LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat S&P Global Ratings erstmals ein Kreditrating für ein dezentrales Finanzprotokoll vergeben. Sky Protocol, ehemals bekannt als Maker Protocol, erhielt ein ‘B-‘ Rating, was die wachsende Bedeutung von DeFi-Plattformen im traditionellen Finanzwesen unterstreicht.
Die Entscheidung von S&P Global, Sky Protocol ein ‘B-‘ Kreditrating zu verleihen, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Integration dezentraler Finanzsysteme in die etablierte Finanzwelt. Diese Bewertung ist Teil einer umfassenderen Initiative von S&P, die Stabilität von Stablecoin-Emittenten zu bewerten, die 2023 begann. Ziel ist es, die Fähigkeit dieser Emittenten zu beurteilen, einen stabilen Wert im Vergleich zu Fiat-Währungen zu halten.
Sky Protocol, ein dezentralisiertes Kreditprotokoll, ermöglicht es Nutzern, kryptowährungsgesicherte Darlehen aufzunehmen. Das Protokoll verwendet den USDS-Stablecoin, der als viertgrößter seiner Art mit einer Marktkapitalisierung von etwa 5,36 Milliarden US-Dollar gilt. S&P hob Risiken hervor, die zu einem Ausfall führen könnten, darunter Abhebungen, die die verfügbare Liquidität übersteigen, und Kreditverluste, die das verfügbare Kapital übersteigen.
Die Bewertung von S&P identifizierte Schwächen im Protokoll, darunter eine hohe Konzentration von Einlegern, zentralisierte Governance, Abhängigkeit vom Gründer und regulatorische Unsicherheiten. Diese Risiken werden teilweise durch die minimalen Kreditverluste und Einnahmen des Protokolls seit 2020 ausgeglichen. Andrew O’Neil, der digitale Asset-Analyst von S&P Global, erklärte, dass ein ‘B-‘ Rating bedeutet, dass das Protokoll derzeit seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen kann, jedoch in ungünstigen Geschäfts-, Finanz- und Wirtschaftslagen anfällig wäre.
Die Sky Ecosystem Asset-Liability Committee nutzte den Bewertungsprozess, um sowohl traditionelle Gegenparteirisiken als auch DeFi-spezifische Schwachstellen wie Smart-Contract-, Orakel-, Brücken- und Governance-Risiken zu untersuchen. Diese Risiken müssen sorgfältig überwacht und gemindert werden, um die Stabilität des Protokolls zu gewährleisten.
Ein weiterer Punkt der Bewertung war die Kapitalisierung von Sky. Mit einem risikoadjustierten Kapitalverhältnis von 0,4% zum 27. Juli verfügt das Protokoll über eine begrenzte Reservepuffer, um potenzielle Kreditverluste abzudecken. Diese Faktoren führten dazu, dass das Anker-Rating des Protokolls auf ‘bb’ gesenkt wurde, vier Stufen unter dem US-Bank-Anker von ‘bbb+’, was die regulatorische Unsicherheit im DeFi-Sektor widerspiegelt.
Die zunehmende Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzmärkte führt dazu, dass mehr Institutionen im Kryptobereich in das formale Kreditbewertungssystem einbezogen werden. S&P Global startete seine Bewertung der Stabilität von Stablecoins im Dezember 2023. Laut dem Bericht erhielt Circle USDC ein Rating von 2 (stark), während Tether und USDS mit 4 (eingeschränkt) bewertet wurden.
Die erste blockchain-basierte Hypothekenverbriefung, die von S&P Global bewertet wurde, war Figure Technology Solutions, eine Technologieplattform, die einen blockchain-basierten Marktplatz für Finanzprodukte betreibt. Im Juni erhielt die neueste Verbriefung von Hypothekenaktiva von Figure, im Wert von 355 Millionen US-Dollar, ein ‘AAA’-Rating von S&P Global.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prioritization Lead Data & AI (m/f/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "S&P Global bewertet erstmals DeFi-Protokoll Sky mit ‘B-‘" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "S&P Global bewertet erstmals DeFi-Protokoll Sky mit ‘B-‘" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »S&P Global bewertet erstmals DeFi-Protokoll Sky mit ‘B-‘« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!