ai-solid_state_battery_production_facility

Honda setzt auf Festkörperbatterien für eine nachhaltige Zukunft

SAKURA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Honda hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer elektrifizierten und klimaneutralen Zukunft gemacht. In Sakura, Japan, wurde eine hochmoderne Demonstrationsanlage für Festkörperbatterien eröffnet, die als Symbol für das Engagement des Unternehmens in der Elektromobilität steht. Honda hat in Sakura, Japan, eine Demonstrationsanlage für Festkörperbatterien eröffnet, die als Meilenstein in […]

Das US-Startup Aptera Motors hat die erste Testfahrt mit seinem dreirädrigen Solarauto durchgeführt, das bald in Serie gehen soll. Das Fahrzeug kombiniert effiziente Elektromobilität mit Solarpaneelen für mehr Reichweite und Energieunabhängigkeit.

Aptera führt Testfahrt mit dreirädrigem Solarauto durch – Serienproduktion in Sicht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das US-Startup Aptera Motors hat die erste Testfahrt mit seinem serienreifen Solarauto erfolgreich abgeschlossen. Die Serienproduktion des futuristischen Elektroautos ist für 2025 vorgesehen. Das dreirädrige Solarauto PI-2, entwickelt von Aptera Motors, wurde erstmals auf die Straße gebracht, um Funktionalität und Synergie der Antriebskomponenten zu überprüfen. Die Testfahrt, bei der das Fahrzeug […]

Stellantis plant 2026 den Einsatz von Feststoffakkus im Dodge Charger. Die Testflotte soll die Festkörpertechnologie von Factorial unter realen Bedingungen validieren und langfristig die Leistung und Reichweite elektrischer Fahrzeuge steigern.

Stellantis führt 2026 Feststoffakkus im Dodge Charger ein – Testflotte mit Factorial-Batterien geplant

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Stellantis plant für 2026 eine Testflotte des Dodge Charger Daytona mit Feststoffakkus von Factorial, um das Potenzial dieser Technologie unter realen Bedingungen zu evaluieren. Der Automobilkonzern Stellantis hat angekündigt, 2026 eine Testflotte aus Dodge-Charger-Daytona-Fahrzeugen mit Feststoffbatterien auf die Straße zu bringen. Diese Batterien stammen vom Akkuhersteller Factorial und basieren auf dessen […]

Volkswagen plant eine Milliarden-Investition in Rivian, obwohl das Unternehmen einen strikten Sparkurs verfolgt. Elon Musk äußert sich kritisch zu den Plänen und stellt die Finanzierung infrage.

Musk stellt Volkswagens Rivian-Investitionen infrage

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen plant eine Milliarden-Investition in Rivian, trotz eines Sparprogramms. Tesla-Chef Elon Musk stellt die Finanzierung infrage. Tesla-CEO Elon Musk hat die geplanten Investitionen von Volkswagen in den US-amerikanischen Elektrofahrzeughersteller Rivian scharf kritisiert. In einer provokanten Nachricht auf X (ehemals Twitter) fragte Musk: “Woher werden sie das Geld bekommen?” Der Kommentar bezieht […]

Die Boring Company plant den Start eines autonomen Testbetriebs im Las Vegas Loop. Teslas FSD-Systeme sind jedoch noch nicht bereit für den Einsatz in den Tunneln, da Herausforderungen wie fehlendes GPS und Sensorstörungen bestehen.

Herausforderungen für autonomes Fahren im Las Vegas Tunnel: Teslas FSD nicht bereit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Boring Company will noch in diesem Jahr den Testbetrieb für autonomes Fahren im Las Vegas Loop starten, doch der Einsatz von Teslas vollautonomen Fahrzeugen steht vor großen Herausforderungen. Die Boring Company, gegründet von Elon Musk, plant, noch in diesem Jahr den Testbetrieb für autonomes Fahren im Las Vegas Loop, einem […]

BMW ermöglicht mit einer neuen Funktion in der MyBMW-App den virtuellen Test des Umstiegs auf ein E-Auto. Verbrennerfahrer können ihr Fahrverhalten analysieren und herausfinden, ob ein E-Auto ohne Ladestopp zu ihnen passt.

BMW ermöglicht Umstieg auf E-Auto per App-Analyse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BMW ermöglicht ab sofort den virtuellen Umstieg ins E-Auto. Die MyBMW-App bietet eine Elektrofahrzeug-Analyse, die zeigt, ob der Alltag ohne zusätzliche Ladestopps zu meistern wäre. Für viele Autofahrer ist der Umstieg auf ein Elektrofahrzeug eine große Entscheidung. Eine kurze Probefahrt reicht oft nicht aus, um zu klären, ob ein E-Auto den […]

Der weltweite Bestand an Elektroautos wächst rasant und erreichte Ende 2023 rund 42 Millionen. China dominiert den Markt, während Deutschland und andere Länder neue Impulse zur Förderung der Elektromobilität suchen.

Weltweiter Bestand an Elektroautos wächst auf 42 Millionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der weltweite Bestand an Autos mit Elektroantrieb wächst weiterhin rasant. Laut dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) erreichte die Zahl der Elektrofahrzeuge Ende 2023 rund 42 Millionen, was einem Anstieg von über 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Zahl umfasst reine Elektroautos, Plug-in-Hybride und Fahrzeuge mit Range-Extender, die einen […]

Plug-in-Hybridautos stehen vor einem Wendepunkt: Verschärfte Vorschriften führen zu steigenden CO₂-Emissionen und machen sie weniger attraktiv. Erfahren Sie, wie die Zukunft von PHEV durch Euro 6e und die fortschreitende Elektroauto-Technologie beeinflusst wird.

Das Ende der Plug-in-Hybride naht: Strengere CO₂-Bewertungen ab 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Plug-in-Hybridautos stehen vor einem Wendepunkt: Verschärfte Vorschriften führen zu steigenden CO₂-Emissionen und machen sie weniger attraktiv. Plug-in Hybridautos vereinen zwei Welten: Diese Antriebsart kann einerseits mit extern geladenem Strom fahren. Wenn der Ladestand der Traktionsbatterie ein gewisses Level unterschreitet, geht es mit einem Verbrennungsmotor weiter. Das ist zumindest die Theorie. In […]

BMW zieht Milliardenauftrag bei Northvolt zurück: Gründe und Ausblick

Batteriezellen: BMW zieht Milliardenauftrag bei Northvolt zurück

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BMW zieht Milliardenauftrag bei Northvolt zurück und vergibt an Samsung SDI BMW hat einen Zwei-Milliarden-Euro-Auftrag für Batteriezellen bei dem schwedischen Zulieferer Northvolt zurückgezogen und setzt stattdessen auf den koreanischen Anbieter Samsung SDI. „Northvolt und die BMW Group haben gemeinsam beschlossen, die Aktivitäten von Northvolt auf das Ziel zu konzentrieren, Batteriezellen der […]

Cybersicherheit und Elektromobilität: Risiken intelligenter Stromnetze

Integration von Elektrofahrzeugen in intelligente Stromnetze: Risiken und Lösungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elektrofahrzeuge in intelligente Stromnetze (Smart Grids) zu integrieren, stellt einen wichtigen Fortschritt im Energiemanagement dar, birgt aber auch Herausforderungen. Besonders die Cybersicherheit gewinnt weiter an Bedeutung, da es im Ökosystem der Elektromobilität viele Komponenten gibt, die Cyberkriminellen Zugang zum intelligenten Stromnetz verschaffen könnten. Intelligente Stromnetze stellen eine grundlegende Weiterentwicklung herkömmlicher Stromnetze […]

Martin Sander kehrt von Ford zu Volkswagen zurück und übernimmt neue Herausforderungen

Martin Sander kehrt von Ford zu Volkswagen zurück und übernimmt neue Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fords Deutschlandchef Martin Sander kehrt zu Volkswagen zurück und übernimmt ab Juli die Verantwortung für Vertrieb, Marketing und Aftersales bei der Marke Volkswagen. Der Wechsel von Martin Sander kommt für Ford überraschend, insbesondere da diese Woche der erste elektrische Explorer in Köln feierlich vom Band lief. Sander, der bereits von 2022 […]

Varta führt deutsches Konsortium zur Entwicklung zukunftsweisender Natrium-Ionen-Batterien

Varta führt deutsches Konsortium zur Entwicklung zukunftsweisender Natrium-Ionen-Batterien

DEUTSCHLAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Varta leitet das innovative ENTISE-Projekt, das die Entwicklung umweltfreundlicher Natrium-Ionen-Batterien als Alternative zu herkömmlichen Batterietechnologien erforscht. Der deutsche Batteriehersteller Varta spielt eine führende Rolle im Forschungsprojekt “Entwicklung der Natrium-Ionen-Technologie für industriell skalierbare Energiespeicher” (ENTISE), das sich mit der Erforschung und Entwicklung von Natrium-Ionen-Batterien (NIB) beschäftigt. Ein Konsortium aus 15 […]

VW leitet mit dem neuen Code-Concept eine Design-Ära ein

VW enthüllt zukünftige Designvision mit dem Code-Concept: Ein neues Kapitel in der Elektroauto-Ästhetik

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen betritt mit seinem neuen Code-Concept eine zukunftsweisende Design-Ära, die sowohl optisch als auch technologisch eine Abkehr von bisherigen Elektroauto-Designs markiert. Volkswagen steht vor einer entscheidenden Wende in seiner Designphilosophie für Elektrofahrzeuge. Mit der Vorstellung des Code-Concepts leitet der deutsche Autohersteller eine neue Ära ein, die sowohl in ästhetischer […]

Tesla stellt Pläne für preisgünstiges Elektrofahrzeug ein und fokussiert sich auf Robotaxi

Künstliche Intelligenz befeuert Roboter-Taxi-Entwicklungen: Tesla Model 2 kommt nicht, aber dafür ein Robotaxi

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tesla hat entschieden, seine Pläne für ein preisgünstiges Elektrofahrzeug zu streichen und sich stattdessen auf die Entwicklung eines Robotaxis zu konzentrieren, eine Entscheidung, die Fragen über die zukünftige Marktstrategie und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens aufwirft. Tesla, bekannt für seine innovativen Elektrofahrzeuge, hat eine bedeutende Strategieänderung vorgenommen. Statt ein lang erwartetes, erschwingliches Modell, […]

Einfluss des Marktwertverlusts auf Elektroauto-Hersteller

Tesla, BYD, Xiaomi – 1 Billion US-Dollar verbrannt: E-Auto-Aktien im freien Fall

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Marktwert der Elektroauto-Hersteller hat seit seinem Höhepunkt im Jahr 2021 fast eine Billion Dollar verloren, was insbesondere für große US-Hersteller wie Tesla, Rivian und Lucid enorme Einbußen bedeutet. Chinesische Konkurrenten wie BYD, Xpeng und Nio sind ebenfalls betroffen, was den Gesamtverlust auf fast 926 Milliarden Euro ansteigen lässt. Analysten sind […]

735571b6-a259-4c38-b73e-55d627bf3669

Von der Softwarebranche zum Automobilsektor: Mercedes-Benz ernennt Katrin Lehmann zur neuen IT-Chefin

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mercedes-Benz besetzt eine seiner Schlüsselpositionen neu: Katrin Lehmann, ehemals von SAP, wird nun die Leitung über 10.000 Mitarbeiter und ein Milliarden-Budget in der Informationstechnologie übernehmen. Mit einem bedeutenden Führungswechsel im Bereich der Informationstechnologie setzt Mercedes-Benz ein klares Zeichen für den digitalen Wandel. Konzernchef Ola Källenius kündigte den Abschied von Jan Brecht, […]

ev-cars-electric-china-cccp

Chinesische Elektrofahrzeug-Hersteller bedrohen Europäische Autoindustrie und Deutsche Zulieferer

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung und Expansion chinesischer Elektrofahrzeughersteller wie BYD stellt eine zunehmende Herausforderung für die europäische Automobilindustrie dar, insbesondere für deutsche Automobilzulieferer. Mit wettbewerbsfähigen Preisen und fortschrittlicher Technologie gewinnen diese neuen Spieler an Bedeutung und stellen etablierte Marken vor große Herausforderungen. In der sich schnell verändernden Welt der Elektrofahrzeuge […]

hyundai-wasserstoff-klimaneutralitaet-forschung

Hyundai setzt auf Wasserstoff für Klimaneutralität bis 2050

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Mission, klimaschädliche Emissionen zu reduzieren, verfolgt der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai einen ambitionierten Plan: Wasserstoff wird dabei eine „herausragende Rolle“ spielen, um bis 2050 klimaneutral zu werden. Hyundai, bekannt für seine Innovationsfreude, steigt voll in das Wasserstoffgeschäft ein. “Sauberen Wasserstoff für alle zugänglich zu machen, in allen Bereichen einzusetzen und […]

279 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs