Automaten als neue Postfilialen: Ein Schritt in die Zukunft?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat die Bundesnetzagentur in Deutschland erstmals Automaten als offizielle Postfilialen anerkannt. Diese Entscheidung könnte das Filialnetz der Deutschen Post grundlegend verändern und neue Maßstäbe für den Service in ländlichen Gebieten setzen. Die Bundesnetzagentur hat kürzlich eine wegweisende Entscheidung getroffen, indem sie Automaten als offizielle Postfilialen […]
Automatisierte Poststationen revolutionieren das deutsche Postwesen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung automatisierter Poststationen in Deutschland markiert einen bedeutenden Wandel im Postwesen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Postdienstleistungen angeboten werden, grundlegend verändern. Die Anerkennung von neun automatisierten Poststationen als offizielle Filialen durch die Bundesnetzagentur stellt einen Meilenstein im deutschen Postwesen dar. Diese Stationen bieten nicht nur […]
Automatisierte Poststationen revolutionieren das deutsche Postwesen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung des deutschen Postwesens unternommen, indem sie erstmals automatisierte Poststationen als offizielle Postfilialen anerkannt hat. Diese Entscheidung könnte die Art und Weise, wie Postdienstleistungen in Deutschland angeboten werden, grundlegend verändern. Die Anerkennung von automatisierten Poststationen als offizielle Postfilialen durch die Bundesnetzagentur […]
Data Act: Landesdatenschützer warnen vor Kompetenzverlust
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des Data Act sorgt für Unruhe unter den Landesdatenschutzbeauftragten in Deutschland. Sie sehen ihre Kompetenzen bedroht, da der Entwurf des Wirtschafts- und Digitalministeriums vorsieht, die Aufsicht über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Rahmen des Data Act auf die Bundesdatenschutzbeauftragte zu übertragen. Die geplante Umsetzung des Data Act in […]
Steigende Beschwerden über die Post: Personalengpässe und ihre Folgen
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Beschwerden über die Post hat einen neuen Höchststand erreicht, was auf erhebliche Zustellprobleme hinweist. Die Bundesnetzagentur verzeichnete im vergangenen Jahr eine Rekordzahl an Eingaben, die sich vor allem auf verlorene Briefe und beschädigte Pakete beziehen. Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand an Beschwerden […]
Rekordzahl an Beschwerden über Deutsche Post und DHL
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anzahl der Beschwerden über die Deutsche Post und andere Zusteller hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Die Bundesnetzagentur verzeichnete 44.406 Hinweise auf Mängel in der Postversorgung, was einem Anstieg von fast sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr eine Rekordzahl […]
DHL unter Druck: Beschwerden und Stellenabbau belasten den Marktführer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen für DHL nehmen zu, da die Beschwerden über den Service der Deutschen Post und DHL einen neuen Höchststand erreicht haben. Trotz der steigenden Unzufriedenheit der Kunden plant das Unternehmen, Tausende von Stellen abzubauen, was die Situation weiter verschärfen könnte. Die Deutsche Post DHL Group steht vor einer schwierigen Phase, […]
Deutsche Post sieht Rekordzahl an Beschwerden im Jahr 2024
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Post steht im Jahr 2024 vor einer beispiellosen Herausforderung: Noch nie zuvor gab es so viele Beschwerden über ihre Dienstleistungen. Die Bundesnetzagentur verzeichnete einen Anstieg der Beschwerden um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was auf erhebliche Probleme in der Postversorgung hinweist. Die Deutsche Post sieht sich […]
Rekordzahl an Beschwerden bei der Bundesnetzagentur: DHL im Fokus
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr eine Rekordzahl an Beschwerden über Postdienstleistungen verzeichnet. Mit 44.406 eingegangenen Beanstandungen wurde ein neuer Höchststand erreicht, der die bisherigen Zahlen deutlich übertrifft. Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr eine beispiellose Anzahl von Beschwerden über Postdienstleistungen registriert. Insgesamt gingen 44.406 Beanstandungen ein, was einem […]
Postzustellung in Deutschland: Herausforderungen und Entwicklungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen in der Postzustellung in Deutschland nehmen zu, da die Zahl der Beschwerden über Zustellprobleme einen neuen Höchststand erreicht hat. Kunden berichten von verlorenen Briefen und beschädigten Paketen, was auf einen anhaltenden Personalmangel zurückgeführt wird. Die Postzustellung in Deutschland steht vor erheblichen Herausforderungen, da die Zahl der Beschwerden über Zustellprobleme […]
DHL und die Herausforderungen der Postzustellung in Deutschland
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen in der Post- und Paketbranche in Deutschland sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Insbesondere der Marktführer DHL sieht sich mit einer wachsenden Anzahl an Beschwerden konfrontiert, die die Bundesnetzagentur erreichen. Die Post- und Paketbranche in Deutschland steht vor erheblichen Herausforderungen, wie die jüngsten Zahlen der Bundesnetzagentur […]
Rekordzahl an Beschwerden: Herausforderungen für die Deutsche Post
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigende Zahl der Beschwerden über die Postzustellung in Deutschland wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen die Deutsche Post und DHL konfrontiert sind. Die Bundesnetzagentur meldete einen neuen Höchststand von 44.406 Beschwerden im vergangenen Jahr, was auf erhebliche Probleme in der Zustellqualität hinweist. Die steigende Zahl der […]
Rekordbeschwerden bei der Post: Herausforderungen und Chancen für die Branche
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Flut von Beschwerden über die Postzustellung in Deutschland hat die Branche in Aufruhr versetzt. Die Bundesnetzagentur meldete einen neuen Höchststand an Beschwerden, was die Dringlichkeit unterstreicht, die Servicequalität zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekord bei den Beschwerden […]
E.on fordert höhere Renditen für den Netzausbau in Deutschland
ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Energiekonzern E.on hat seine Investitionspläne für den Ausbau der Stromnetze in Frage gestellt, da die Bundesnetzagentur nicht die geforderten Renditen garantiert. Diese Entwicklung könnte die Energiewende in Deutschland erheblich verzögern. Die Energiewende in Deutschland steht vor einer neuen Herausforderung, da E.on, einer der größten Energieversorger des Landes, […]
Registrierung von Balkonkraftwerken: Was Sie wissen müssen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Balkonkraftwerke erfreuen sich wachsender Beliebtheit als kostengünstige Möglichkeit zur Eigenstromerzeugung. Doch die Nutzung dieser steckfertigen Solaranlagen bringt auch Verpflichtungen mit sich, die nicht ignoriert werden sollten. In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltbewusstheit setzen immer mehr Menschen auf Balkonkraftwerke, um ihren eigenen Strom zu erzeugen. Diese kleinen, steckfertigen Solaranlagen bieten eine […]
Bundesnetzagentur verstärkt Kontrollen: Millionen gefährliche Produkte aus dem Verkehr gezogen
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat in Zusammenarbeit mit dem Zoll im Jahr 2024 eine bedeutende Anzahl gefährlicher Produkte aus dem Verkehr gezogen, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2024 in Zusammenarbeit mit dem Zoll rund 5,3 Millionen gefährliche Produkte vom Markt genommen. Diese Maßnahme ist […]
Bundesnetzagentur verstärkt Schutz vor gefährlichen Produkten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2024 ihre Bemühungen zur Sicherstellung der Produktsicherheit erheblich intensiviert. Gemeinsam mit dem Zoll wurden Millionen von Produkten, die den Sicherheitsanforderungen nicht entsprechen, vom Markt genommen. Die Bundesnetzagentur hat in Zusammenarbeit mit dem Zoll im Jahr 2024 rund 5,3 Millionen gefährliche Produkte aus dem Verkehr gezogen. Diese […]
Rekordzahl an Schlichtungsanträgen im Telekommunikations- und Postsektor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur verzeichnete im Jahr 2024 einen neuen Höchststand an Schlichtungsanträgen im Bereich Post und Telekommunikation. Diese Entwicklung spiegelt die zunehmenden Herausforderungen wider, denen Verbraucher bei der Nutzung von Dienstleistungen in diesen Sektoren gegenüberstehen. Die Bundesnetzagentur, die als Vermittler und Schiedsrichter bei Konflikten im Bereich Post und Telekommunikation fungiert, hat im […]
Europäische KI-Verordnung: Schulungspflicht für KI-Personal ab 2025
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische KI-Verordnung bringt ab Februar 2025 neue Anforderungen für Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Mitarbeiter, die mit KI-Systemen arbeiten, müssen über entsprechende KI-Kompetenz verfügen. Dies stellt Unternehmen vor Herausforderungen, da bisher weder ein nationales Durchführungsgesetz noch eine offizielle Aufsichtsbehörde existiert. Ab dem 2. Februar 2025 tritt eine […]
Zunahme unerlaubter Telefonwerbung: Verbraucher wehren sich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die unerlaubte Telefonwerbung bleibt auch im Jahr 2024 ein bedeutendes Ärgernis für Verbraucher in Deutschland. Trotz der Bemühungen der Bundesnetzagentur, die mit Bußgeldern gegen die unlauteren Praktiken vorgeht, ist ein Anstieg der Beschwerden zu verzeichnen. Besonders betroffen sind Bereiche wie Gewinnspiel-Werbung und Photovoltaik-Angebote, die vermehrt im Fokus der Beschwerden stehen. Die […]
Neue Kostenstruktur bei Stromnetzgebühren: Gleichheit zwischen Stadt und Land
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die gerechte Verteilung der Stromnetzgebühren hat eine neue Kostenstruktur geschaffen, die sowohl städtische als auch ländliche Gebiete betrifft. Diese Veränderung führt zu nahezu identischen Kosten für Verbraucher in beiden Regionen und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer faireren Energiewende. Die jüngste Umstrukturierung der Stromnetzgebühren in Deutschland hat zu einer bemerkenswerten […]
Bundesnetzagentur verstärkt Maßnahmen gegen unerlaubte Telefonwerbung
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2024 einen signifikanten Anstieg der Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung verzeichnet. Mit insgesamt 37.561 Meldungen, was einem Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, zeigt sich ein deutlicher Handlungsbedarf. Besonders betroffen sind ältere Menschen, die häufig Ziel von Anrufen im Zusammenhang mit Gewinnspielen […]
Anstieg der Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung im Jahr 2024
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung hat im Jahr 2024 einen signifikanten Anstieg erfahren. Laut der Bundesnetzagentur wurden 37.561 Beschwerden registriert, was einem Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz bestehender Regulierungen die Problematik der unerwünschten Anrufe weiterhin besteht. Die Bundesnetzagentur hat im […]
Verbraucherinteresse an Energieversorgung bleibt hoch trotz abflauender Krise
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der abnehmenden Intensität der Energiekrise bleibt das Interesse der Verbraucher an Energiefragen auf einem bemerkenswert hohen Niveau. Dies zeigt sich in den jüngsten Zahlen der Bundesnetzagentur, die im vergangenen Jahr rund 59.000 Anfragen von Verbrauchern zu Energiefragen registrierte. Die Energiekrise, die durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöst wurde, […]
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos
