ai-eu-regulation-social-media-transparency

EU fordert von X mehr Transparenz bei Empfehlungsalgorithmen

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat ihre Untersuchung gegen das soziale Netzwerk X intensiviert, um mehr Einblick in die Funktionsweise der Empfehlungsalgorithmen zu erhalten. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Vorstoßes zur Sicherstellung der Transparenz und Integrität digitaler Plattformen, insbesondere im Hinblick auf deren Einfluss auf demokratische Prozesse. Die Europäische Kommission […]

ai-google-eu-fact-checking

Google lehnt Faktenprüfung in der EU für Search und YouTube ab

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der zunehmenden Bemühungen der Europäischen Union, die Verbreitung von Desinformation im Internet zu bekämpfen, hat Google angekündigt, keine Faktenprüfer in seine Dienste Search und YouTube zu integrieren. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die EU mit dem Digital Services Act (DSA) neue Maßstäbe für die Verantwortung […]

ai-airplane-airport-runway-passengers-travel

EU-Intervention: Neue Hoffnung für Condor-Passagiere

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant, in den laufenden Streit zwischen Condor und Lufthansa einzugreifen, um die Wettbewerbsbedingungen im Luftverkehr zu verbessern. Diese Maßnahme könnte für Condor-Passagiere, die auf Zubringerflüge der Lufthansa angewiesen sind, eine deutliche Erleichterung bringen. Die Europäische Union hat angekündigt, in den anhaltenden Konflikt zwischen Condor und Lufthansa […]

ai-eu-regulation-platform-x

EU verstärkt Druck auf Elon Musks Plattform X: Forderung nach Algorithmus-Transparenz

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission erhöht den Druck auf Elon Musks Plattform X, indem sie die Offenlegung interner Dokumente, insbesondere der Algorithmen, fordert. Diese Maßnahme zielt darauf ab, potenzielle Risiken für faire Wettbewerbsbedingungen und Nutzerrechte zu bewerten und signalisiert eine Verschärfung der Regulierungen im digitalen Markt. Die Europäische Kommission hat einen […]

eu-parlament-datenschutzbeauftragter-wiewiorowski-abwahl

EU-Parlament entscheidet sich gegen Datenschutzbeauftragten Wiewiórowski

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat das EU-Parlament den amtierenden Datenschutzbeauftragten Wojciech Wiewiórowski abgewählt. Das EU-Parlament hat in einer knappen Abstimmung den amtierenden Datenschutzbeauftragten Wojciech Wiewiórowski abgewählt und stattdessen Bruno Gencarelli als bevorzugten Kandidaten für die Rolle des Europäischen Datenschutzbeauftragten nominiert. Diese Entscheidung fiel im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz […]

ai-tech_giants_legal_challenges

Technologieunternehmen hoffen auf politischen Wandel zur Entlastung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die großen Technologieunternehmen stehen derzeit vor erheblichen rechtlichen Herausforderungen, die sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene für Aufsehen sorgen. Währenddessen hoffen sie auf politische Veränderungen, die möglicherweise durch eine Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus begünstigt werden könnten. Die großen Tech-Unternehmen wie Meta Platforms, Amazon, Apple und Alphabet, die […]

ai-eu-agrarkommissar-maul-klauenseuche-deutschland

EU-Kommissar fordert Gelassenheit bei Maul- und Klauenseuche in Deutschland

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts des jüngsten Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Deutschland ruft der EU-Agrarkommissar Christophe Hansen zur Ruhe auf. Er betont die Bedeutung eines besonnenen Umgangs mit der Situation und hebt hervor, dass die bisherigen Maßnahmen Hoffnung geben. Der jüngste Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland hat die Aufmerksamkeit […]

ai-uk_import_regulations

Großbritannien verschärft Einfuhrregeln wegen Maul- und Klauenseuche

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Großbritannien hat seine Einfuhrvorschriften verschärft, um die heimische Landwirtschaft vor der Maul- und Klauenseuche zu schützen. Diese Maßnahmen, die seit Mittwoch in Kraft sind, verbieten die Einfuhr unverpackter tierischer Produkte aus der EU, nachdem in Deutschland ein Ausbruch der Krankheit bestätigt wurde. Die britische Regierung hat als Reaktion auf […]

ai-eu-regulation-biometric-identification-social-scoring

Erste KI-Verbote in der EU ab Februar 2025: Was Unternehmen wissen müssen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union schreitet mit der Regulierung von Künstlicher Intelligenz voran. Ab Februar 2025 werden bestimmte KI-Anwendungen in der EU verboten sein, was Unternehmen zwingt, ihre Strategien und Technologien anzupassen. Die Europäische Union hat mit dem EU-AI-Act einen bedeutenden Schritt in Richtung Regulierung der Künstlichen Intelligenz unternommen. Ab dem 2. Februar […]

ai-eu-sicherheitsanalyse-schlüsseltechnologien

EU plant umfassende Sicherheitsanalyse für Auslandsinvestitionen in Schlüsseltechnologien

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ihre Mitgliedstaaten dazu aufgerufen, eine umfassende Sicherheitsanalyse von Auslandsinvestitionen in kritische Technologien durchzuführen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die wirtschaftliche Sicherheit der EU angesichts wachsender geopolitischer Spannungen zu stärken. Die Europäische Union hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die wirtschaftliche Sicherheit ihrer Mitgliedstaaten zu gewährleisten. […]

ai-eu-technology-investment-security

EU verstärkt Kontrolle von Auslandsinvestitionen im Technologiesektor

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat eine verstärkte Kontrolle von Auslandsinvestitionen im Technologiesektor angekündigt, um die wirtschaftliche Sicherheit der EU zu gewährleisten. Die Europäische Kommission hat kürzlich ihre Besorgnis über die zunehmenden Auslandsinvestitionen im Technologiesektor geäußert und fordert eine strengere Kontrolle dieser Transaktionen. Ziel ist es, die wirtschaftliche Sicherheit der EU […]

ai-eu-nuclear-waste-recycling

EU-Projekt zur Rückgewinnung von Rohstoffen aus Atommüll

DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union fördert ein innovatives Projekt zur Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus nuklearen Abfällen, das vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf initiiert wurde. Die Europäische Union hat ein wegweisendes Projekt gestartet, das sich der Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus nuklearen Abfällen widmet. Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) leitet dieses Vorhaben, das unter dem Namen […]

ai-eu-china-medizintechnik-wettbewerb

EU erwägt Maßnahmen gegen chinesische Medizintechnik

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Phase im Handelskonflikt mit China. Nachdem eine umfassende Untersuchung diskriminierende Praktiken bei der Beschaffung von Medizintechnik in chinesischen Krankenhäusern aufgedeckt hat, droht Brüssel nun mit Marktbeschränkungen für chinesische Anbieter. Die Europäische Union hat angekündigt, mögliche Einschränkungen für chinesische Medizintechnik in Betracht zu […]

ai-aluminium-trade-europe-russia-china

EU erwägt Importbeschränkungen für russisches Aluminium

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Aluminiumpreis in der Europäischen Union zeigt einen deutlichen Anstieg, während die EU über mögliche Importbeschränkungen für russisches Metall diskutiert. Diese Überlegungen sind Teil eines umfassenderen Sanktionspakets, das auf den anhaltenden Konflikt in der Ukraine abzielt. Der Aluminiumpreis in der Europäischen Union hat in letzter Zeit einen bemerkenswerten Anstieg […]

ai-whiskey-barrels-factory-closure

Brown-Forman reduziert Personal und schließt Fassproduktion zur Kostensenkung

LOUISVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der amerikanische Spirituosenhersteller Brown-Forman, bekannt für seine Marke Jack Daniel’s Tennessee Whiskey, hat angekündigt, seine Belegschaft weltweit um 12 % zu reduzieren und seine Fassproduktion in Louisville zu schließen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, jährliche Kosteneinsparungen von 70 bis 80 Millionen US-Dollar zu erzielen. Der Spirituosenkonzern Brown-Forman sieht sich […]

ai-debitkarte-flughafen-lounge-reiseversicherung

ISX Financial und Diners Club: Neue Debitkarte mit exklusiven Vorteilen

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ISX Financial hat in Zusammenarbeit mit Diners Club International eine neue Debitkarte eingeführt, die Nutzern exklusive Vorteile bietet. ISX Financial hat in einer strategischen Partnerschaft mit Diners Club International die flykk® Debitkarte auf den Markt gebracht, die Nutzern eine Vielzahl exklusiver Vorteile bietet. Diese neue Karte ermöglicht den Zugang […]

ai-eu-tech-regulation-apple-google-meta

EU bleibt standhaft gegenüber US-Tech-Giganten trotz politischem Druck

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission zeigt sich entschlossen, ihre Untersuchungen gegen die US-amerikanischen Technologieriesen Apple, Google und Meta fortzusetzen, ungeachtet der politischen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten. Diese Entschlossenheit ist ein klares Signal, dass die EU ihre Marktregelungen und den Umgang mit illegalen Inhalten durchsetzen will. Die Europäische Kommission hat erneut […]

ai-eu-regulation-tech-giants

EU überdenkt Verfahren gegen US-Technologiegiganten

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission steht vor einer entscheidenden Neubewertung ihrer laufenden Verfahren gegen einige der größten Technologiekonzerne der Welt, darunter Apple, Google und Meta. Die Europäische Kommission hat begonnen, ihre laufenden Ermittlungen gegen Technologiegiganten wie Apple, Google und Meta zu überdenken. Diese Unternehmen haben sich an den neuen US-Präsidenten Donald […]

ai-export_geopolitics_trade_conflicts

Deutschlands Exportwirtschaft zwischen geopolitischen Spannungen und Handelskonflikten

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschlands Exportwirtschaft sieht sich inmitten wachsender geopolitischer Spannungen und drohender Handelskonflikte mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die zunehmenden Zölle und Sanktionen gegen China belasten die Branche, während alternative Exportstrategien in die EU und die USA ebenfalls mit Unsicherheiten behaftet sind. Die deutsche Exportwirtschaft steht vor einer komplexen Herausforderung, die durch […]

ai-apple-eu-app-gebuehrenmodell

EU untersucht Apples neue Gebührenstruktur für App-Downloads

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat Apples neu eingeführtes Gebührenmodell für App-Downloads ins Visier genommen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Konsequenzen für Entwickler und Verbraucher haben, da die EU die Auswirkungen auf den Markt und die Einhaltung des Digital Markets Act (DMA) prüft. Die Europäische Union hat begonnen, Apples neue “Kerngebühr” von […]

ai-schweine-landwirtschaft-export-eu-markt

Optimismus in der deutschen Schweinebranche trotz MKS-Fall in Brandenburg

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Schweinebranche zeigt sich trotz eines kürzlichen MKS-Falls in Brandenburg optimistisch. Die Exporte innerhalb der EU sind durch Regionalisierungsvereinbarungen geschützt, und der Hauptabsatzmarkt Südkorea ist nur begrenzt betroffen. Die Nachricht über einen Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat die deutsche Schweinebranche in Alarmbereitschaft versetzt. Dennoch bleibt die […]

ai-energy_market_government_investment

Deutscher Staat erwägt Verkauf von Uniper-Anteilen zur Erfüllung von EU-Vorgaben

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Der mögliche Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung am Energieversorger Uniper könnte nicht nur die nationale Energiepolitik, sondern auch die europäische Marktlandschaft nachhaltig beeinflussen. Die deutsche Bundesregierung prüft derzeit intensiv den Verkauf ihrer 99,12-prozentigen Beteiligung an Uniper, einem der größten Energieversorger des Landes. Diese […]

ai-digital_services_act_eu_regulation

Digital Services Act: Herausforderungen für Meta und X in der EU

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Digital Services Act (DSA) stellt neue Anforderungen an große Online-Plattformen wie Meta und X, die in der Europäischen Union tätig sind. Diese Regelungen zielen darauf ab, den Umgang mit illegalen Inhalten zu verbessern und die Transparenz auf diesen Plattformen zu erhöhen. Der Digital Services Act (DSA) der Europäischen […]

ai-financial-pressure-austria

Österreichs Finanzlage: Fitch warnt vor negativen Aussichten

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzlage Österreichs gerät zunehmend unter Druck, nachdem die renommierte Ratingagentur Fitch den Ausblick für die Kreditwürdigkeit des Landes von “stabil” auf “negativ” herabgestuft hat. Österreich sieht sich mit einer besorgniserregenden Entwicklung konfrontiert, nachdem Fitch, eine der führenden Ratingagenturen, den Ausblick für die Kreditwürdigkeit des Landes von “stabil” auf […]

382 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs