LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Enthüllungen der Edge of Eternities Stellar Sights Bonus Sheet Karten sorgen für Verwirrung und Enttäuschung unter den Magic: The Gathering-Spielern. Während die Hauptset-Spoiler mit Spannung erwartet wurden, hinterlässt das Bonus Sheet bisher einen faden Beigeschmack.
Die Magic: The Gathering-Community ist bekannt für ihre Begeisterung und ihre hohen Erwartungen an neue Kartensets. Doch die jüngsten Enthüllungen der Edge of Eternities Stellar Sights Bonus Sheet Karten haben viele Spieler enttäuscht. Obwohl das Bonus Sheet mit einem Fokus auf Länder, einem der wertvollsten Kartentypen im Spiel, vielversprechend klang, sind die bisher enthüllten Karten eher ernüchternd. Die meisten der bisher gezeigten Karten sind kaum mehr als Massenware, sowohl finanziell als auch spieltechnisch. Die heutigen Enthüllungen von sieben neuen Karten durch IGN setzen diesen Trend fort. Entweder hält Wizards of the Coast die besten Karten für später zurück, oder Stellar Sights wird als eines der schwächsten Bonus Sheets in die Geschichte eingehen. Ein Beispiel für die enttäuschenden Karten ist Cascading Cataracts, ein unzerstörbares Land, das fünf Mana auf einmal filtern kann. Trotz seines interessanten Designs wird es kaum gespielt und findet nur in Budget-Commander-Decks Verwendung. Der Preis liegt bei gerade einmal einem Dollar. Noch schlechter sieht es bei Karten wie Contested War Zone aus, die nur in speziellen Commander-Decks wie Zedruu gespielt wird und für 30 Cent zu haben ist. Power Depot ist mit 43 Cent etwas besser, bleibt aber ebenfalls sehr nischig. Interessanterweise scheint es in Stellar Sights ein Unterthema mit Wüsten zu geben, was angesichts des Erfolgs von Dune Sinn macht. Heute wurden Scavenger Grounds und Endless Sands enthüllt. Scavenger Grounds ist ein solides Land für Friedhofshass in Commander-Decks, aber aufgrund zahlreicher Nachdrucke nicht besonders wertvoll. Endless Sands ist zwar interessant, aber zu ineffizient, um außerhalb von speziellen Decks gespielt zu werden. Die heutigen Enthüllungen bieten jedoch auch einige Lichtblicke. Inventors’ Fair ist eine hervorragende Karte für artefaktzentrierte Decks und bietet sowohl passives Lebensgewinn als auch eine Artefakt-Suche. Die Karte ist vor allem in Commander beliebt und kostet etwa 10 Dollar. Eine weitere interessante Karte ist Petrified Field, ein farbloses Land, das sich selbst opfern kann, um ein Land aus dem Friedhof zurückzuholen. Diese Karte ist selten und kostet etwa 4,20 Dollar. Trotz der bisherigen Enttäuschungen gibt es noch Hoffnung, dass Wizards of the Coast die besten Karten für später aufhebt. Das Bonus Sheet umfasst insgesamt 45 Karten, von denen bisher 16 enthüllt wurden. Es bleibt also noch Raum für Überraschungen. Spieler hoffen auf Karten wie Ancient Tomb oder Eye of Ugin, die sowohl thematisch als auch finanziell attraktiv wären. Ob Stellar Sights letztendlich überzeugen kann, bleibt abzuwarten. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Wizards of the Coast die Erwartungen der Spieler erfüllen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stellar Sights Bonus Sheet enttäuscht: Schwache Karten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stellar Sights Bonus Sheet enttäuscht: Schwache Karten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stellar Sights Bonus Sheet enttäuscht: Schwache Karten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!