ai-tesla-europe-sales

Tesla kämpft mit Absatzproblemen in Europa

LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla sieht sich in Europa mit erheblichen Absatzproblemen konfrontiert, da der Wettbewerb durch den chinesischen Hersteller BYD zunimmt. Im Juli verzeichnete Tesla einen Rückgang der Verkäufe um 42,4 % im Vergleich zum Vorjahr, während BYD seine Verkaufszahlen mehr als verdoppeln konnte. Tesla steht in Europa vor einer großen Herausforderung, da der […]

ai-electric-cars-europe

BYD überholt Tesla bei EU-Zulassungen: Chinesische E-Autos auf dem Vormarsch

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Automarkt zeigt im Juli Anzeichen einer Erholung, wobei die Zulassungen um 7,4 Prozent gestiegen sind. Besonders bemerkenswert ist der Aufstieg des chinesischen Herstellers BYD, der Tesla bei den E-Auto-Zulassungen in der EU überholt hat. Während Tesla mit einem Rückgang von 42 Prozent zu kämpfen hat, konnte BYD […]

ai-tesla-byd-market

Tesla verliert Marktanteile an BYD in Europa

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Automarkt zeigt im Juli eine bemerkenswerte Dynamik, wobei die Zulassungen von Pkw um 7,4 Prozent gestiegen sind. Besonders auffällig ist der Rückgang von Tesla, das von der chinesischen Marke BYD überholt wurde. Diese Entwicklung könnte die Marktstrategien der Elektroautohersteller nachhaltig beeinflussen. Der europäische Automarkt erlebte im Juli […]

ai-european-automotive-market

Europäischer Automarkt im Aufwind: BYD überholt Tesla

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Automarkt zeigt im Juli eine deutliche Erholung mit einem Anstieg der Neuzulassungen um 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Während Tesla im Segment der Elektroautos an Boden verliert, verzeichnet die chinesische Marke BYD beeindruckende Zuwächse und überholt den amerikanischen Konkurrenten. Diese Entwicklungen werfen ein neues Licht auf […]

ai-tesla-leasing

Tesla setzt auf Gebrauchtwagen-Leasing zur Nachfragebelebung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla hat eine neue Strategie eingeführt, um die Nachfrage nach seinen Fahrzeugen zu steigern. Erstmals bietet das Unternehmen Leasingoptionen für gebrauchte Model 3 und Model Y an, ohne dass eine Anzahlung erforderlich ist. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Lagerbestände zu reduzieren und die schwächelnde Nachfrage zu beleben. […]

ai-porsche-leadership-crisis

Porsche unter Druck: Blume bleibt trotz Gerüchten an der Spitze

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz anhaltender Gerüchte bleibt Oliver Blume weiterhin an der Spitze von Porsche und Volkswagen. Die Doppelrolle von Blume steht seit Längerem in der Kritik, da sie potenzielle Interessenkonflikte birgt. Währenddessen kämpft Porsche mit einem dramatischen Gewinneinbruch und Herausforderungen im China-Geschäft. Die Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen, und Porsche bildet […]

ai-opel-engine-strategy

Opel setzt weiterhin auf Verbrennungsmotoren über 2028 hinaus

RÜSSELSHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Opel hat seine Pläne, ab 2028 nur noch Elektrofahrzeuge in Europa anzubieten, revidiert. Aufgrund der schwachen Nachfrage nach E-Autos und Problemen bei der Konzernmutter Stellantis wird der deutsche Autobauer weiterhin Verbrennungsmotoren produzieren. Diese Entscheidung spiegelt eine breitere Branchenanpassung wider, da auch andere Hersteller wie Mercedes-Benz und Porsche ihre Elektrostrategien […]

ai-opel-strategy-change

Opel verschiebt Ausstieg aus Verbrennungsmotoren: Strategiewechsel bei Stellantis

RÜSSELSHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Opel, eine Tochtergesellschaft von Stellantis, hat angekündigt, den geplanten Ausstieg aus der Produktion von Verbrennungsmotoren zu verschieben. Ursprünglich war geplant, ab 2028 in Europa nur noch batterieelektrische Fahrzeuge anzubieten. Doch aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach Verbrennermodellen wird diese Strategie überdacht. Der Konzern setzt weiterhin auf eine Multi-Energy-Strategie, die verschiedene […]

opel-verlaengert-verbrenner-aera

Opel verlängert Verbrenner-Ära trotz Elektrostrategie

RÜSSELSHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Opel hat seine Pläne zur vollständigen Elektrifizierung überdacht und wird weiterhin Verbrennermodelle anbieten. Die Entscheidung folgt auf eine schwache Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und wirtschaftliche Herausforderungen des Mutterkonzerns Stellantis. Opel hat kürzlich seine Strategie zur Elektrifizierung überarbeitet und beschlossen, die Produktion von Verbrennungsmotoren länger fortzusetzen als ursprünglich geplant. Diese Entscheidung […]

ai-porsche-battery-production-layoffs

Porsche reduziert Stellen bei Cellforce: Batteriefertigung eingestellt

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Sportwagenhersteller Porsche hat angekündigt, die Batteriezellfertigung seiner Tochtergesellschaft Cellforce einzustellen. Dies führt zu einem erheblichen Stellenabbau, der fast alle Mitarbeiter betrifft. Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem sich der Markt für Elektrofahrzeuge anders entwickelt hat als erwartet. Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche hat beschlossen, die Batteriezellfertigung seiner Tochtergesellschaft Cellforce einzustellen, […]

ai-e-mobilität-elektroautos-wahrnehmung

Erfahrene E-Autofahrer bewerten Alltagstauglichkeit positiv

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass erfahrene E-Autofahrer die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen deutlich positiver bewerten als Neulinge. Während 80 Prozent der erfahrenen Fahrer die Fahrzeuge als alltagstauglich ansehen, sind es bei den Neulingen nur 45 Prozent. Die Studie beleuchtet auch Unterschiede in der Wahrnehmung von Ladeinfrastruktur und Reichweite. Die Elektromobilität […]

elektroautos-diskrepanz-wahrnehmung-akzeptanz

Elektroautos: Diskrepanz in der Wahrnehmung und Akzeptanz

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Wahrnehmung von Elektroautos stark variiert. Während 80% der E-Autofahrer ihre Fahrzeuge als alltagstauglich empfinden, teilen nur 45% der restlichen Bevölkerung diese Ansicht. Trotz bestehender Bedenken hinsichtlich Reichweite und Ladeinfrastruktur verbessert sich das Image der Elektrofahrzeuge stetig. Die Diskussion um die Alltagstauglichkeit von Elektroautos […]

tesla-toyota-alphabet-marktfuehrer

Tesla unter Druck: Toyota und Alphabet als potenzielle Marktführer

LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla steht vor Herausforderungen, die den Marktwert des Unternehmens in den kommenden Jahren beeinflussen könnten. Während der Elektroautopionier mit rückläufigen Verkaufszahlen und Verzögerungen bei seinen Zukunftsprojekten kämpft, könnten Toyota und Alphabet in der Marktkapitalisierung an Tesla vorbeiziehen. Tesla, einst als Vorreiter im Bereich der Elektrofahrzeuge gefeiert, sieht sich derzeit mit einer […]

elektro-offensive-iaa-mercedes-bmw

Elektro-Offensive auf der IAA: Mercedes und BMW im Fokus

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in München wird in diesem Jahr zur Bühne eines spannenden Duells zwischen den deutschen Automobilgiganten Mercedes und BMW. Beide Hersteller nutzen die Messe, um ihre neuesten Elektrofahrzeuge zu präsentieren und ihre Position im wachsenden Markt der Elektromobilität zu stärken. Die diesjährige IAA in München steht […]

ai-elektroautos-kleinstwagen

Elektro-Kleinstwagen: Die Renaissance der kompakten Stromer

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr der Elektro-Kleinstwagen auf die Straßen markiert einen bedeutenden Wandel im Automobilsektor. Nach einer Phase der Zurückhaltung erleben diese kompakten Fahrzeuge ein bemerkenswertes Comeback, das sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile verspricht. Die Renaissance der Elektro-Kleinstwagen ist ein bemerkenswerter Trend, der die Automobilindustrie nachhaltig beeinflusst. In den späten 2000er Jahren […]

ai-chinese-electric-cars-europe-market

Chinesische Elektroautohersteller drängen auf den europäischen Markt

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinesische Automobilhersteller wie BYD und MG verstärken ihre Bemühungen, den europäischen Markt zu erobern. Trotz der EU-Zölle könnten die Preise für Elektrofahrzeuge sinken, was westliche Hersteller unter Druck setzt. Die Präsenz chinesischer Automobilhersteller auf dem europäischen Markt nimmt stetig zu. Unternehmen wie BYD, MG und Great Wall haben sich […]

ai-elektroautos-ladeinfrastruktur-foerderung

Deutschland droht den Anschluss bei der Elektromobilität zu verlieren

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, da der Marktanteil von Elektrofahrzeugen trotz technologischer Fortschritte und staatlicher Förderungen nicht wie erwartet wächst. Die Elektromobilität in Deutschland steht vor einer entscheidenden Wende, da der Marktanteil von Elektrofahrzeugen trotz technologischer Fortschritte und staatlicher Förderungen nicht wie erwartet wächst. Eine aktuelle Studie des […]

ai-chinese_automakers_european_market

Chinesische Autohersteller: Herausforderungen und Chancen auf dem europäischen Markt

LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Automarkt steht vor einer neuen Herausforderung, da chinesische Autohersteller mit ihren Kostenvorteilen auf den Markt drängen. Der europäische Automarkt sieht sich mit einer neuen Dynamik konfrontiert, da chinesische Autohersteller wie BYD, MG und Great Wall ihre Präsenz ausbauen wollen. Diese Unternehmen nutzen ihre erheblichen Kostenvorteile, um in Europa Fuß […]

ai-tesla-germany-market-challenges

Tesla in Deutschland: Vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla, einst als Vorreiter der Elektromobilität gefeiert, steht in Deutschland vor großen Herausforderungen. Die Verkaufszahlen sinken, und die Gigafactory bei Berlin bleibt unterausgelastet. Die anfängliche Euphorie um Tesla in Deutschland hat sich in den letzten Jahren merklich abgekühlt. Als Elon Musk 2019 die Errichtung einer Gigafactory in Brandenburg ankündigte, […]

ai-social-leasing-elektroautos

Social Leasing: Ein neuer Weg zur Elektromobilität

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität gilt als Schlüssel zur klimafreundlichen Verkehrswende, doch die hohen Anschaffungskosten stellen für viele Haushalte eine Hürde dar. Ein innovatives Konzept namens ‘Social Leasing’ könnte hier Abhilfe schaffen. Die Elektromobilität wird oft als wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Zukunft gesehen, doch die hohen Kosten für Elektrofahrzeuge erschweren vielen den Zugang. Besonders […]

ai-elektroauto-deutschland-versicherung

E-Barometer zeigt steigende Akzeptanz von Elektroautos in Deutschland

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Deutschland erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, wie das neue E-Barometer der HUK Coburg zeigt. Diese Entwicklung wird durch eine zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen unter den Versicherten des Unternehmens untermauert. Die Einführung des E-Barometers durch die HUK Coburg markiert einen bedeutenden Schritt zur Beobachtung der Elektromobilität in Deutschland. Dieses Instrument […]

ai-vw-price-increase-combustion-engine

VW Erhöht Preise für Verbrenner: T-Roc als Ausnahme

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen plant eine Preiserhöhung für fast alle Verbrenner-Modelle ab August 2025, während der T-Roc als einzige Ausnahme bestehen bleibt. Volkswagen hat angekündigt, ab dem 21. August 2025 die Preise für nahezu alle seine Verbrennermodelle zu erhöhen. Diese Entscheidung betrifft sowohl Benziner als auch Diesel und wird auch auf beliebte […]

ai-elektroautos-unfall-reparatur

Kosten für Unfallschäden bei Elektroautos nähern sich denen der Verbrenner

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Reparaturkosten für Elektroautos nähern sich zunehmend denen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor an, was eine interessante Entwicklung im Bereich der Elektromobilität darstellt. Die Reparaturkosten für Elektrofahrzeuge, insbesondere bei Vollkasko-Schäden, waren in der Vergangenheit deutlich höher als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Eine aktuelle Analyse des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) […]

elon-musk-tesla-kundenbindung-politik

Elon Musks politisches Engagement und seine Auswirkungen auf Teslas Kundenbindung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kundenloyalität gegenüber Tesla hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Rückgang erlebt, was vor allem auf das umstrittene politische Engagement von CEO Elon Musk zurückgeführt wird. Die Marke Tesla, einst ein Vorreiter in der Elektromobilität, sieht sich mit einem erheblichen Rückgang der Kundenloyalität konfrontiert. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da […]

1.103 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs