NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigten sich am Dienstag von ihrer erholten Seite, obwohl der Tag mit Unsicherheiten begann. Besonders Sherwin Williams und Honeywell trugen maßgeblich zur positiven Entwicklung bei, während Tech-Giganten wie Amazon unter Druck gerieten.

Die US-amerikanischen Börsen erlebten am Dienstag eine bemerkenswerte Erholung, die von den starken Kursgewinnen bei Sherwin Williams und Honeywell angeführt wurde. Der Dow Jones Industrial Average legte um 0,92 Prozent zu und erreichte 40.599,09 Punkte. Diese positive Entwicklung kam trotz anfänglicher Unsicherheiten zustande, die durch eine Vielzahl von Quartalsberichten ausgelöst wurden, die es zu analysieren galt.
In den letzten Wochen hatten die US-Aktienmärkte bereits eine Aufwärtsbewegung gezeigt, die nun ohne größere Rückschläge fortgesetzt wurde. Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck, kommentierte, dass erste Anzeichen von Zuversicht an die Märkte zurückkehren. Diese Zuversicht wurde durch die Ankündigung von Präsident Trump, die Importzölle zu mildern, weiter gestärkt, nachdem diese zuvor starke negative Marktreaktionen ausgelöst hatten.
Besonders Sherwin Williams und Honeywell trugen zur positiven Stimmung bei. Sherwin Williams verzeichnete einen Kursanstieg von 5,5 Prozent, was auf eine starke Marge und einen unerwartet hohen Gewinn zurückzuführen war. Honeywell folgte mit einem Anstieg von 5,4 Prozent, nachdem der Mischkonzern seine Jahresprognose angehoben und Maßnahmen zur Risikoabsicherung bei Zöllen bekanntgegeben hatte.
Im Gegensatz dazu mussten Tech-Giganten wie Amazon Verluste hinnehmen. Amazon verlor 0,3 Prozent, nachdem Berichte aufkamen, dass das Unternehmen seine Preise im Hinblick auf die durch Trumps Zölle verursachten Aufschläge kennzeichnen wolle. Diese Berichte wurden jedoch von Amazon dementiert, zumindest was die Hauptseite betrifft.
Auch der Pharmasektor zeigte sich robust, angeführt von Pfizer, das einen Anstieg von 4 Prozent verzeichnete. Die Bestätigung des Ausblicks trotz entgangener Umsatzerwartungen im ersten Quartal sorgte für Erleichterung unter den Investoren. Finanzchef David Denton äußerte, dass der bereinigte Gewinn je Aktie eher das obere Ende der Prognose anstrebe.
Die Nasdaq hingegen litt unter einigen negativen Quartalsberichten, die zu deutlichen Aktienrückgängen führten. Besonders betroffen waren Regeneron und NXP, deren Papiere um 8,1 Prozent beziehungsweise 6,5 Prozent nachgaben. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz der allgemeinen Erholung weiterhin Unsicherheiten im Technologiesektor bestehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen im Aufwind: Sherwin Williams und Honeywell als Treiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen im Aufwind: Sherwin Williams und Honeywell als Treiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen im Aufwind: Sherwin Williams und Honeywell als Treiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!