ai-dark_web_cybercrime_sicherheit_kinderschutz

Mann erhält 24 Jahre Haft für Betrieb von Dark-Web-Seiten mit Missbrauchsmaterial

SACRAMENTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein 62-jähriger Mann aus Kalifornien wurde zu einer langen Haftstrafe verurteilt, nachdem er sich schuldig bekannt hatte, über das Dark Web kinderpornografisches Material verbreitet zu haben. Ein schwerwiegender Fall von Cyberkriminalität hat in den USA für Aufsehen gesorgt. Louis Donald Mendonsa, ein 62-jähriger Einwohner von Sacramento, Kalifornien, wurde zu […]

ai-cybersecurity-cloud-hacking

Microsofts Kampf gegen Cyberkriminalität: Storm-2139 und die Bedrohung durch LLMjacking

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Initiative gestartet, um eine gefährliche Cyberkriminalitätsgruppe namens Storm-2139 zu bekämpfen. Diese Gruppe hat es geschafft, Schwachstellen in Microsofts Azure KI-Diensten auszunutzen, um schädliche Inhalte zu generieren. Microsoft hat rechtliche Schritte gegen ein Netzwerk von Cyberkriminellen eingeleitet, das als Storm-2139 bekannt ist. Diese Gruppe nutzte Schwachstellen in […]

ai-chrome_extensions_cybersecurity

Gefährliche Sicherheitslücke: 16 Chrome-Erweiterungen kompromittiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Sicherheitsvorfall hat über 3,2 Millionen Nutzer von Google Chrome gefährdet, nachdem Hacker beliebte Browser-Erweiterungen gekapert haben. Diese Cyberattacke, die durch eine Kompromittierung der Lieferkette ermöglicht wurde, erlaubte es Kriminellen, vertrauenswürdige Erweiterungen auszunutzen und schädliche Updates zu verteilen, ohne dass die Nutzer es bemerkten. Die jüngste Cyberattacke auf Google Chrome-Erweiterungen […]

ai-blockchain_sicherheit_benutzeroberflaeche_hack

Sichere Onchain-Benutzeroberfläche könnte Hacks verhindern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse rund um den Bybit-Hack haben die Diskussion über die Sicherheit von Blockchain-Anwendungen neu entfacht. Dominic Williams, Gründer der Dfinity Foundation, argumentiert, dass eine vollständig onchain betriebene Benutzeroberfläche solche Sicherheitsvorfälle verhindern könnte. Die jüngsten Sicherheitsvorfälle in der Kryptowelt, insbesondere der Bybit-Hack, haben die Schwächen zentralisierter Plattformen offengelegt. Dominic Williams, […]

ai-cryptocurrency_fraud_thriller

Spannender Thriller über Kryptowährungsbetrug: ‘Cold Wallet’

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen, die oft als das Finanzsystem der Zukunft gepriesen wird, lauern auch Gefahren, die in Cutter Hodiernes Film ‘Cold Wallet’ eindrucksvoll inszeniert werden. Der Film erzählt die Geschichte von drei Menschen, die sich gegen einen skrupellosen Betrüger zur Wehr setzen, der ihre Ersparnisse gestohlen hat. ‘Cold Wallet’ […]

ai-android-sicherheitsluecke-cellebrite-exploit

Cellebrite-Exploit: Sicherheitslücke in Android für Überwachung genutzt

BELGRAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bericht von Amnesty International hat aufgedeckt, dass ein Zero-Day-Exploit von Cellebrite verwendet wurde, um das Android-Telefon eines serbischen Aktivisten zu entsperren. Diese Sicherheitslücke wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren, die von nicht gepatchten Schwachstellen in weit verbreiteten Technologien ausgehen. Die Enthüllung, dass ein Zero-Day-Exploit von Cellebrite genutzt […]

ai-cybersecurity-blockchain-ether-hacker

Bybit-Hacker wäscht über 605 Millionen USD in Ether

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Angriff auf die Krypto-Börse Bybit hat die Branche erschüttert, da die Hacker bereits über 605 Millionen USD in Ether gewaschen haben. Der jüngste Angriff auf die Krypto-Börse Bybit hat die Branche erschüttert, da die Hacker bereits über 605 Millionen USD in Ether gewaschen haben. Die Attacke, die am 21. […]

ai-award_lawyer_civil_rights_texas_recognition

David Hacker erhält renommierten Bürgerrechtspreis der Texas Bar

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – David Hacker, Vizepräsident für Rechtsdienstleistungen und Senior Counsel bei First Liberty Institute, wurde mit dem Patrick Wiseman Award für Bürgerrechte ausgezeichnet. Diese Ehrung wird von der Civil Liberties & Civil Rights Section der State Bar of Texas verliehen und würdigt herausragende Beiträge zur Förderung der Bürgerrechte im Bundesstaat Texas. David Hacker, […]

ai-cybersecurity-data-breach-email-server

Belgien untersucht Cyberangriff auf Geheimdienst durch China-nahe Hacker

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der belgische Geheimdienst VSSE steht im Mittelpunkt eines mutmaßlichen Cyberangriffs, der von einer Hackergruppe mit Verbindungen zur chinesischen Regierung durchgeführt wurde. Die Ermittlungen wurden im November 2023 eingeleitet, nachdem bekannt wurde, dass die Angreifer möglicherweise Zugang zu sensiblen Daten erlangt hatten. Der belgische Geheimdienst VSSE sieht sich mit einem […]

ai-rdp-sicherheit-remote-desktop

RDP: Ein unverzichtbares Werkzeug mit Sicherheitsrisiken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Remote Desktop Protocol (RDP) ist ein unverzichtbares Werkzeug für IT-Teams weltweit, das es ermöglicht, Computer über ein Netzwerk zu steuern und zu verwalten. Diese Technologie, entwickelt von Microsoft, hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, revolutioniert, indem sie Remote-Arbeit und effizientes Systemmanagement ermöglicht. Doch mit der zunehmenden Nutzung von RDP […]

ai-signal-schweden-verschluesselung-hintertueren

Signal droht mit Rückzug aus Schweden wegen geplanter Hintertüren

STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Einführung von Hintertüren in verschlüsselten Messaging-Diensten wie Signal und WhatsApp hat in Schweden eine hitzige Debatte ausgelöst. Während die schwedischen Strafverfolgungsbehörden auf den Zugang zu verschlüsselten Nachrichten drängen, um Kriminalität effektiver zu bekämpfen, stoßen sie auf erheblichen Widerstand von Datenschützern und sogar der eigenen Armee. […]

ai-crypto_regulation_bitcoin_decentralization_memecoin_trend_sec_cases

Februar in Zahlen: SEC zieht sechs Klagen zurück, Memecoin-Wahn lässt nach und mehr

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Februar war ein ereignisreicher Monat für die Kryptoindustrie, geprägt von bedeutenden politischen Veränderungen und einer zunehmenden globalen Bitcoin-Adoption. Der Februar hat der Kryptoindustrie einige bemerkenswerte Entwicklungen gebracht. Ein neuer Bericht zeigt, dass das Bitcoin-Netzwerk zunehmend dezentralisiert wird. Öffentliche Unternehmen machen nun 35 % der globalen Hashrate aus, während […]

ai-kryptowaehrung-hacker-thorchain-geldwaesche

Kryptowährungs-Hacker nutzen THORChain zur Geldwäsche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen wird erneut von einem bedeutenden Sicherheitsvorfall erschüttert. Ein Hacker, der bereits im Laufe des Jahres durch einen groß angelegten Diebstahl von Ethereum (ETH) Schlagzeilen machte, versucht nun, die gestohlenen Gelder durch die dezentrale Plattform THORChain zu waschen. Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit von […]

ai-blockchain-hacker-eth-rune

Bybit-Hacker wäscht 605 Millionen US-Dollar über THORChain

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 28. Februar 2025 berichtete Lookonchain, dass der Bybit-Hacker begonnen hat, gestohlene Gelder über THORChain zu waschen. Diese Aktivitäten haben erhebliche Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt, insbesondere auf die Handelsdynamik von ETH und RUNE. Der Kryptowährungsmarkt wurde am 28. Februar 2025 durch die Nachricht erschüttert, dass der Bybit-Hacker begonnen hat, gestohlene Gelder […]

ai-cybersecurity-azure-microsoft

Microsoft deckt Cyberkriminelle hinter Azure-KI-Missbrauch auf

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich eine Gruppe von Cyberkriminellen entlarvt, die hinter einem ausgeklügelten Schema zur Ausnutzung von Azure-Diensten stehen. Diese Gruppe, bekannt als Storm-2139, hat es sich zur Aufgabe gemacht, unbefugten Zugang zu generativen KI-Diensten zu erlangen, um schädliche Inhalte zu produzieren. Microsoft hat kürzlich eine Gruppe von Cyberkriminellen entlarvt, […]

ai-api-keys-security-public-datasets

Sicherheitsrisiken durch öffentliche Datensätze: 12.000 API-Schlüssel und Passwörter entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von fast 12.000 aktiven Geheimnissen in einem Datensatz, der zur Schulung großer Sprachmodelle (LLMs) verwendet wird, hat erneut die Sicherheitsrisiken durch hartcodierte Anmeldedaten ins Rampenlicht gerückt. Die jüngste Entdeckung von fast 12.000 aktiven Geheimnissen in einem Datensatz, der zur Schulung großer Sprachmodelle (LLMs) verwendet wird, hat erneut die Sicherheitsrisiken […]

ai-cybersecurity-malware-lumma-stealer

Gezielte Cyberangriffe in Russland und Belarus: Lumma Stealer im Einsatz

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Welle gezielter Cyberangriffe sind russische und belarussische Organisationen ins Visier geraten. Die Angreifer, die von Experten als ‘Sticky Werewolf’ bezeichnet werden, nutzen eine bislang unbekannte Implantattechnologie, um den Lumma Stealer zu verbreiten. Die Bedrohungsakteure, die unter dem Namen Sticky Werewolf bekannt sind, haben es auf Organisationen […]

ai-vscode-extensions-security-microsoft

Microsoft entfernt beliebte VSCode-Erweiterungen wegen Sicherheitsbedenken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich zwei weit verbreitete VSCode-Erweiterungen aus dem Visual Studio Marketplace entfernt, nachdem Sicherheitsforscher verdächtigen Code entdeckt hatten. Microsoft hat zwei beliebte VSCode-Erweiterungen, ‘Material Theme – Free’ und ‘Material Theme Icons – Free’, aus dem Visual Studio Marketplace entfernt, nachdem sie angeblich bösartigen Code enthielten. Diese Erweiterungen waren äußerst populär […]

ai-cybersecurity_hacker_group_data_theft

Angry Likho APT: Neue Cyberangriffe auf Russland und Belarus

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Cyberangriffen hat Russland und Belarus ins Visier genommen, wobei die Hackergruppe Angry Likho APT im Mittelpunkt steht. Diese Gruppe, auch bekannt als Sticky Werewolf, hat sich auf gezielte Angriffe spezialisiert, die vor allem Regierungsbehörden und große Unternehmen betreffen. Die Hackergruppe Angry Likho APT, die seit […]

ai-hacker-arrest-data-breach

Verhaftung eines Hackers: Über 90 Datenlecks weltweit

BANGKOK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten Aktion zwischen den Strafverfolgungsbehörden in Thailand und Singapur sowie dem Cybersicherheitsunternehmen Group-IB wurde ein Hacker festgenommen, der mit über 90 Datenlecks weltweit in Verbindung gebracht wird. Die Verhaftung eines Hackers, der unter verschiedenen Pseudonymen wie GHOSTR, ALTDOS, DESORDEN und 0mid16B operierte, markiert einen bedeutenden Erfolg im […]

ai-fbi-bybit-hack-kryptowaehrung

FBI warnt vor Transaktionen im Zusammenhang mit Bybit-Hack

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbranche steht erneut im Fokus der internationalen Strafverfolgungsbehörden, nachdem der FBI eine dringende Warnung herausgegeben hat. Der jüngste Hack bei Bybit, einem bedeutenden Akteur im Kryptomarkt, hat die Sicherheitslücken in der digitalen Finanzwelt offengelegt und die Notwendigkeit für verstärkte Sicherheitsmaßnahmen unterstrichen. Der jüngste Angriff auf die Kryptowährungsplattform Bybit hat die […]

ai-cybersecurity-cryptocurrency-hacker

Nordkorea für massiven Krypto-Diebstahl bei Bybit verantwortlich

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Angriff auf die Kryptowährungsbörse Bybit, bei dem über 1,4 Milliarden US-Dollar in Ethereum gestohlen wurden, wird von der US-amerikanischen Bundespolizei FBI direkt der nordkoreanischen Regierung zugeschrieben. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedrohung durch staatlich unterstützte Cyberkriminalität im Bereich der Kryptowährungen. Die Kryptowährungsbranche steht erneut […]

ai-blockchain_security_digital_assets

THORChain: Rekordvolumen nach Bybit-Hack

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem massiven Hack bei der Kryptowährungsbörse Bybit erlebt das Crosschain-Swap-Protokoll THORChain einen beispiellosen Anstieg der Aktivität. Der jüngste Hack bei der Kryptowährungsbörse Bybit, bei dem 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden, hat zu einem dramatischen Anstieg der Aktivitäten auf dem Crosschain-Swap-Protokoll THORChain geführt. Am 26. Februar verzeichnete THORChain ein Swap-Volumen von […]

ai-cybersecurity-malware-phishing-digital-attack-taiwan

Silver Fox APT nutzt Winos 4.0 Malware für Angriffe auf taiwanesische Unternehmen

TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberkampagne hat es auf Unternehmen in Taiwan abgesehen, indem sie die Malware Winos 4.0 über Phishing-E-Mails verbreitet, die als offizielle Mitteilungen des nationalen Steuerbüros getarnt sind. In einer jüngst entdeckten Cyberkampagne zielt eine Gruppe, die als Silver Fox APT bekannt ist, auf taiwanesische Unternehmen ab. Diese Kampagne […]

406 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs