Grünen-Chefin kritisiert CSU für hohe Kosten in der Koalition
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat die schwarz-rote Bundesregierung scharf kritisiert. Sie wirft der Regierung vor, den deutschen Mittelstand zu vernachlässigen und die Gelder aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz nicht sinnvoll einzusetzen. Besonders die CSU steht im Fokus ihrer Kritik, da sie als teuerster Partner in der Koalition […]
AfD überholt Union in aktueller Umfrage – Politische Landschaft in Bewegung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung der politischen Landschaft hat die AfD in einer aktuellen Umfrage des Instituts YouGov die Union überholt. Mit 27 Prozent der Stimmen liegt die AfD erstmals vor CDU/CSU, die auf 26 Prozent kommen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die politische Dynamik in Deutschland haben. Die […]
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer: Einseitige Prioritäten in der Agrarpolitik
ULM / LONDON (IT BOLTWISE) – Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer steht in der Kritik, da seine agrarpolitischen Prioritäten als einseitig wahrgenommen werden. Während er die Interessen der Landwirte in den Vordergrund stellt, bleiben Tierschutzanliegen weitgehend unberücksichtigt. Diese Vorgehensweise könnte nicht nur seinen politischen Ruf gefährden, sondern auch den gesellschaftlichen Frieden in Deutschland beeinträchtigen. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer […]
CDU und CSU fordern flexiblere EU-Autopolitik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte um das geplante EU-Verbot von Verbrenner-Autos ab 2035 erhitzt die Gemüter in Deutschland. CDU und CSU kritisieren die Entscheidung scharf und warnen vor negativen Folgen für die deutsche Automobilindustrie. Sie fordern einen pragmatischen Ansatz, der Innovation und Arbeitsplätze schützt. Die Diskussion um das geplante Verbot von Neuwagen […]
Verschiebung des Verbrenner-Verbots: Chancen und Risiken für die Automobilindustrie
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab 2035 nimmt Fahrt auf. Katharina Dröge, Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, zeigt sich offen für eine leichte Verschiebung des Termins. Gleichzeitig warnt sie vor den Forderungen der CSU, das Verbot ganz abzuschaffen, da dies die deutsche Automobilindustrie gefährden könnte. Die […]
Steuerdebatte in Deutschland: CSU gegen SPD-Pläne
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland entbrennt erneut die Debatte um Steuererhöhungen. Die CSU fordert Steuersenkungen zur Förderung von Investitionen, während die SPD höhere Abgaben für Reiche vorschlägt, um Haushaltslücken zu schließen. Diese konträren Ansätze spiegeln die unterschiedlichen wirtschaftspolitischen Philosophien der Parteien wider und werfen Fragen zur zukünftigen Finanzpolitik des Landes auf. Die […]
Grüne Skepsis gegenüber CSU und SPD: Brantners kritische Perspektive
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorsitzende der Grünen, Franziska Brantner, äußert Bedenken über die Stabilität der schwarz-roten Koalition in Deutschland. Sie betont die Notwendigkeit, sich auf die aktuellen Herausforderungen zu konzentrieren, anstatt sich auf oberflächliche Harmonie zu verlassen. Besonders die Social-Media-Aktivitäten von CSU-Chef Markus Söder könnten das fragile Gleichgewicht gefährden. Die politische Landschaft […]
Söder betont die Herausforderungen der schwarz-roten Koalition
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die schwarz-rote Koalition steht vor entscheidenden Wochen, in denen wirtschaftliche Stärkung im Fokus steht. Markus Söder, CSU-Vorsitzender, hebt die Bedeutung der kommenden Monate hervor, um die Handlungsfähigkeit der Regierung zu demonstrieren. Trotz interner Spannungen und Herausforderungen ist das Ziel klar: Die wirtschaftliche Lage Deutschlands zu verbessern. Die schwarz-rote Koalition […]
Koalitionsausschuss berät über Sozialreformen und Haushaltslücken
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD hat sich nach der Sommerpause in Berlin getroffen, um über wichtige politische Themen zu beraten. Im Fokus stehen Sozialreformen und die Schließung von Haushaltslücken. Die Sitzung soll Lösungen für grundlegende politische Fragen erarbeiten und bei Konflikten für Konsens sorgen. Nach der Sommerpause […]
Koalitionsausschuss plant umfassende Reformen für das zweite Halbjahr
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben sich in Berlin getroffen, um über das Arbeitsprogramm für das zweite Halbjahr zu beraten. Im Fokus stehen ungelöste Problemthemen wie Reformen des Sozialsystems und eine milliardenschwere Lücke im Bundeshaushalt. Die Koalitionäre wollen sich auf eine Liste mit Projekten einigen, die am […]
Dobrindts Forderung nach Return-Hubs: Neue Ansätze in der EU-Migrationspolitik
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Asylreform wird als bedeutender Fortschritt angesehen, doch CSU-Politiker Alexander Dobrindt fordert weitere Maßnahmen zur Minderung des Migrationsdrucks. Ein zentraler Vorschlag ist die Einrichtung von Return-Hubs außerhalb der EU, um Personen aufzunehmen, die keinen Asylanspruch haben. Diese Zentren sollen die Rückführung erleichtern, wenn die Heimkehr in die Herkunftsländer problematisch […]
Koalitionsfraktionen streben nach besserer Zusammenarbeit
WÜRZBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Regierungsfraktionen von Union und SPD haben sich nach einem holprigen Start ihrer Koalition darauf verständigt, künftig eine bessere Abstimmung zu gewährleisten. Bei einem Treffen in Würzburg reflektierten die Fraktionsspitzen offen über Erfolge und Misserfolge, um das Vertrauen zu stärken und die Zusammenarbeit zu verbessern. Die Regierungsfraktionen von Union […]
SPD hält am Selbstbestimmungsgesetz fest trotz Kritik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die SPD verteidigt das Selbstbestimmungsgesetz, das die Änderung von Geschlechtseinträgen und Vornamen erleichtert, trotz erheblicher Kritik von CDU und CSU. Der Fall der rechtsextremen Marla-Svenja Liebich, die das Gesetz missbrauchen wollte, sorgt für zusätzliche Diskussionen. Die SPD sieht jedoch keinen systematischen Fehler im Gesetz, sondern einen gezielten Missbrauchsversuch. Die […]
Grüne bleiben Favorit bei deutschen Startups trotz Verlusten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Grünen-Partei bleibt trotz eines Rückgangs von 3,9 Prozentpunkten die beliebteste politische Kraft unter deutschen Startups. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 37,4% der Gründer und Gründerinnen für Bündnis 90/Die Grünen stimmen würden. Die CDU/CSU hat hingegen deutlich zugelegt und die FDP überholt. Die politische Landschaft unter deutschen Startups zeigt […]
Bayerns Atompolitik: Ein Dilemma zwischen Energie und Entsorgung
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bayerische Politik steht vor einem komplexen Dilemma: Während die CSU auf Atomkraft zur Sicherung der Energieversorgung setzt, lehnt sie gleichzeitig ein Endlager für radioaktiven Abfall im eigenen Bundesland ab. Diese widersprüchliche Haltung wirft Fragen zur Verantwortung und Nachhaltigkeit auf, die dringend beantwortet werden müssen. Die Diskussion um die […]
CSU fordert Untersuchungsausschuss nach Habecks Rücktritt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach dem Rücktritt von Robert Habeck als Wirtschaftsminister fordert die CSU einen Untersuchungsausschuss zur Klärung der Subventionspolitik während seiner Amtszeit. Im Fokus stehen umstrittene Industrieprojekte, die erhebliche staatliche Förderungen erhielten, jedoch gescheitert sind. Die CSU sieht dringenden Aufklärungsbedarf, um die Verwendung von Steuergeldern zu überprüfen. Der Rücktritt von Robert […]
CSU fordert Untersuchungsausschuss gegen Habeck wegen Steuergeldverschwendung
MÜNCHEN / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Rückzug von Robert Habeck aus dem Bundestag hat die CSU veranlasst, einen Untersuchungsausschuss zu fordern. Martin Huber, Generalsekretär der CSU, kritisiert den ehemaligen Wirtschaftsminister scharf und wirft ihm vor, Steuergelder in Milliardenhöhe verschwendet zu haben. Besonders die gescheiterten Projekte mit Northvolt, Intel und Wolfspeed stehen im […]
Friedrich Merz: Zwischen Impulsivität und Regierungsverantwortung
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Regierungskoalition unter Friedrich Merz steht vor großen Herausforderungen. Trotz seiner dynamischen Führung gelingt es Merz nicht, die unterschiedlichen Positionen von Union und SPD zu vereinen. Seine impulsive Art, die ihn von seinen Vorgängern abhebt, stößt auf Widerstand und sorgt für Spannungen innerhalb der Koalition. Friedrich Merz, der aktuelle […]
Robert Habecks politischer Stil und seine Auswirkungen auf die Grünen
HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Robert Habeck, einst als Vorzeige-Grüner bekannt, zeigt sich auf den letzten Metern seiner politischen Laufbahn als ein Politiker, der seinem Frust freien Lauf lässt. Seine Abrechnung mit Julia Klöckner und Markus Söder wird als schlechter politischer Stil kritisiert. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Wahl der Grünen auf, insbesondere […]
Bayerns Atompolitik: Der Widerspruch zwischen Atomkraft und Endlagerung
NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Atompolitik Bayerns steht erneut im Fokus der Kritik. Während die CSU seit Jahrzehnten die Atomkraft propagiert, lehnt sie ein Endlager für den radioaktiven Müll im eigenen Bundesland kategorisch ab. Diese widersprüchliche Haltung sorgt für Diskussionen und wirft Fragen zur langfristigen Verantwortung auf. Die Diskussion um die Atompolitik in […]
Söder fordert Steuersenkungen und lehnt Vermögenssteuer ab
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – CSU-Chef Markus Söder hat sich in einem Interview klar gegen Steuererhöhungen ausgesprochen und fordert stattdessen eine Senkung der Steuern, insbesondere für den Mittelstand. Er kritisiert die SPD für deren Vorschläge zu höheren Steuern für Spitzenverdiener und Vermögende. Söder sieht in Steuererhöhungen einen falschen Weg, der die wirtschaftliche Erholung gefährden […]
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)
