Taiwan warnt vor Sicherheitsrisiken durch chinesische KI-Plattform DeepSeek
TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die taiwanesische Regierung hat die Nutzung der chinesischen KI-Plattform DeepSeek als Sicherheitsrisiko eingestuft und warnt ihre Behörden vor dem Einsatz dieser Technologie. Die taiwanesische Regierung hat kürzlich die Nutzung der chinesischen KI-Plattform DeepSeek als potenzielles Sicherheitsrisiko eingestuft. Diese Entscheidung spiegelt die wachsende Besorgnis über die Nutzung ausländischer Technologien wider, […]
Neue EU-Richtlinien zur Künstlichen Intelligenz: Strengere Regeln für Unternehmen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat kürzlich neue Richtlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verabschiedet, die weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen haben werden. Die Europäische Union hat mit der Einführung neuer Richtlinien für Künstliche Intelligenz (KI) einen bedeutenden Schritt unternommen, um den Einsatz dieser Technologien zu regulieren. […]
Finanzielle Anreize gefährden die Zustimmung zur Datennutzung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Diskussion um die Erhebung biometrischer Daten und digitaler ID-Systeme wird zunehmend die Frage der informierten Einwilligung aufgeworfen. Evin McMullen, Mitbegründer von Privado ID, einem dezentralen Blockchain-ID-System, betont, dass finanzielle Anreize für persönliche Daten die informierte Zustimmung verletzen. Die Sammlung biometrischer Daten und die Einführung digitaler ID-Systeme stehen weltweit in […]
Datenschutzbedenken: Unternehmen blockieren chinesische KI-Lösung
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der chinesischen KI-Lösung DeepSeek in den USA hat eine Welle der Begeisterung ausgelöst. Doch trotz des rasanten Aufstiegs in den App-Stores und der Integration durch große Cloud-Anbieter wie Microsoft, stoßen Sicherheitsbedenken auf Widerstand. DeepSeek, ein chinesisches Unternehmen, hat mit seiner KI-Lösung in den USA für Aufsehen […]
DeepSeek: Datenschutzbedenken und internationale Reaktionen
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die plötzliche Popularität der chinesischen KI-App DeepSeek hat weltweit Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes ausgelöst. Regulierungsbehörden und Datenschutzexperten warnen vor potenziellen nationalen Sicherheitsrisiken, die von der App ausgehen könnten. DeepSeek hat mit seinem unerwarteten Aufstieg in der digitalen Welt eine Welle von Datenschutzbedenken ausgelöst. Italien, als drittgrößte Volkswirtschaft der Europäischen […]
Russlands biometrisches System erreicht fast 3 Millionen Nutzer
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Russland hat sich die Nutzung biometrischer Technologien in den letzten Jahren deutlich verstärkt. Fast 3 Millionen Bürger haben sich bereits im einheitlichen biometrischen System registriert, was auf eine zunehmende Akzeptanz dieser Technologien hinweist. Die Einführung des russischen einheitlichen biometrischen Systems markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des […]
Amazon unter Verdacht: Heimliches Tracking von Nutzerdaten
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer brisanten Entwicklung steht Amazon im Zentrum einer Sammelklage, die das Unternehmen beschuldigt, Nutzerdaten heimlich über Smartphones zu sammeln und weiterzuverkaufen. Amazon sieht sich derzeit mit schweren Vorwürfen konfrontiert, die das Vertrauen der Nutzer in die Datensicherheit erschüttern könnten. Eine Sammelklage, die in San Francisco eingereicht wurde, […]
Google verstärkt Sicherheitsmaßnahmen im Google Play Store
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat im Jahr 2024 erhebliche Fortschritte bei der Sicherung seines Android-Ökosystems gemacht. Google hat im Jahr 2024 über 2,36 Millionen Android-Apps blockiert, die gegen Richtlinien verstoßen, und mehr als 158.000 Entwicklerkonten gesperrt, die versucht haben, schädliche Apps zu veröffentlichen. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement des Unternehmens, die Sicherheit im Google […]
Italien stoppt chinesische KI DeepSeek wegen Datenschutzbedenken
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die italienische Datenschutzbehörde hat die Nutzung der chinesischen Künstlichen Intelligenz DeepSeek im Land untersagt. Grund sind erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der ethischen Standards, die das Unternehmen nicht ausräumen konnte. Die italienische Datenschutzbehörde, bekannt als Garante, hat entschieden, die Dienste des chinesischen KI-Unternehmens DeepSeek in Italien zu blockieren. […]
Datenschutzvorfall bei D-Trust: Sicherheitslücke im Gesundheitswesen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Datenschutzvorfall bei D-Trust, einem Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe, hat die Aufmerksamkeit auf die Sicherheitslücken im Gesundheitswesen gelenkt. Ein kürzlich aufgetretener Datenschutzvorfall bei D-Trust, einem Dienstleister der Bundesdruckerei-Gruppe, hat die Sensibilität von Daten im Gesundheitswesen erneut in den Fokus gerückt. Über 10.000 Ärzte waren von der Offenlegung persönlicher Informationen […]
DeepSeek Cyberangriff: Risiken von KI-Plattformen und Sicherheitsmaßnahmen
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse rund um den Cyberangriff auf die chinesische KI-Plattform DeepSeek haben die Sicherheitsrisiken von KI-Technologien erneut in den Fokus gerückt. Während die Plattform aufgrund eines groß angelegten Angriffs gezwungen war, neue Benutzerregistrierungen zu deaktivieren, bleibt die Frage nach der Sicherheit von KI-basierten Systemen und den damit verbundenen […]
Datenleck in deutschen Reha-Kliniken: Sicherheitslücken offenbaren sensible Patientendaten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massives Datenleck in den ZAR-Reha-Kliniken hat potenziell hunderttausende Patienten in Deutschland betroffen. Die Sicherheitslücken führten dazu, dass hochsensible medizinische Berichte und persönliche Informationen ungeschützt im Internet abrufbar waren. In den ZAR-Reha-Kliniken, einem der größten Anbieter ambulanter Reha-Leistungen in Deutschland, wurde ein gravierendes Datenleck entdeckt, das die Sicherheit von Patientendaten gefährdet. […]
DeepSeek: Sicherheitslücke enthüllt sensible Daten
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem bei DeepSeek, einem aufstrebenden chinesischen KI-Startup, hat kürzlich die Aufmerksamkeit der Tech-Welt auf sich gezogen. DeepSeek, ein viel beachtetes chinesisches KI-Startup, hat kürzlich eine Sicherheitslücke in einer seiner Datenbanken entdeckt, die potenziell sensible Informationen preisgeben könnte. Diese Schwachstelle wurde von einem Sicherheitsforscher der Firma Wiz entdeckt, […]
Herausforderungen und Chancen der elektronischen Patientenakte
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte in Deutschland steht im Mittelpunkt einer intensiven Debatte über die Balance zwischen technologischen Fortschritten und Datenschutzbedenken. Die digitale Transformation im Gesundheitswesen verspricht erhebliche Vorteile, insbesondere durch die Einführung der elektronischen Patientenakte. Diese Innovation könnte nicht nur die Effizienz in der Patientenversorgung steigern, sondern auch […]
DeepSeek: Sicherheitsbedenken bei chinesischem KI-Startup
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische KI-Startup DeepSeek sorgt derzeit für Aufsehen in der Tech-Welt. Mit seinem KI-Chatbot, der in den App-Store-Charts in Ländern wie Österreich und den USA Spitzenplätze erreicht, zieht es Millionen von Nutzern an. Doch während viele die innovative Technologie ausprobieren, gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit. DeepSeek, […]
DeepSeek: Chinas Open-Source-KI sorgt für Aufsehen
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue KI-Anwendung aus China, DeepSeek, hat die Technologiebranche im Sturm erobert. Mit ihrer Fähigkeit, komplexe Probleme effizient zu lösen und als Open-Source-Plattform zu fungieren, hat sie sich schnell an die Spitze der App-Charts gesetzt. DeepSeek, eine innovative KI-App aus China, hat sich in kürzester Zeit als bedeutender Akteur […]
Identitätsdiebstahl durch KI: Neue Bedrohungen und Schutzmaßnahmen
MAINZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) birgt nicht nur Chancen, sondern auch erhebliche Risiken, insbesondere im Bereich des Identitätsdiebstahls. Mario Germano, Präsident des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz, warnt vor den potenziellen Gefahren, die mit der missbräuchlichen Nutzung von KI einhergehen. Die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) eröffnet Kriminellen neue […]
KI in der Cybersicherheit: Effektive Strategien und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Cybersicherheit ist ein heiß diskutiertes Thema. Doch was steckt wirklich dahinter? In einem aufschlussreichen Webinar wird die tatsächliche Wirkung von KI auf die Cybersicherheit beleuchtet. Ravid Circus, ein erfahrener Experte auf diesem Gebiet, führt durch eine Umfrage mit 200 Brancheninsidern, um die aktuellen Entwicklungen […]
Italienische Datenschutzbehörde fordert Auskunft von DeepSeek
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die italienische Datenschutzbehörde hat eine Anfrage an das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek gerichtet, um Informationen über den Umgang mit den Daten von Millionen italienischer Bürger zu erhalten. Die italienische Datenschutzbehörde hat kürzlich eine Anfrage an das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek gestellt, um Informationen über den Umgang mit den Daten von Millionen […]
Microsofts erneuter Vorstoß zur TikTok-Übernahme: Chancen und Herausforderungen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um die Übernahme von TikTok durch Microsoft sind erneut entfacht. Inmitten von Datenschutzbedenken und geopolitischen Spannungen versucht der Software-Gigant, die US-Sparte der beliebten Video-App zu erwerben. Die erneuten Gespräche zwischen Microsoft und TikTok haben in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Nachdem bereits 2020 ein Übernahmeversuch gescheitert war, […]
KI in der Gesundheitsbranche: Menschliche Entwickler bleiben unverzichtbar
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in vielen Branchen Diskussionen über die Möglichkeit ausgelöst, dass KI menschliche Entwickler ersetzen könnte. Besonders im Gesundheitswesen, wo Innovation und Effizienz entscheidend sind, wird diese Frage intensiv diskutiert. Die Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) haben in der Gesundheitsbranche zu einer intensiven […]
Digitale Gehaltsabrechnungen: Zukunft der Lohnabrechnung in Deutschland?
ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung am Arbeitsplatz schreitet unaufhaltsam voran und erreicht nun auch die Gehaltsabrechnungen. Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt befasst sich mit der Frage, ob diese künftig ausschließlich digital übermittelt werden dürfen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Deutschland haben. Die digitale Transformation hat viele Bereiche des […]
Brasilianische Behörden stoppen Sam Altmans World Rewards
BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die brasilianische Datenschutzbehörde ANPD hat das digitale ID-Projekt World von Sam Altman gestoppt, das Belohnungen für die Anmeldung auf seiner Plattform anbietet. In einem bemerkenswerten Schritt hat die brasilianische Datenschutzbehörde ANPD das Projekt World von Sam Altman, das auf biometrische Identifikation setzt, daran gehindert, Belohnungen für die Registrierung von […]
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)
