LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verteidigungsausgaben in Europa und Großbritannien steigen erheblich, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Industrie- und Logistikflächen führt. Ein Bericht prognostiziert einen Bedarf von bis zu 37 Millionen Quadratmetern zusätzlicher Fläche, wobei Deutschland allein 6 Millionen Quadratmeter benötigt. Diese Entwicklung wird durch neue NATO-Verpflichtungen und geplante Großprojekte in der Rüstungsindustrie angetrieben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Entwicklungen im Verteidigungssektor Europas und Großbritanniens haben zu einer signifikanten Steigerung der Nachfrage nach Industrie- und Logistikflächen geführt. Ein Bericht von Savills zeigt, dass die steigenden Verteidigungsausgaben und neue NATO-Verpflichtungen einen Bedarf von bis zu 37 Millionen Quadratmetern zusätzlicher Fläche erzeugen könnten. Deutschland allein könnte bis zu 6 Millionen Quadratmeter benötigen, um den steigenden Logistikbedarf zu decken.

Die NATO-Staaten haben auf ihrem Gipfel im Juni 2025 beschlossen, 3,5 % des BIP für militärische Kernkompetenzen bereitzustellen. Diese Entscheidung wird die Nachfrage nach Industrie- und Logistikflächen in Europa um 17 % gegenüber den rund 30 Millionen Quadratmetern im Jahr 2024 erhöhen. Bereits heute sind fast eine Million Menschen im Verteidigungssektor beschäftigt, und die aktuellen Verteidigungsausgaben stützen rund 35 bis 40 Millionen Quadratmeter an Logistik- und Produktionsflächen.

Deutschland hat seinen Verteidigungshaushalt durch ein Sondervermögen von 86 Milliarden Euro ausgeweitet und plant, die Militärausgaben bis 2029 auf 3,5 % des BIP zu steigern. Diese Maßnahmen stärken die deutsche Rüstungsindustrie nachhaltig und erhöhen die Nachfrage nach Produktions- und Logistikflächen erheblich. Geplante Großprojekte wie die Beschaffung neuer Eurofighter und die Modernisierung der Taurus-Marschflugkörper unterstreichen die Bedeutung Deutschlands als Kernmarkt für den prognostizierten zusätzlichen Flächenbedarf.

Bertrand Ehm von Savills Deutschland betont, dass der deutsche Verteidigungssektor seine Produktions- und Infrastrukturkapazitäten spürbar erweitert hat. Neue Werke für Munition und Flugzeugkomponenten sowie der Ausbau militärischer Liegenschaften sind Teil dieser Entwicklung. Sam Quellyn-Roberts von Savills hebt hervor, dass der Verteidigungssektor von Agglomerationsvorteilen profitiert, da Rüstungsunternehmen und ihre Zulieferer dazu neigen, sich zu clustern, um von gemeinsamen Fachkräftepools und etablierten Lieferketten zu profitieren.

Für Großbritannien erwartet Savills, dass die Umsetzung des NATO-Ziels von 3,5 % des BIP an Verteidigungsausgaben innerhalb von sieben Jahren rund 45.000 zusätzliche Arbeitsplätze in der Fertigung und 17.000 in der Logistik schaffen könnte. Dies würde eine zusätzliche Nachfrage von bis zu 3 Millionen Quadratmetern Industrie- und Logistikflächen erzeugen. Andrew Blennerhassett von Savills weist darauf hin, dass der Bedarf des Verteidigungssektors an spezialisierten Industrie- und Logistikanlagen eine komplexe Herausforderung darstellt, da strenge Sicherheitsprotokolle und maßgeschneiderte Infrastrukturanforderungen berücksichtigt werden müssen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Steigende Verteidigungsausgaben treiben Nachfrage nach Logistikflächen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Steigende Verteidigungsausgaben treiben Nachfrage nach Logistikflächen
Steigende Verteidigungsausgaben treiben Nachfrage nach Logistikflächen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Steigende Verteidigungsausgaben treiben Nachfrage nach Logistikflächen".
Stichwörter Deutschland Europa Immobilien Industrie Logistik NATO Real Estate Rüstungsindustrie Verteidigung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Google führt neues Protokoll für KI-gesteuerte Einkäufe ein

Vorheriger Artikel

Calm startet eigenständige App für besseren Schlaf


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Verteidigungsausgaben treiben Nachfrage nach Logistikflächen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Verteidigungsausgaben treiben Nachfrage nach Logistikflächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Verteidigungsausgaben treiben Nachfrage nach Logistikflächen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    585 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs