WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Space Force der USA richtet ihren Fokus auf die sehr niedrige Erdumlaufbahn, um den wachsenden Einfluss Chinas im Weltraum zu kontern. Diese Region, die bisher kaum genutzt wurde, bietet neue Möglichkeiten für militärische und technologische Entwicklungen, während China bereits Fortschritte in diesem Bereich macht.

Die Konkurrenz zwischen den USA und China im Weltraum wird zunehmend intensiver, da beide Nationen danach streben, die Zukunft des Weltraums zu dominieren. Während die USA die fortschreitenden Fähigkeiten Chinas im Orbit genau beobachten, nähert sich China dem Ziel, Menschen erneut auf den Mond zu bringen, möglicherweise noch vor dem Artemis-Programm der NASA. Nun erkennt auch die Space Force, dass China Ambitionen in einem Bereich hat, der näher an der Erde liegt, als die USA bisher konkurriert haben. Willkommen im nicht-ganz-Weltraumrennen.
Der Bereich, um den es geht, ist die sehr niedrige Erdumlaufbahn (VLEO), die, wie der Name schon sagt, noch niedriger als die niedrige Erdumlaufbahn (LEO) ist. VLEO erstreckt sich von 55 bis 280 Meilen über der Erdoberfläche. Hier ist die Atmosphäre zu dünn für konventionelle Flugzeuge, aber noch dicht genug, um einen Vakuumzustand zu verhindern. Diese geringe Menge an Luft bedeutet Widerstand, der einen Satelliten verlangsamt und schließlich zum Absturz bringen kann. Zudem ist Sauerstoff, ein äußerst korrosives Gas, das die Orbiter im Laufe der Zeit abbaut, vorhanden.
Es scheint ein ungünstiger Ort für den Betrieb von Flugkörpern zu sein, weshalb in den letzten Jahrzehnten kaum jemand dort operierte. Doch China fordert nun heraus, und die Space Force will nicht zurückstehen. Ein Teil dieser Entwicklung hängt damit zusammen, wie die beiden Länder Luft und Raum betrachten. Während der Westen diese als zwei getrennte Kategorien sieht, betrachtet China sie als Kontinuum. Dies ermöglicht es ihnen, Technologien zu entwickeln, die nahtlos zwischen diesen Bereichen operieren.
China verfolgt hybride Räume als mögliche Methode, um konventionelle Verteidigungen zu umgehen. In diesem Jahr wurde in China ein Flügel-in-Boden-Effekt-Flugzeug oder „Ekranoplan“ gesichtet, das ein altes Design für ein Fahrzeug wiederbelebt, das zwischen Flugzeug und Boot liegt. Es ist kein Zufall, dass das aktuelle Arsenal der USA nichts speziell für den Umgang mit solchen Technologien entwickelt hat. Die USA wollen hier nicht ins Hintertreffen geraten. Ähnlich wie DARPA eigene Ekranoplan-Designs erforscht, wird auch VLEO untersucht. Es gibt viele gute Gründe, näher an der Erde zu operieren.
Konventionell wird Widerstand als nachteilig für Satelliten angesehen, da sie ohne Reibung fliegen sollen. Doch es gibt eine andere Sichtweise: Widerstand kann sowohl für Manöver als auch für Antrieb genutzt werden. Flugzeuge operieren, indem sie den Luftstrom über ihre Flügel manipulieren, sodass ein Fahrzeug in VLEO etwas Ähnliches tun könnte, was ihm mehr Agilität verleiht. Derzeit finanzieren Space Force und DARPA Projekte von Rocket Lab und Redwire, die nach Möglichkeiten suchen, Umgebungsluft als Treibstoff zu nutzen. Sollte diese Technologie ausgereift werden, müssten diese Fahrzeuge kaum Treibstoff an Bord tragen, was Gewicht spart und Starts günstiger macht.
Neue Domänen eröffnen neue Möglichkeiten. Die Nähe zur Erde bedeutet stärkere Signalstärke und detailliertere Fotografie, zwei Dinge, die für das Militär von großem Interesse sind. Mehr Raum bietet auch mehr Redundanz; falls die Chinesen herausfinden, wie man Satelliten ausschaltet, könnten VLEO-Fahrzeuge weiter operieren. Interessanterweise versagen VLEO-Fahrzeuge auch besser. Der gefürchtete Kessler-Effekt beschreibt ein Szenario, bei dem eine Kollision im Weltraum zu genügend verstreutem Schrott führt, der weitere Satelliten zerstört. Im Gegensatz dazu würde der Widerstand in VLEO nicht angetriebene Objekte schnell zur Erde ziehen, sodass eine Kollision in dieser Umgebung diesen Effekt nicht erzeugen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

KI Architekt (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force erkundet sehr niedrige Erdumlaufbahn zur Abwehr von China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force erkundet sehr niedrige Erdumlaufbahn zur Abwehr von China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force erkundet sehr niedrige Erdumlaufbahn zur Abwehr von China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!