WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Space Force hat die ersten sieben zukünftigen Starts im Rahmen ihres National Security Space Launch Programms (NSSL) bekannt gegeben. Fünf dieser Missionen wurden SpaceX und zwei der United Launch Alliance (ULA) zugewiesen. Diese Starts sind entscheidend für die nationale Sicherheit und beinhalten sowohl hochrangige als auch schwer erreichbare Orbitziele.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Space Force hat kürzlich die Zuweisung der ersten sieben zukünftigen Starts im Rahmen ihres National Security Space Launch Programms (NSSL) bekannt gegeben. Diese Missionen sind von entscheidender Bedeutung, da sie entweder hochrangige Nutzlasten transportieren oder Ziele in schwer erreichbaren Umlaufbahnen ansteuern. Von den sieben Starts wurden fünf an SpaceX und zwei an die United Launch Alliance (ULA) vergeben. Diese Zuweisung unterstreicht die zentrale Rolle, die beide Unternehmen in der Raumfahrtindustrie spielen.

Die NSSL Phase 3 Lane 2 Starts sind besonders wichtig, da sie mit festen Preisen und unbefristeten Lieferverträgen ausgestattet sind. SpaceX wird für seine fünf Missionen 714 Millionen US-Dollar erhalten, während ULA für ihre beiden Starts 428 Millionen US-Dollar zugesprochen wurden. Diese finanziellen Mittel verdeutlichen die hohen Investitionen, die in die Sicherstellung der nationalen Sicherheit durch den Weltraum fließen.

Zu den Missionen von SpaceX gehören unter anderem USSF-206, das den zwölften Wideband Global SATCOM (WGS) verschlüsselte militärische Kommunikationssatelliten transportieren wird. Die anderen Missionen, USSF-155, NROL-86, USSF-149 und USSF-63, tragen klassifizierte Nutzlasten, deren Details nicht öffentlich gemacht wurden. Diese Geheimhaltung zeigt die Sensibilität und Bedeutung der transportierten Technologien.

ULA wird die Missionen NROL-88 und USSF-88/GPS IIIF-4 durchführen. Letztere wird den vierten Global Positioning System III Follow-on (GPS IIIF) Satelliten transportieren, der frühere GPS-Satelliten aufrüsten und neue Fähigkeiten wie stärkere Verschlüsselung bieten soll. Beide NROL-Missionen tragen ebenfalls klassifizierte Nutzlasten für das National Reconnaissance Office, was die enge Zusammenarbeit zwischen der Space Force und den Geheimdiensten verdeutlicht.

Interessanterweise wurde Blue Origin bei dieser ersten Zuweisung keine Mission zugeteilt, da ihre New Glenn Schwerlastrakete noch nicht die erforderliche zweite Startzertifizierung der Space Force erhalten hat. Diese Zertifizierung wird für Ende Oktober erwartet. Die Space Force plant, bis 2030 insgesamt 54 Starts im Rahmen der Phase 3 Lane 2 durchzuführen, wobei SpaceX den Großteil der Starts übernehmen soll. Diese strategische Planung zeigt die langfristige Ausrichtung der Space Force auf zuverlässige und bewährte Partner in der Raumfahrtindustrie.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Space Force vergibt erste kritische Startaufträge an SpaceX und ULA - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Space Force vergibt erste kritische Startaufträge an SpaceX und ULA
Space Force vergibt erste kritische Startaufträge an SpaceX und ULA (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Space Force vergibt erste kritische Startaufträge an SpaceX und ULA".
Stichwörter Astronomie Launches Luft- Und Raumfahrt Nasa Nssl Raumfahrt Satellites Security Space SpaceX Ula Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force vergibt erste kritische Startaufträge an SpaceX und ULA" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force vergibt erste kritische Startaufträge an SpaceX und ULA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force vergibt erste kritische Startaufträge an SpaceX und ULA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    426 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs