US-Arbeitsmarkt zeigt Schwächen trotz steigender Inflation
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen von Schwäche, während die Inflation weiterhin über den Erwartungen liegt. Trotz eines Anstiegs der Verbraucherpreise richten Investoren ihre Aufmerksamkeit auf die steigenden Arbeitslosenzahlen, was die Angst vor einer Rezession verstärkt. Die Märkte reagieren mit einem Rückgang der Anleiherenditen und einer Erholung der Kryptowährungen. Die jüngsten […]
US-Wirtschaft zeigt erste Ermüdungserscheinungen
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Wirtschaft, die über Jahre hinweg ein starkes Wachstum verzeichnete, zeigt nun erste Anzeichen von Ermüdung. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat darauf hingewiesen, dass die Inlandsnachfrage nur moderat wächst und die Beschäftigungszuwächse sich verlangsamen. Gleichzeitig nähert sich die Inflation dem Ziel der Federal Reserve von 2 %, jedoch […]
DAX bleibt stabil trotz globaler Unsicherheiten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich trotz globaler Unsicherheiten stabil und schließt mit einem leichten Plus. Weder die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank noch die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA konnten den deutschen Leitindex signifikant beeinflussen. Währenddessen verzeichneten die US-Börsen neue Höchststände, was auf eine anhaltende Marktstärke hindeutet. Der DAX, Deutschlands führender […]
US-Staatsanleihen steigen leicht nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag leicht zugelegt, nachdem neue Konjunkturdaten veröffentlicht wurden. Diese Daten deuten auf eine mögliche Lockerung der Geldpolitik in den USA hin. Besonders die unerwartet hohen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe haben die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed verstärkt. Die jüngsten Entwicklungen […]
Fed plant moderate Zinssenkung trotz stabiler Inflation
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank Fed steht vor einer entscheidenden Sitzung, bei der eine moderate Zinssenkung erwartet wird. Trotz stabiler Inflationsdaten und einem sich abkühlenden Arbeitsmarkt, bleibt die Fed auf ihrem Kurs. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten zeigen eine Zunahme der Arbeitslosenhilfeanträge, was die Notwendigkeit einer Anpassung unterstreicht. Die US-Notenbank Fed steht vor einer […]
EZB hält Leitzins stabil trotz globaler Unsicherheiten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, den Leitzins im Euroraum trotz politischer Unsicherheiten stabil zu halten. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer Verschlechterung des US-Arbeitsmarktes und globaler Finanzentwicklungen. Während die EZB den Einlagezins bei 2,0 Prozent belässt, zeigt sich in den USA eine deutliche Zunahme der Arbeitslosenanträge, was auf eine […]
Fed vor Zinsentscheidung: Wirtschaftliche Risiken und Chancen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank steht vor einer entscheidenden Zinsentscheidung, während die Inflation weiterhin über dem Zielwert liegt und die Arbeitslosenanträge steigen. Diese Entwicklungen könnten die wirtschaftlichen Risiken verstärken und die Fed zu einem Umdenken in ihrer Zinspolitik bewegen. Experten erwarten eine mögliche Zinssenkung, um die Wirtschaft zu stützen und den Arbeitsmarkt […]
Deutsche Anleihen bleiben stabil trotz EZB-Entscheidung
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse deutscher Staatsanleihen zeigten sich am Donnerstag unbeeindruckt von den geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB). Der Euro-Bund-Future blieb stabil bei 129,22 Punkten, während die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen bei 2,65 Prozent verharrte. EZB-Präsidentin Christine Lagarde dämpfte Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung, indem sie auf das überraschend hohe Wirtschaftswachstum […]
Zentralbanken weltweit im Fokus: Unterschiedliche Strategien in der Zinspolitik
LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Zentralbanken stehen vor entscheidenden Entscheidungen in der Zinspolitik, die die Weltwirtschaft nachhaltig beeinflussen könnten. Während die US-amerikanische Federal Reserve eine Zinssenkung plant, halten andere wie die Europäische Zentralbank an ihren aktuellen Sätzen fest. Diese unterschiedlichen Ansätze könnten weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die wirtschaftliche Stabilität haben. Die globalen […]
Unerwarteter Anstieg der US-Verbraucherpreise: Auswirkungen auf die Zinspolitik der Fed
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Daten zeigen einen unerwarteten Anstieg der US-Verbraucherpreise im August, was die jährliche Inflationsrate auf 2,9 % erhöht. Diese Entwicklung wirft Fragen zur bevorstehenden Zinspolitik der Federal Reserve auf, insbesondere angesichts der schwächelnden Arbeitsmarktdaten. Experten diskutieren die möglichen Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die zukünftige wirtschaftliche Stabilität. Die […]
US-Inflation setzt Federal Reserve unter Druck
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Inflationszahlen aus den USA erhöhen den Druck auf die Federal Reserve, ihre Zinspolitik zu überdenken. Trotz der Behauptungen von Präsident Trump, dass die Inflation kein Problem sei, zeigen die offiziellen Daten einen deutlichen Anstieg der Verbraucherpreise. Dies stellt die Entschlossenheit der Fed auf die Probe und könnte […]
EZB belässt Leitzinsen unverändert: Ökonomen analysieren die Entscheidung
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten politischer Unsicherheiten hält die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum stabil. Der Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, was sowohl Banken als auch Sparer betrifft. Ökonomen sehen in dieser Entscheidung eine Reaktion auf das überraschend hohe Wirtschaftswachstum und die moderaten Inflationsprognosen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in einer […]
EZB und Fed: Unterschiedliche Strategien in der Geldpolitik
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, ihren Leitzins bei 2 % zu belassen, während die Federal Reserve (Fed) in den USA eine Zinssenkung plant. Diese unterschiedlichen geldpolitischen Ansätze spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen beide Institutionen konfrontiert sind, insbesondere angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten durch die von der Trump-Administration eingeführten […]
EZB hält an stabilem Zinsniveau fest trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Leitzins im Euroraum unverändert bei 2,0 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung kommt trotz der bestehenden wirtschaftlichen Unsicherheiten und der politischen Umbrüche in Europa. Experten sind sich einig, dass nur dramatische wirtschaftliche Ereignisse die EZB zu einer Änderung ihres Kurses bewegen könnten. Die […]
Streiklandschaft in Deutschland 2023: Weniger Streiks, aber mehr Beteiligung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Streiklandschaft in Deutschland zeigt 2023 ein interessantes Bild: Während die Anzahl der Streiks zurückging, stieg die Beteiligung der Arbeitnehmer deutlich an. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf die Tariflandschaft und die Art der Arbeitskämpfe im Land. Im Jahr 2023 erlebte Deutschland eine bemerkenswerte Veränderung in der Streiklandschaft. Obwohl […]
Fed plant Zinssenkungen trotz Inflationsrisiken
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve steht vor einer entscheidenden Sitzung, bei der eine Zinssenkung erwartet wird, um den schwachen Arbeitsmarkt zu stützen. Trotz bestehender Inflationsrisiken sind weitere Zinssenkungen im Gespräch, was zu einer intensiven Debatte über die zukünftige Geldpolitik führt. Experten warnen vor den Risiken einer zu lockeren Geldpolitik, während die […]
Oracle treibt KI-Entwicklung mit Milliardenverträgen voran
LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle hat mit der Ankündigung von vier milliardenschweren Verträgen einen neuen Meilenstein in der KI-Entwicklung gesetzt. Diese Entwicklungen haben nicht nur die Aktien des Unternehmens in die Höhe getrieben, sondern auch einen positiven Effekt auf asiatische Technologiemärkte gehabt. Währenddessen warten europäische Märkte gespannt auf die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank. Oracle hat […]
US-Inflationsdaten und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben die Erwartungen übertroffen und werfen Fragen über die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve auf. Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im August um 0,4 %, was über den Prognosen lag. Trotz dieser Zahlen wird erwartet, dass die Fed ihre Zinssenkungspolitik fortsetzt, da die Kerninflation […]
Bitcoin bleibt stabil bei 114.000 US-Dollar: Märkte erwarten Zinssenkungen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben die Erwartungen an eine Zinssenkung im September verstärkt. Der Bitcoin-Kurs bleibt stabil bei 114.000 US-Dollar, während die Märkte auf eine mögliche geldpolitische Wende der Federal Reserve spekulieren. Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben die Finanzmärkte in Aufregung versetzt. Der Verbraucherpreisindex […]
US-Märkte reagieren auf Verbraucherpreise und Arbeitsmarktdaten
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen haben auf die neuesten Verbraucherpreisdaten mit leichten Kursgewinnen reagiert. Der Dow-Jones-Index stieg um 0,4 Prozent, während der S&P-500 und der Nasdaq-Composite jeweils um 0,3 Prozent zulegten. Die Verbraucherpreise sind im August um 0,4 Prozent gestiegen, was die Erwartungen übertraf und die Diskussion über die zukünftige Zinspolitik […]
US-Börsen im Aufwind trotz Arbeitsmarktsorgen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen sich trotz schwacher Arbeitsmarktdaten optimistisch. Investoren hoffen auf Zinssenkungen der Federal Reserve, während Tech-Aktien wie Apple und Opendoor an Wert gewinnen. Die jüngsten Verbraucherpreise enttäuschten nicht, blieben jedoch hinter den Erwartungen zurück. Experten diskutieren, wie die Fed auf die aktuellen Wirtschaftsindikatoren reagieren wird. Die US-amerikanischen […]
US-Inflation steigt trotz verhaltener Zollwirkung
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflation in den USA hat sich im August weiter verstärkt, was auf die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen hinweist. Trotz der von Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf importierte Waren bleibt deren Einfluss auf die Teuerung begrenzt. Analysten hatten einen stärkeren Anstieg erwartet, doch die Kerninflation blieb stabil. In den […]
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)
