Griechenland kämpft mit steigender Zahl von Migranten auf Kreta
ATHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ferieninsel Kreta sieht sich mit einer steigenden Zahl von Migranten konfrontiert, die unter schwierigen Bedingungen leben. Rund 450 Neuankömmlinge wurden von der griechischen Küstenwache aufgegriffen, was die Gesamtzahl der Schutzsuchenden auf etwa 1.000 erhöht. Die Situation in den provisorischen Lagern ist kritisch, und die lokalen Behörden warnen vor […]
Grenzkontrollen als Investition: Dobrindt verteidigt hohe Ausgaben
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die verstärkten Grenzkontrollen in Deutschland, die seit Mitte September 2024 durchgeführt werden, haben laut Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zu einem signifikanten Rückgang der Migrationszahlen geführt. Trotz der hohen Kosten von 80,5 Millionen Euro sieht Dobrindt diese Maßnahmen als lohnende Investition an, die langfristig Einsparungen im Asylbereich ermöglichen könnte. Die Bundespolizei […]
Dobrindt verteidigt hohe Ausgaben für Grenzkontrollen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die verstärkten Grenzkontrollen in Deutschland haben laut Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zu einem Rückgang der Migrationszahlen geführt. Seit der Einführung der Maßnahmen im Mai wurden rund 12.000 Personen zurückgewiesen, darunter auch Asylsuchende. Trotz der hohen Kosten von 80,5 Millionen Euro sieht Dobrindt die Investitionen als notwendig an, um die Milliardenkosten […]
Bundeskabinett plant umfassende Reformen zur Entlastung bei Strompreisen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung hat ehrgeizige Pläne zur Entlastung der Stromkunden vorgestellt. Mit einem Zuschuss von 6,5 Milliarden Euro sollen die Übertragungsnetzkosten gesenkt werden. Gleichzeitig wird eine Reform des Lieferkettengesetzes angestrebt, um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu stärken. Die deutsche Bundesregierung hat weitreichende Reformen angekündigt, die sowohl die Strompreise als […]
Dobrindt zieht Bilanz: 12.000 illegale Einreisen verhindert
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kürzlich eingeführten Grenzkontrollen in Deutschland zeigen erste Erfolge. Seit Mai wurden 12.000 illegale Einreisen verhindert, wie Bundesinnenminister Alexander Dobrindt in einem Interview mit der ARD bekannt gab. Diese Maßnahmen sind Teil der neuen Migrationspolitik der Bundesregierung, die auf eine stärkere Kontrolle der Außengrenzen abzielt. Die neuen Grenzkontrollen in […]
Herausforderungen der Dublin-Zentren bei der Rückführung von Migranten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Dublin-Zentren in Brandenburg und Hamburg stehen vor erheblichen Herausforderungen bei der Rückführung von Migranten in ihre zuständigen EU-Länder. Während Hamburg moderate Erfolge verzeichnet, bleibt Brandenburg hinter den Erwartungen zurück. Rechtliche Hürden und strenge Grenzkontrollen erschweren den Prozess zusätzlich. Die Dublin-Zentren in Deutschland, insbesondere in Brandenburg und Hamburg, stehen […]
Söders Vorstoß zur Asylpolitik: Politische Spannungen in der Koalition
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Forderung von Markus Söder, ukrainischen Geflüchteten nur Asyl-Leistungen statt Bürgergeld zu gewähren, hat für erhebliche Diskussionen gesorgt. Während die AfD den Vorschlag begrüßt, zeigt sich die Regierungskoalition gespalten. Markus Söder hat mit seiner Forderung, ukrainischen Geflüchteten anstelle des Bürgergeldes nur Asyl-Leistungen zukommen zu lassen, eine hitzige Debatte […]
Berlins Migrationspolitik: Erste Erfolge und zukünftige Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Anpassungen in der Migrationspolitik Berlins zeigen erste Erfolge. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner berichtet von einem Rückgang der Neuankömmlinge und einer Entlastung der städtischen Ressourcen. Diese Entwicklungen sind das Ergebnis gezielter politischer Maßnahmen, die darauf abzielen, die Integrationssysteme zu stabilisieren und die Stadt auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. […]
EuGH-Urteil stellt Italiens Asylmodell in Frage
LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Europäische Gerichtshof hat mit einem neuen Urteil die Kriterien für die Einstufung sicherer Herkunftsstaaten innerhalb der EU neu definiert. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Asylpolitik der Mitgliedsstaaten haben, insbesondere auf das umstrittene “Albanien-Modell” Italiens. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem jüngsten Urteil die Anforderungen an […]
EuGH-Entscheidung: Auswirkungen auf die Asylpolitik in Europa
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) steht vor einer bedeutenden Entscheidung, die die Asylpolitik in Europa nachhaltig beeinflussen könnte. Im Zentrum der Debatte steht die Zulässigkeit nationaler Listen sicherer Herkunftsstaaten, ein Thema, das sowohl politisch als auch rechtlich brisant ist. Die bevorstehende Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Zulässigkeit nationaler Listen […]
Herausforderungen der Sekundärmigration: Deutschlands Asylpolitik im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sekundärmigration von anerkannten Flüchtlingen innerhalb der EU stellt Deutschland vor erhebliche Herausforderungen. Trotz eines bestehenden Schutzstatus in Griechenland suchen viele Flüchtlinge in Deutschland erneut Asyl, was die Behörden vor komplexe Aufgaben stellt. Die Sekundärmigration von anerkannten Flüchtlingen innerhalb der Europäischen Union hat sich zu einem bedeutenden Problem für […]
EU-Innenminister diskutieren über Rückführungszentren außerhalb Europas
KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Innenminister haben sich in Kopenhagen versammelt, um über neue Ansätze zur Rückführung abgelehnter Asylbewerber zu beraten. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist der Vorschlag, Rückführungszentren außerhalb Europas zu etablieren. Die Diskussion über die Rückführung abgelehnter Asylbewerber hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere angesichts der Herausforderungen, […]
Die Debatte um Asyl und gesellschaftliche Werte in den USA
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über Asyl und Einwanderung in den USA hat in den letzten Jahren an Intensität zugenommen. Die politischen und gesellschaftlichen Spannungen, die sich daraus ergeben, spiegeln sich in einer Vielzahl von Meinungen wider, die von humanitären Anliegen bis hin zu sicherheitspolitischen Überlegungen reichen. Die Asylpolitik der USA […]
Abschiebeflüge nach Afghanistan: Politische und humanitäre Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Abschiebung von 81 Afghanen aus Deutschland wirft ein Schlaglicht auf die komplexen Herausforderungen der deutschen Asylpolitik und deren internationale Auswirkungen. Die Entscheidung der deutschen Regierung, 81 Afghanen abzuschieben, die als kriminell eingestuft wurden, hat eine intensive Debatte über die Balance zwischen Recht und Menschlichkeit entfacht. Diese Maßnahme, […]
EU-Innenminister fordern verschärfte Asylpolitik auf der Zugspitze
ZUGSPITZE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Innenminister haben sich auf der Zugspitze versammelt, um über eine Verschärfung der Asylpolitik zu diskutieren. Im Mittelpunkt der Gespräche standen der Schutz der EU-Außengrenzen und neue Regelungen für Abschiebungen. Die EU-Innenminister haben sich auf der Zugspitze getroffen, um die europäische Asylpolitik zu verschärfen. Gastgeber Alexander Dobrindt betonte die […]
BAMF hebt Entscheidungsstopp für Asylanträge aus Gaza auf
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) den Entscheidungsstopp für Asylanträge aus dem Gazastreifen aufgehoben. Diese Entscheidung folgt auf eine Reihe intensiver Gerichtsverfahren und politischer Diskussionen, die die Notwendigkeit einer Neubewertung der Situation im Gazastreifen unterstrichen haben. Die Aufhebung des Entscheidungsstopps durch das BAMF […]
Debatte um Grenzkontrollen: Herausforderungen und Perspektiven
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen hat in den letzten Wochen an Intensität gewonnen. Im Mittelpunkt steht die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin, die die Rechtmäßigkeit solcher Maßnahmen infrage stellt. Die aktuelle Debatte um die Grenzkontrollen in Deutschland hat sowohl politische als auch rechtliche Dimensionen. […]
Grünen-Chef fordert europäische Lösungen statt nationaler Grenzkontrollen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die europäische Asylpolitik nimmt Fahrt auf, während die Bundesregierung verstärkte Grenzkontrollen einführt. Grünen-Chef Felix Banaszak kritisiert diesen nationalen Ansatz und fordert eine konsequente Umsetzung der EU-Asylreform. Die jüngsten Entscheidungen der Bundesregierung, verstärkte Grenzkontrollen einzuführen, stoßen auf Kritik von Seiten der Grünen. Felix Banaszak, Vorsitzender der Partei, […]
Internationale Entwicklungen beeinflussen Deutschlands Migrationszahlen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Berichte über den Rückgang der Asylzahlen in Deutschland werfen ein Licht auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen nationaler Politik und internationalen Entwicklungen. Während die Bundesregierung ihre Grenzpolitik als Erfolg feiert, zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass globale Ereignisse eine ebenso entscheidende Rolle spielen. Die deutsche Bundesregierung hat kürzlich […]
Deutschlands Grenzpolitik: Symbolik mit begrenztem Nutzen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands verschärfte Maßnahmen an den Grenzen im Rahmen der Asylpolitik stoßen auf Kritik. Die Effektivität dieser Strategie wird zunehmend in Frage gestellt, da die erhofften Erfolge ausbleiben und rechtliche Bedenken aufkommen. Die jüngsten Verschärfungen im deutschen Grenzregime zielen darauf ab, ein starkes Signal in der Asylpolitik zu setzen. Doch […]
Merkels kritische Sicht auf die Asylpolitik: Ein Erbe mit Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angela Merkels jüngste Äußerungen zur Asylpolitik sorgen für Diskussionen in der deutschen Politiklandschaft. Die ehemalige Bundeskanzlerin hat sich kritisch über die aktuelle Asylpolitik geäußert und dabei auch ihre eigene Amtszeit reflektiert. Diese Kommentare werfen ein Licht auf die Herausforderungen, mit denen die Regierung von Olaf Scholz konfrontiert ist. Angela […]
Merkel und Frei: Divergierende Ansichten zur deutschen Asylpolitik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die deutsche Asylpolitik hat erneut an Fahrt aufgenommen, als Angela Merkel und Thorsten Frei unterschiedliche Standpunkte zu den aktuellen Praktiken der Grenzkontrollen bezogen. Die Debatte um die Asylpolitik in Deutschland hat durch die jüngsten Äußerungen von Angela Merkel und Thorsten Frei neue Impulse erhalten. Während Merkel, […]
Rechtliche Herausforderungen für Innenminister Dobrindt: Asylpolitik auf dem Prüfstand
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts, die Zurückweisung dreier somalischer Asylsuchender als rechtswidrig zu erklären, stellt eine erhebliche Herausforderung für Innenminister Alexander Dobrindt dar. Diese Entwicklung wirft Fragen zur aktuellen Asylpolitik auf und könnte weitreichende Konsequenzen für die Praxis der Zurückweisungen an deutschen Grenzen haben. Die Entscheidung des Berliner […]
Bürgerkontrollen an der Grenze: Ein umstrittenes Signal in der Asyldebatte
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse an der deutsch-niederländischen Grenze haben eine hitzige Debatte über die Asylpolitik entfacht. Besorgte Bürger haben eigenmächtig Fahrzeugkontrollen organisiert, um auf die ihrer Meinung nach unzureichende Grenzsicherung aufmerksam zu machen. Diese Aktionen fanden vor dem Hintergrund der politischen Instabilität in den Niederlanden statt, nachdem die Regierung aufgrund interner Streitigkeiten […]
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)
