstliche Intelligenz (KI) ausgelöst.
SoundCloud, bekannt für seine Rolle als Plattform für aufstrebende Musiker, hat kürzlich Aufmerksamkeit erregt, als ein Artikel in einem Tech-News-Outlet auf eine neue Klausel in den Nutzungsbedingungen hinwies. Diese Klausel erlaubt es, hochgeladene Inhalte als Trainingsdaten für KI zu verwenden. Diese Änderung, die im Februar 2024 eingeführt wurde, hat bei Künstlern und der breiteren Musikindustrie Besorgnis ausgelöst.
In einer Stellungnahme betonte SoundCloud, dass sie bisher keine Künstlerinhalte zur KI-Entwicklung genutzt haben und auch keine Drittanbieter zulassen, die Inhalte der Plattform für KI-Trainingszwecke zu verwenden. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf andere KI-Anwendungen wie personalisierte Empfehlungen und Betrugserkennung. Trotz dieser Zusicherungen bleibt unklar, ob SoundCloud in Zukunft Musik als KI-Trainingsdaten verwenden wird.
Die Diskussion um die Nutzung von Musik für KI-Training ist nicht neu. In den letzten Jahren gab es mehrere Klagen gegen KI-Unternehmen wegen der Verletzung von Urheberrechten bei der Entwicklung ihrer Modelle. SoundClouds Ansatz, technische Schutzmaßnahmen wie ein ‘No AI’-Tag zu implementieren, zeigt das Bestreben, Künstlerrechte zu schützen und unautorisierte Datennutzung zu verhindern.
SoundCloud hat in den letzten Jahren eine Reihe von KI-Produkten eingeführt, die die Musikproduktion und -verteilung unterstützen sollen. Diese Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der das Unternehmen wirtschaftlichen Herausforderungen gegenübersteht, wie die Entlassung von 20% der Belegschaft im Jahr 2022 zeigt. Trotz dieser Herausforderungen bleibt SoundCloud bestrebt, Künstlern Kontrolle und Wachstumschancen zu bieten.
Die Frage, wie KI verantwortungsvoll entwickelt werden kann, steht im Mittelpunkt der Debatte. SoundCloud betont, dass jede zukünftige Anwendung von KI darauf abzielt, menschliche Künstler zu unterstützen und ihnen neue Möglichkeiten zu eröffnen. Dies umfasst die Verbesserung von Musikempfehlungen und die Organisation von Inhalten, wobei bestehende Lizenzvereinbarungen und ethische Standards eingehalten werden.
Die Musikindustrie steht vor der Herausforderung, den Einsatz von KI zu regulieren und gleichzeitig die Rechte der Künstler zu schützen. SoundClouds Ansatz könnte als Modell für andere Plattformen dienen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen. Die Diskussion über die Balance zwischen technologischer Innovation und dem Schutz von Künstlerrechten wird zweifellos weitergehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-Entwicklung Qualitätssicherung (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SoundClouds Umgang mit KI: Künstlerrechte und Datennutzung im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SoundClouds Umgang mit KI: Künstlerrechte und Datennutzung im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SoundClouds Umgang mit KI: Künstlerrechte und Datennutzung im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!