NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte erlebten einen weiteren volatilen Tag, als der S&P 500 dank beeindruckender Quartalszahlen von Bank of America und Morgan Stanley zulegte. Trotz anhaltender Unsicherheiten durch den Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie einem Regierungsstillstand in den USA bleibt die Stimmung der Anleger optimistisch.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigten sich am Mittwoch von ihrer robusten Seite, als der S&P 500 nach einem volatilen Handelstag im Plus schloss. Die starken Quartalszahlen von Bank of America und Morgan Stanley trugen maßgeblich zu diesem Aufschwung bei. Trotz der anhaltenden Unsicherheiten durch die Handelsverhandlungen zwischen den USA und China sowie einem Regierungsstillstand in den USA bleibt die Stimmung der Anleger optimistisch.
Der Dow Jones Industrial Average zeigte sich kaum verändert, während der S&P 500 um 0,4 % zulegte. Der Nasdaq Composite stieg um 0,6 %. Diese Entwicklungen kamen trotz der gestiegenen Volatilität, die durch den Cboe Volatility Index (VIX) angezeigt wird, der zuletzt bei 20,7 lag. Diese Volatilität spiegelt die Nervosität der Anleger wider, die auf weitere Nachrichten aus Washington und Peking warten.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusst, ist die Drohung von Präsident Donald Trump, China mit einem Embargo für Speiseöl zu belegen, falls Peking weiterhin keine US-Sojabohnen kauft. Diese Drohung sowie die Möglichkeit weiterer Zölle auf chinesische Importe haben die Spannungen weiter verschärft. Dennoch bleiben die US-Behörden hartnäckig in ihren Verhandlungen mit China, wie Finanzminister Scott Bessent betonte.
Die starken Ergebnisse der Banken deuten darauf hin, dass die US-Wirtschaft weiterhin robust ist. Sam Stovall, Chef-Investmentstratege bei CFRA Research, erklärte, dass die Banken sowohl bei den Gewinnen als auch bei den Umsätzen die Erwartungen übertroffen haben. Dies, gepaart mit der Aussicht auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve, stärkt das Vertrauen der Anleger in die Märkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Forward Deployed AI Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "S&P 500 steigt dank starker Bankgewinne trotz Handelsunsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "S&P 500 steigt dank starker Bankgewinne trotz Handelsunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »S&P 500 steigt dank starker Bankgewinne trotz Handelsunsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!