NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Verbrauchervertrauen in den USA hat im April 2025 einen neuen Tiefpunkt erreicht, was auf wachsende Unsicherheiten in der Wirtschaft hinweist.
Das Verbrauchervertrauen in den USA hat im April 2025 einen neuen Tiefpunkt erreicht, was auf wachsende Unsicherheiten in der Wirtschaft hinweist. Der Consumer Confidence Index® der Conference Board fiel um 7,9 Punkte auf 86,0, den niedrigsten Stand seit 13 Jahren. Besonders besorgniserregend ist der Rückgang des Erwartungen-Index, der um 12,5 Punkte auf 54,4 fiel, was auf eine bevorstehende Rezession hindeutet.
Stephanie Guichard, Senior Economist bei The Conference Board, erklärte, dass der Rückgang des Verbrauchervertrauens hauptsächlich auf die pessimistischen Erwartungen der Konsumenten zurückzuführen sei. Die Einschätzungen zu den zukünftigen Geschäftsbedingungen, Beschäftigungsaussichten und Einkommensperspektiven verschlechterten sich erheblich. Besonders auffällig ist, dass 32,1% der Verbraucher in den nächsten sechs Monaten mit weniger Arbeitsplätzen rechnen, ein Niveau, das zuletzt während der Großen Rezession im April 2009 erreicht wurde.
Die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten und die steigenden Inflationserwartungen tragen ebenfalls zur negativen Stimmung bei. Die Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate stiegen auf 7%, den höchsten Stand seit November 2022. Gleichzeitig erwarten 48,5% der Verbraucher einen Rückgang der Aktienkurse, was die höchste Quote seit Oktober 2011 darstellt.
Ein weiterer Faktor, der die Stimmung der Verbraucher beeinflusst, sind die anhaltenden Sorgen über Zölle, die als Preistreiber wahrgenommen werden. Diese Bedenken spiegeln sich in den Antworten der Verbraucher wider, die Zölle als Hauptthema nannten, das ihre wirtschaftlichen Ansichten beeinflusst.
Die Einschätzungen der Verbraucher zu ihrer aktuellen finanziellen Situation blieben zwar positiv, schwächten sich jedoch deutlich ab. Die Kaufabsichten für große Anschaffungen wie Häuser und Autos gingen zurück, ebenso wie die Pläne für Urlaubsreisen. Besonders stark war der Rückgang der Absicht, in den kommenden Monaten mehr für Restaurantbesuche auszugeben.
Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Einschätzungen der aktuellen Geschäftslage im April leicht positiver waren, während die Einschätzungen des Arbeitsmarktes sich verschlechterten. Die Anzahl der Verbraucher, die die Geschäftslage als gut einschätzten, stieg leicht, während die Einschätzung der Arbeitsmarktlage negativer wurde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prozessmanager KI (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

AI Platform Engineer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Verbrauchervertrauen erreicht Tiefpunkt seit 13 Jahren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Verbrauchervertrauen erreicht Tiefpunkt seit 13 Jahren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Verbrauchervertrauen erreicht Tiefpunkt seit 13 Jahren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!