Selbstständige in Deutschland kämpfen mit Auftragsmangel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage für Selbstständige in Deutschland bleibt angespannt. Mehr als die Hälfte der Selbstständigen klagt über einen Mangel an Aufträgen, wie eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts zeigt. Die wirtschaftliche Situation für Selbstständige in Deutschland hat sich zu Beginn des Jahres weiter verschlechtert. Laut einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts berichteten im […]
DAX erreicht neue Höhen, doch der Optimismus schwindet
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX hat erneut ein Rekordhoch erreicht, doch die Euphorie an den Märkten zeigt erste Risse. Während der deutsche Leitindex fast die 22.000-Punkte-Marke überschritt, gibt es Anzeichen dafür, dass der Optimismus der Anleger schwindet. Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, hat kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht und steht kurz davor, […]
DAX bleibt auf Rekordkurs trotz globaler Unsicherheiten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich weiterhin robust und hält sich nahe seiner Rekordmarke von 22.000 Punkten, trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und protektionistischer Maßnahmen der USA. Der deutsche Leitindex DAX hat sich in den letzten Tagen nahe seiner Rekordmarke von 22.000 Punkten stabilisiert, was auf eine anhaltende Zuversicht der Anleger hinweist. […]
Deutsche Aktienmärkte in der Schwebe: Unsicherheit trotz EuroStoxx-Gewinnen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutschen Aktienmärkte zeigen sich derzeit uneinheitlich, was auf eine zunehmende Unsicherheit unter den Anlegern hindeutet. Die deutschen Aktienmärkte befinden sich in einer Phase der Unsicherheit, die sich in den jüngsten Bewegungen der Indizes widerspiegelt. Während der Dax nach einem Rekordhoch zu Beginn der Woche eine Atempause einlegt, zeigt […]
Deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen: Experten sehen trübe Aussichten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer herausfordernden Phase, in der Experten weltweit eine längere Durststrecke prognostizieren. Laut einer aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik wird das Wirtschaftswachstum Deutschlands in den kommenden Jahren hinter dem anderer Industrieländer zurückbleiben. Die deutsche Wirtschaft sieht sich in den kommenden Jahren mit […]
Steigende Arbeitslosigkeit in Deutschland: Winterliche Herausforderungen für den Arbeitsmarkt
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen für Dezember wirft einen Schatten auf die wirtschaftlichen Aussichten Deutschlands. Experten warnen vor einem möglichen Anstieg der Arbeitslosigkeit, der die Marke von drei Millionen überschreiten könnte. Diese Entwicklung wird durch saisonale Effekte und eine schwächelnde Konjunktur begünstigt. Die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für Dezember steht […]
Optimistischer Start für Dax und EuroStoxx ins neue Jahr
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr der Investoren aus der Weihnachtspause sorgt für einen optimistischen Start an den europäischen Börsen, insbesondere für den Dax und den EuroStoxx. Trotz der positiven Stimmung bleibt Vorsicht geboten, da die bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump und wichtige Wirtschaftsdaten die Märkte beeinflussen könnten. Die europäische Börsenlandschaft zeigt sich […]
Chinas Dienstleistungssektor kämpft mit unerwarteter Schwäche
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Dienstleistungssektor steht zu Beginn des Jahres 2023 vor unerwarteten Herausforderungen. Trotz der Hoffnungen auf eine Erholung zeigt der aktuelle Stimmungsindex einen Rückgang, der sowohl Analysten als auch Marktteilnehmer überrascht. Der chinesische Dienstleistungssektor, ein wesentlicher Treiber der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, sieht sich zu Beginn des Jahres 2023 […]
Deutsche Arbeitslosenzahlen: Herausforderungen und Chancen im Wandel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Arbeitslosigkeit in Deutschland hat im Januar einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, bleibt jedoch unter der psychologisch wichtigen Drei-Millionen-Marke. Diese Entwicklung wirft ein Licht auf die komplexen Herausforderungen und Chancen, die der deutsche Arbeitsmarkt derzeit durchläuft. Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind zu Jahresbeginn auf 2,993 Millionen gestiegen, was einem Anstieg von 186.000 […]
EZB-Zinssenkung stützt Anleihenmärkte trotz globaler Unsicherheiten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank hat erneut den Leitzins gesenkt, was die Märkte in Bewegung versetzt und die Kurse deutscher Staatsanleihen steigen lässt. Trotz globaler Unsicherheiten, insbesondere durch die Drohungen des US-Präsidenten Donald Trump, bleibt der Euro stabil. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat zum fünften Mal seit Sommer 2024 den Leitzins […]
Wirtschaftsstagnation in der Eurozone: Herausforderungen und Chancen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Eurozone steht vor einer wirtschaftlichen Herausforderung, da das Wachstum im vierten Quartal 2023 stagnierte. Während Spanien mit einem bemerkenswerten Plus von 0,8 % eine Ausnahme darstellt, kämpfen andere große Volkswirtschaften wie Deutschland und Frankreich mit Rückgängen. Besonders Irland ist von der Flaute betroffen, was auf die volatilen Aktivitäten internationaler Unternehmen […]
EZB senkt Zinsen erneut: Unterstützung für die Eurozone-Wirtschaft
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut die Zinsen gesenkt, um die schwächelnde Wirtschaft der Eurozone zu stützen. Diese Entscheidung markiert die fünfte Zinssenkung seit Sommer 2024 und bringt den Einlagensatz auf 2,75 Prozent. Während Hausbauer von günstigeren Krediten profitieren, müssen Sparer mit sinkenden Erträgen rechnen. Die Europäische Zentralbank (EZB) […]
Frankreichs Wirtschaft: Herausforderungen und Perspektiven
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die französische Wirtschaft steht vor neuen Herausforderungen, nachdem das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal 2024 leicht geschrumpft ist. Diese Entwicklung markiert das Ende einer fast zweijährigen Wachstumsphase und wirft Fragen über die zukünftige wirtschaftliche Stabilität des Landes auf. Frankreichs Wirtschaft, die zweitgrößte in der Eurozone, hat im vierten Quartal […]
Fed-Entscheidung: Zinspause bringt Stabilität in die Märkte
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins unverändert zu belassen, hat für eine spürbare Beruhigung an den Finanzmärkten gesorgt. Mit einem aktuellen Zinssatz von 4,25 bis 4,50 Prozent reagiert die Fed auf die anhaltende Inflationslage und die stabile Konjunktur. Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve, den Leitzins in der […]
Wirtschaftsverbände fordern umfassenden Strukturwandel in Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten einer schwächelnden Konjunktur und anhaltender Strukturprobleme fordern rund 140 Wirtschaftsverbände in Deutschland einen grundlegenden Wandel der Wirtschaftspolitik. Die Forderungen der Wirtschaftsverbände nach einem umfassenden Strukturwandel in der deutschen Wirtschaftspolitik haben in den letzten Tagen an Intensität gewonnen. Rund 140 Verbände, darunter prominente Vertreter wie Die Familienunternehmer, haben in […]
Hoffnung auf wirtschaftliche Erholung in Deutschland trotz aktueller Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer herausfordernden Phase, in der die Wachstumsprognosen für die kommenden Jahre gesenkt wurden. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten gibt es Hoffnung auf eine Erholung im Jahr 2026. Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer schwierigen Lage, da die Wachstumsprognosen für die kommenden Jahre deutlich gesenkt […]
Wiener Börse: Schwacher Wochenstart trotz Strabag-Erfolg
WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wiener Börse begann die Woche mit einem Rückgang, der durch negative Signale aus dem US-Techsektor und leichte Verbesserungen der deutschen Konjunkturdaten beeinflusst wurde. Die Wiener Börse erlebte einen schwachen Start in die Woche, was auf die negativen Signale aus dem US-amerikanischen Technologiesektor zurückzuführen ist. Der Leitindex ATX fiel […]
Dax konsolidiert nach Rekordrally: Unsichere Konjunkturaussichten belasten Märkte
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer beeindruckenden Rekordrallye zeigt der Dax Anzeichen einer Konsolidierung. Der deutsche Leitindex wird mit einem Rückgang von 0,8 Prozent bei 21.219 Punkten erwartet, was auf eine überfällige Korrektur hindeutet. Die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland bleibt angespannt, während Unternehmen wie BASF und Stabilus mit einem schwierigen Umfeld kämpfen. Der […]
Optimistische Wirtschaftsdaten treiben deutsche Anleihen in den Rückzug
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den Finanzmärkten zeigen eine bemerkenswerte Dynamik, die durch optimistische Wirtschaftsdaten aus der Eurozone ausgelöst wurde. Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus der Eurozone haben eine unerwartete Dynamik auf den Finanzmärkten ausgelöst. Deutsche Staatsanleihen, traditionell als sicherer Hafen angesehen, verzeichneten einen Rückgang, während die Rendite der zehnjährigen Anleihen […]
EZB setzt auf Zinssenkungen trotz globaler Unsicherheiten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) bleibt trotz der Rückkehr von Donald Trump und seiner potenziell protektionistischen Handelspolitik auf ihrem Kurs der Zinssenkungen. Diese Entscheidung wird von der Hoffnung getragen, die Konjunktur im Euroraum zu beleben und die Inflation auf das Ziel von 2 % zu bringen. Die Europäische Zentralbank (EZB) […]
Wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen belasten die deutsche Konjunktur
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer herausfordernden Phase, geprägt von schwankenden Konjunkturaussichten und geopolitischen Spannungen. Der jüngste Rückgang des ZEW-Stimmungsindex auf 10,3 Punkte im Januar signalisiert eine drohende Rezession, die durch schwache Nachfrage und Engpässe in der Energieversorgung sowie im Fachpersonal verstärkt wird. Die deutsche Wirtschaft sieht sich zu Beginn des […]
Deutsche Konjunkturerwartungen sinken trotz positiver Eurozonen-Prognosen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland haben zu Beginn des Jahres einen unerwarteten Rückschlag erlitten. Trotz einer leichten Verbesserung der aktuellen Konjunkturlage und optimistischeren Einschätzungen für die Eurozone, sind die Konjunkturerwartungen im Januar um 5,4 Punkte auf 10,3 Punkte gesunken. Dies ist vor allem auf den anhaltenden Inflationsdruck und die schwache Nachfrage […]
Euro unter Druck: Marktreaktionen auf Trumps Handelspolitik
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro steht unter Druck, nachdem Spekulationen über die Handelspolitik der neuen US-Regierung die Märkte verunsichern. Trotz eines starken Wochenauftakts zeigt die Gemeinschaftswährung Schwächen gegenüber dem US-Dollar. Die europäische Gemeinschaftswährung, der Euro, hat nach einem vielversprechenden Start in die Woche am Dienstag an Wert verloren und notierte bei 1,0367 […]
Aktienmärkte unter Biden: Ein differenzierter Blick
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere während der Amtszeit von Präsident Joe Biden. Trotz eines beeindruckenden Anstiegs von 58 % seit seinem Amtsantritt bleibt die Performance hinter den Renditen seiner Vorgänger zurück. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Einflussfaktoren auf, die die Märkte in dieser […]
Stellenangebote

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Specialist AI Transformation (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
