Pentagon setzt auf KI zur Beschleunigung der Entscheidungsprozesse
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in militärische Entscheidungsprozesse gewinnt zunehmend an Bedeutung. Führende KI-Entwickler wie OpenAI und Anthropic arbeiten daran, die Effizienz des Pentagons zu steigern, ohne dass ihre Technologien direkt zur Tötung eingesetzt werden. Die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Verteidigungssektor wird immer wichtiger, da sie die Fähigkeit […]
Transparenz in der KI-Forschung: Epoch AI und die OpenAI-Finanzierung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Transparenz in der KI-Forschung hat mit den jüngsten Enthüllungen über Epoch AI und deren finanzielle Verbindung zu OpenAI neue Fahrt aufgenommen. Die jüngsten Enthüllungen über die finanzielle Unterstützung von Epoch AI durch OpenAI haben eine Debatte über Transparenz in der KI-Forschung entfacht. Epoch AI, eine Organisation, die sich […]
Partnerschaft zwischen KI-Entwicklern und Pentagon: Chancen und Herausforderungen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen führenden KI-Entwicklern und dem Pentagon eröffnet neue Möglichkeiten für militärische Anwendungen, ohne die ethischen Standards zu gefährden. Die Kooperation zwischen führenden KI-Entwicklern wie OpenAI und Anthropic mit dem Pentagon markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im militärischen Bereich. Diese Partnerschaft zielt darauf […]
Warum denkt der neue Algorithmus von OpenAI manchmal auf Chinesisch?
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich ein neues Modell vorgestellt, das als ‘Reasoning’-Algorithmus bezeichnet wird und für seine unvorhersehbaren Verhaltensweisen bekannt ist. OpenAI hat mit der Einführung seines neuen Algorithmus, genannt o1, für Aufsehen gesorgt. Dieser Algorithmus, der als ‘Reasoning’-Modell bezeichnet wird, soll durch längeres ‘Nachdenken’ vor der Antwortfindung qualitativ bessere […]
Sam Altman: Die Zukunft der KI und ihre Auswirkungen auf die Menschheit
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sam Altman, CEO von OpenAI, hat kürzlich in einem Podcast-Interview seine Ansichten zur Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft dargelegt. Dabei betonte er, dass menschliche Fähigkeiten weiterhin von Bedeutung sein werden, jedoch nicht mehr in Form von roher, intellektueller Leistung. Sam Altman, der […]
Partnerschaften zwischen Tech-Giganten und KI-Entwicklern unter Beobachtung
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Trade Commission (FTC) hat in einem kürzlich veröffentlichten Bericht Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit von Partnerschaften zwischen großen Technologieunternehmen und Entwicklern generativer KI geäußert. Die Federal Trade Commission (FTC) hat in einem aktuellen Bericht Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit von Partnerschaften zwischen großen Technologieunternehmen und Entwicklern generativer Künstlicher Intelligenz […]
Alphabet und OpenAI: ChatGPT-Produktchef sagt im US-Verfahren gegen Google aus
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt im laufenden Kartellrechtsverfahren gegen Google hat die US-Regierung Nick Turley, den Produktchef von ChatGPT, als Zeugen benannt. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Barrieren zu beleuchten, denen sich Googles Wettbewerber gegenübersehen. Die US-Regierung hat sich in ihrem Kartellrechtsverfahren gegen Google dazu entschlossen, Nick Turley, den […]
OpenAI und Retro Biosciences: Fortschritte in der Bioengineering-KI
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat in Zusammenarbeit mit Retro Biosciences ein innovatives KI-Modell entwickelt, das sich auf die Generierung neuer Proteine konzentriert. Diese Entwicklung könnte die Bioengineering-Branche maßgeblich beeinflussen. OpenAI hat sich mit Retro Biosciences zusammengetan, um ein spezielles KI-Modell zu entwickeln, das sich auf die Generierung neuer Proteine konzentriert. Dieses […]
Venture-Capital-Investitionen: Konzentration auf Tech-Giganten
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich des Venture Capitals zeigen eine bemerkenswerte Konzentration der Investitionen auf wenige Tech-Giganten. Während der Investitionshunger nach der pandemiebedingten Flaute zurückkehrt, profitieren vor allem bekannte Unternehmen wie Databricks und OpenAI von den enormen Kapitalströmen. Die Landschaft des Venture Capitals erlebt derzeit eine Phase der […]
OpenAI testet neue Anmeldemethode für ChatGPT
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine neue Anmeldemethode für seinen beliebten KI-Chatbot ChatGPT eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, sich ausschließlich mit ihrer Telefonnummer zu registrieren. Diese Funktion wird derzeit in den USA und Indien getestet und könnte den Zugang zu ChatGPT erheblich vereinfachen. OpenAI hat eine innovative Anmeldemethode für ChatGPT […]
OpenAI-Modell zeigt unerklärliches Sprachverhalten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswertes Phänomen sorgt derzeit in der Welt der Künstlichen Intelligenz für Aufsehen: OpenAIs neuestes KI-Modell, bekannt als o1, zeigt ein unerwartetes Verhalten, indem es während seiner internen Denkprozesse plötzlich die Sprache wechselt. OpenAIs KI-Modell o1 hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, als es während seiner Denkprozesse unerwartet die Sprache wechselte. Dieses […]
OpenAI erweitert ChatGPT mit intelligenter Aufgabenplanung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich ein neues Feature namens Tasks für ChatGPT eingeführt, das die Art und Weise, wie Nutzer ihre täglichen Aufgaben organisieren, grundlegend verändern könnte. Diese Erweiterung bietet eine intelligente Aufgabenplanung, die über einfache Erinnerungen hinausgeht und komplexe, wiederkehrende Aufgaben ermöglicht. OpenAI hat mit der Einführung von Tasks für ChatGPT einen […]
OpenAI: Fortschritte und Herausforderungen in der KI-Entwicklung
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat im Jahr 2024 bemerkenswerte Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz erzielt, die sowohl die Technologiebranche als auch die öffentliche Wahrnehmung beeinflusst haben. OpenAI hat im Jahr 2024 bedeutende Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz erzielt, die sowohl die Technologiebranche als auch die öffentliche Wahrnehmung beeinflusst haben. Die Partnerschaft […]
OpenAI stärkt Vorstand mit Infrastruktur-Experten zur Sicherung der KI-Entwicklung
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich Adebayo Ogunlesi, den CEO von Global Infrastructure Partners, in seinen Vorstand aufgenommen, um den Zugang zu entscheidender Infrastruktur für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz zu sichern. Diese strategische Entscheidung unterstreicht die Bedeutung von Infrastruktur in der KI-Entwicklung und die Notwendigkeit, im globalen Wettbewerb, insbesondere mit China, […]
OpenAI erweitert ChatGPT um Planungsfunktion für Aufgaben
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine neue Funktion für ChatGPT vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, Aufgaben zeitlich zu planen. Diese Erweiterung zielt darauf ab, den beliebten Chatbot in einen vielseitigeren digitalen Assistenten zu verwandeln und mit etablierten Produkten wie Amazons Alexa zu konkurrieren. OpenAI hat eine bedeutende Weiterentwicklung für seinen […]
OpenAI verstärkt Vorstand mit strategischem Neuzugang von BlackRock
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Infrastrukturstrategie zu stärken, indem es Adebayo Ogunlesi, einen erfahrenen Manager von BlackRock, in seinen Vorstand berufen hat. OpenAI hat mit der Ernennung von Adebayo Ogunlesi zum Mitglied des Vorstands einen strategisch wichtigen Schritt unternommen, um seine Infrastrukturstrategie zu stärken. […]
Ingenieur wird gesperrt, nachdem er ChatGPT zur Steuerung eines Robotergewehrs verwendet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in militärischen Anwendungen wirft zunehmend ethische und sicherheitstechnische Fragen auf. Ein aktueller Fall zeigt, wie ein Ingenieur durch die Verbindung von ChatGPT mit einem Robotergewehr gegen die Nutzungsbedingungen von OpenAI verstieß. Die Diskussion um die Gefahren von Künstlicher Intelligenz (KI) hat durch einen Vorfall neue Nahrung […]
ChatGPT: Hohe Stromkosten und wirtschaftliche Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Betrieb von ChatGPT, einem der bekanntesten KI-Modelle von OpenAI, ist mit erheblichen Kosten verbunden, die nicht nur durch die Entwicklung, sondern auch durch den laufenden Betrieb entstehen. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist mit hohen Betriebskosten verbunden, wie das Beispiel von ChatGPT zeigt. Eine aktuelle Studie verdeutlicht, dass der […]
OpenAI fordert Investitionen und Regulierung zur Sicherung der US-KI-Führung
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich seine Vision zur Stärkung der US-amerikanischen Führungsrolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz vorgestellt. Das Unternehmen betont die Notwendigkeit ausländischer Investitionen und neuer Regulierungen, um im globalen Wettlauf mit China die Nase vorn zu behalten. OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat ein […]
OpenAIs Fortschritt in der Künstlichen Intelligenz: Ein Schritt näher an AGI
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit seinem neuen KI-Modell o3 einen bedeutenden Fortschritt in Richtung Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) erzielt. Das Modell erreichte auf dem ARC-AGI-Benchmark eine Leistung, die mit der eines durchschnittlichen Menschen vergleichbar ist. OpenAI hat kürzlich mit seinem neuen KI-Modell o3 einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem es auf […]
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
