SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup aus Seattle hat eine neue Methode entwickelt, um Kohlenstoff zu binden und gleichzeitig die Wiederaufforstung zu fördern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein Startup aus Seattle hat eine neue Methode entwickelt, um Kohlenstoff zu binden und gleichzeitig die Wiederaufforstung zu fördern. Mast Reforestation, ehemals bekannt als DroneSeed, plant, verbranntes Holz in Lehmschächten zu vergraben. Diese Methode soll es ermöglichen, dass die kohlenstoffreichen Baumstämme über Tausende von Jahren weitgehend intakt bleiben. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Kohlenstoffentfernungszertifikaten sollen dann die Pflanzung neuer Bäume in durch Brände zerstörten Gebieten finanzieren.

Das Unternehmen plant, am Freitag mit der Umsetzung seines neuen Plans zu beginnen, indem es 5.000 Tonnen Totholz an einem Brandort in Montana vergräbt. Laut Mitbegründer und CEO Grant Canary handelt es sich dabei um Holz, das entweder als Brennstoff für zukünftige Brände hätte dienen können oder in kontrollierten Bränden entsorgt worden wäre, was beides zusätzliche Kohlenstoffemissionen erzeugt.

Dieses Projekt ist Teil eines größeren Vorhabens, das darauf abzielt, letztendlich das Äquivalent von 30.000 Tonnen Kohlendioxid durch den Biomasse-Begräbnisprozess von Mast zu entfernen. Die erste Phase soll noch in diesem Jahr Entfernungsgutschriften zu einem Preis von weniger als 200 US-Dollar pro Tonne liefern. Dies ist ein Zeitplan und ein Preisniveau, das nur wenige andere Kohlenstoffentfernungsprojekte erreichen können.

Die Idee, verbranntes Holz zu vergraben, ist nicht neu, aber die Anwendung in einem kommerziellen Maßstab zur Generierung von Kohlenstoffgutschriften ist innovativ. Diese Methode könnte eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen, indem sie nicht nur Kohlenstoff bindet, sondern auch die Wiederherstellung von Wäldern fördert, die durch Brände zerstört wurden.

Die Nutzung von Kohlenstoffmärkten zur Finanzierung von Umweltprojekten ist ein wachsender Trend. Unternehmen und Regierungen suchen nach effektiven Wegen, um ihre Kohlenstoffemissionen zu kompensieren und gleichzeitig nachhaltige Projekte zu unterstützen. Mast Reforestation könnte mit seinem Ansatz eine Vorreiterrolle einnehmen und andere dazu inspirieren, ähnliche Projekte zu entwickeln.

Langfristig könnte diese Methode nicht nur zur Kohlenstoffbindung beitragen, sondern auch die Biodiversität fördern und die Widerstandsfähigkeit von Wäldern gegen zukünftige Brände erhöhen. Die Kombination aus technologischer Innovation und ökologischer Verantwortung könnte ein Modell für zukünftige Umweltinitiativen darstellen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Startup nutzt Kohlenstoffmärkte zur Wiederaufforstung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Startup nutzt Kohlenstoffmärkte zur Wiederaufforstung
Startup nutzt Kohlenstoffmärkte zur Wiederaufforstung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Startup nutzt Kohlenstoffmärkte zur Wiederaufforstung".
Stichwörter Biomasse Klimawandel Kohlenstoff Umwelt Wiederaufforstung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Startup nutzt Kohlenstoffmärkte zur Wiederaufforstung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Startup nutzt Kohlenstoffmärkte zur Wiederaufforstung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Startup nutzt Kohlenstoffmärkte zur Wiederaufforstung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    439 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs