Doppelte Supernova: Ein Sternentod mit kosmologischen Folgen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines Sterns, der gleich zweimal explodierte, könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis des Universums haben. Astronomen haben die Überreste eines Weißen Zwergsterns beobachtet, der nach einer ersten Explosion erneut detonierte. Diese ungewöhnliche Beobachtung könnte neue Einblicke in die Entwicklung von Sternen und die Dynamik von Supernovae bieten. Die Beobachtung […]
Das Vera C. Rubin-Observatorium: Ein Meilenstein in der Himmelsbeobachtung
LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Enthüllung der ersten Bilder aus dem All hat das Vera C. Rubin-Observatorium in den chilenischen Anden ein neues Kapitel in der Astronomie aufgeschlagen. Die weltweit größte Digitalkamera, die im Observatorium installiert ist, verspricht, unser Verständnis des Universums grundlegend zu erweitern. Das Vera C. Rubin-Observatorium, benannt nach der Pionierin der […]
Entdeckung fehlender Materie im Universum bestätigt bestehende Modelle
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat einen bedeutenden Fortschritt in der Astronomie erzielt, indem es eine gigantische Struktur aus heißem Gas zwischen mehreren Galaxien entdeckt hat. Diese Entdeckung könnte helfen, die bislang fehlende konventionelle Materie im Universum zu lokalisieren. Die Astronomie steht vor einer bedeutenden Entdeckung: Ein internationales Forschungsteam hat eine […]
Entdeckung fehlender Materie im Universum: Ein Meilenstein für die Astronomie
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat eine bedeutende Entdeckung gemacht, die das Verständnis der Materieverteilung im Universum revolutionieren könnte. Die Astronomie steht vor einem bedeutenden Fortschritt: Ein internationales Forschungsteam hat eine gigantische Struktur aus heißem Gas zwischen mehreren Galaxien entdeckt. Diese Entdeckung könnte ein entscheidender Teil der bislang fehlenden konventionellen Materie […]
Kosmische Gasfilamente: Der Schlüssel zur fehlenden Materie im Universum
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung der fehlenden Materie im Universum hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Ein internationales Forscherteam hat erstmals die Existenz von Materie in einem riesigen Filament aus heißem Gas nachgewiesen, das mehrere Galaxienhaufen miteinander verbindet. Diese Entdeckung könnte das Verständnis über die Verteilung der Materie im Universum revolutionieren. Die Suche nach der […]
Kosmischer Durchbruch: Verborgene Materie im Universum entdeckt
LEIDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam hat einen bedeutenden Durchbruch in der Astronomie erzielt: Die Entdeckung der lange gesuchten ‘fehlenden’ Materie im Universum. Diese Materie, die etwa ein Drittel der normalen Materie ausmacht, konnte bisher nicht beobachtet werden, obwohl sie die Bausteine von Sternen, Planeten und letztlich auch des Lebens bildet. Jahrzehntelang […]
Astrophysiker entdecken fehlende Materie im Universum
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam hat einen bedeutenden Durchbruch in der Astrophysik erzielt: Die Entdeckung der lange vermissten normalen Materie im Universum. Diese Materie, die etwa ein Drittel der sichtbaren Materie ausmacht, war bisher unauffindbar, da sie sich in extrem heißen Gasfilamenten verbirgt, die nur im Röntgenbereich sichtbar sind. Die Entdeckung der fehlenden […]
Astronomen entdecken kosmische Karte durch Aufspüren fehlender Materie
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Astronomen haben einen bedeutenden Durchbruch erzielt, indem sie die fehlende Materie des Universums in den intergalaktischen Raum zurückverfolgt haben. Durch die Nutzung schneller Radioblitze (FRBs) als kosmische Sonden konnten Forscher des Center for Astrophysics | Harvard und Smithsonian sowie Caltech die schwer fassbaren Gase zwischen den Galaxien nachweisen […]
Schwarzes Loch in NGC 4945 schleudert Materie ins All
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der faszinierenden Welt der Astronomie gibt es immer wieder Entdeckungen, die unser Verständnis des Universums erweitern. Eine solche Entdeckung betrifft die Spiralgalaxie NGC 4945, die über 12 Millionen Lichtjahre von uns entfernt liegt und ein beeindruckendes Phänomen beherbergt. Die Spiralgalaxie NGC 4945, die sich in der Richtung des Sternbildes Centaurus […]
Neue Erkenntnisse zur kosmischen Hintergrundstrahlung durch ACT
SANTIAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Kartierung der kosmischen Hintergrundstrahlung durch das Atacama Cosmology Telescope (ACT) in Chile bietet einen beispiellosen Einblick in die frühe Geschichte unseres Universums. Die kosmische Hintergrundstrahlung, die etwa 380.000 Jahre nach dem Urknall entstand, ist ein entscheidendes Element zur Erforschung der Ursprünge unseres Universums. Diese Strahlung, die heute […]
Stellenangebote

Werkstudent - Technische Dokumentation im KI-gestützten Kontext (m/w/d)

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

Product Owner (m/w/d) Künstliche Intelligenz
