Antarktis-Entdeckung: Über 300 Schluchten verändern Klimamodelle
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entdeckung in der Antarktis könnte die Art und Weise, wie wir globale Klimamodelle verstehen, grundlegend verändern. Ein internationales Forschungsteam hat ein komplexes Netzwerk von über 300 Unterwasserschluchten unter dem Südpolarmeer kartiert, das weitreichende Auswirkungen auf die Ozeanzirkulation und den Klimawandel haben könnte. Die jüngste Entdeckung eines Netzwerks von über […]
Neue Studie: Golfstrom bleibt stabil trotz Klimawandel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Golfstrom, ein entscheidendes Element für das Klima in Europa, steht im Zentrum zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Während einige Studien ein dramatisches Ende des Golfstroms prognostizieren, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Universität von Exeter, dass das Strömungssystem widerstandsfähiger ist als bisher angenommen. Der Golfstrom, ein wesentlicher Bestandteil der Atlantischen Umwälzzirkulation (AMOC), spielt […]
KI-gestützte Sturmflutvorhersagen revolutionieren den Küstenschutz
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Universität Hamburg hat eine innovative Künstliche Intelligenz entwickelt, die die Vorhersage von Sturmfluten erheblich verbessert. Diese Technologie könnte den Küstenschutz in Europa maßgeblich vorantreiben. Die Universität Hamburg hat eine KI entwickelt, die die Häufigkeit und Höhe von Sturmfluten in den nächsten zehn Jahren vorhersagen kann. Diese Entwicklung könnte […]
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026
