Einsatz von Militärdrohnen bei Verhaftungen in Iran: Ein neuer Trend?
MIRJAVEH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Einsatz von Militärtechnologie zur Unterstützung von Sicherheitsoperationen ist ein wachsender Trend, der in der jüngsten Verhaftung eines Baloch-Mannes in Iran deutlich wurde. In der Provinz Sistan und Belutschistan im Iran wurde der 20-jährige Abdolghafar Azarnoush von Sicherheitskräften festgenommen. Diese Verhaftung erregte besondere Aufmerksamkeit, da eine Militärdrohne zur Unterstützung […]
EU-Gerichtshof setzt neue Maßstäbe für sichere Herkunftsländer in Asylverfahren
LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Europäische Gerichtshof hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die die Definition sicherer Herkunftsländer in Asylverfahren innerhalb der Europäischen Union grundlegend verändern könnte. Der Europäische Gerichtshof hat neue Maßstäbe für die Definition sicherer Herkunftsländer in Asylverfahren gesetzt, die eine umfassendere Transparenz und Offenlegung der zugrunde liegenden Daten erfordern. Diese […]
Russlands Neue Gesetze: Menschenrechte in Gefahr
MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Menschenrechtssituation in Russland bleibt angespannt, da neue Gesetze die Verfolgung von Aktivisten verschärfen. Die Menschenrechtssituation in Russland hat sich trotz eines kürzlichen Gefangenenaustauschs nicht verbessert. Neue Gesetze, die kürzlich vom russischen Parlament verabschiedet wurden, bedrohen Aktivisten mit schnelleren strafrechtlichen Konsequenzen. Diese Entwicklung sorgt für Besorgnis über die zukünftige […]
EU-Risse bei Israel-Sanktionen: Deutschlands zögerlicher Kurs
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer Zerreißprobe: Die Diskussion um mögliche Sanktionen gegen Israel sorgt für Spannungen zwischen den Mitgliedsstaaten. Während einige Länder auf schnelle Maßnahmen drängen, zeigt sich Deutschland zurückhaltend, um den Dialog mit Israel nicht zu gefährden. Die Europäische Union befindet sich in einer heiklen Lage, da […]
Militärgerichte für Zivilisten in Uganda: Ein Schritt zur Unterdrückung?
KAMPALA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung Ugandas, Zivilisten vor Militärgerichten zu verhandeln, sorgt für internationale Besorgnis. Kritiker sehen darin einen Versuch, politische Opposition im Vorfeld der Wahlen 2026 zu unterdrücken. Die jüngste Entscheidung des ugandischen Parlaments, Zivilisten vor Militärgerichten zu verhandeln, hat eine Welle der Besorgnis ausgelöst. Diese Maßnahme, die kurz vor den […]
Die Bedeutung von Menschenrechten in der Krypto-Entwicklung
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen und dezentralen Technologien wird die Einbindung von Menschenrechten zunehmend als unverzichtbar angesehen. Die Diskussion dreht sich nicht mehr um das Ob, sondern um das Wann und Wie. Die Diskussion über die Einbettung von Menschenrechten in Krypto-Systeme hat sich von einer theoretischen zu einer dringlichen Frage entwickelt. […]
Die Debatte um Asyl und gesellschaftliche Werte in den USA
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über Asyl und Einwanderung in den USA hat in den letzten Jahren an Intensität zugenommen. Die politischen und gesellschaftlichen Spannungen, die sich daraus ergeben, spiegeln sich in einer Vielzahl von Meinungen wider, die von humanitären Anliegen bis hin zu sicherheitspolitischen Überlegungen reichen. Die Asylpolitik der USA […]
Herausforderungen bei der Einberufung von Soldaten mit psychischen Erkrankungen in der Ukraine
KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einberufung von Soldaten mit psychischen Erkrankungen in der Ukraine wirft erhebliche Fragen hinsichtlich der militärischen Eignung und der Sicherheit auf. In der Ukraine sorgt die Einberufung von Soldaten mit psychischen Erkrankungen für Diskussionen. Ein Beispiel ist Vasyl, ein 28-jähriger Mann aus der Zentralukraine, der trotz einer diagnostizierten Persönlichkeitsstörung […]
Kontroverse um Abschiebungen nach Afghanistan: Politische und humanitäre Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Abschiebungen afghanischer Straftäter nach Afghanistan haben eine hitzige Debatte über die politischen und humanitären Implikationen ausgelöst. Die Rückführung von 81 verurteilten Straftätern, darunter Sexualstraftäter und Mörder, erfolgte unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und wirft Fragen zur Menschenrechtssituation in Afghanistan auf. Die Abschiebung von 81 afghanischen Straftätern nach der Machtübernahme […]
U.S.-Veteran von ICE trotz Staatsbürgerschaft festgenommen
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schockierender Vorfall in Kalifornien hat erneut die Aufmerksamkeit auf die Praktiken der U.S.-Einwanderungsbehörde ICE gelenkt. Ein amerikanischer Staatsbürger und ehemaliger U.S.-Militärveteran wurde trotz seiner eindeutigen Identifizierung als Bürger festgenommen. Der Vorfall ereignete sich, als George Retes, ein behinderter U.S.-Militärveteran, auf dem Weg zu seiner Arbeit als Sicherheitskraft auf einer Farm […]
Abschiebeflüge nach Afghanistan: Politische und humanitäre Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Abschiebung von 81 Afghanen aus Deutschland wirft ein Schlaglicht auf die komplexen Herausforderungen der deutschen Asylpolitik und deren internationale Auswirkungen. Die Entscheidung der deutschen Regierung, 81 Afghanen abzuschieben, die als kriminell eingestuft wurden, hat eine intensive Debatte über die Balance zwischen Recht und Menschlichkeit entfacht. Diese Maßnahme, […]
Dobrindt fordert Dialog mit den Taliban trotz internationaler Isolation
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Abschiebungspolitik Deutschlands steht erneut im Fokus, da Bundesinnenminister Alexander Dobrindt die Notwendigkeit eines Dialogs mit den Taliban betont, um die Rückführung von Straftätern nach Afghanistan zu gewährleisten. Die Diskussion um die Abschiebung von Afghanen aus Deutschland hat in den letzten Wochen an Intensität gewonnen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt verteidigt […]
Kontroverse um Rückführungsflüge nach Afghanistan
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Rückführung von afghanischen Staatsangehörigen aus Deutschland sorgt für erhebliche Diskussionen. Die Sicherheitslage in Afghanistan und die menschenrechtlichen Bedingungen stehen im Mittelpunkt der Debatte. Die Rückführung von 81 afghanischen Staatsangehörigen aus Deutschland nach Afghanistan hat in dieser Woche für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme, die vom Flughafen Leipzig ausging, […]
Karlsruher Urteil zur US-Drohnenpolitik: Ein Balanceakt zwischen Kritik und Zurückhaltung
KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die Praxis der gezielten Tötungen durch die USA kritisch beleuchtet, jedoch keine systematischen Völkerrechtsverletzungen feststellt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat sich mit einem heiklen Thema auseinandergesetzt: den gezielten Tötungen durch die USA, die über die Militärbasis Ramstein koordiniert werden. […]
Paragon: Ethik und Überwachung – Eine schwierige Balance
TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Die israelische Spyware-Firma Paragon steht erneut im Fokus der öffentlichen Diskussion, nachdem sie sich als ‘ethischer’ Anbieter von Überwachungstechnologie positioniert hat. Die jüngsten Ereignisse werfen jedoch Fragen auf, ob diese Ethik mit den realen Anwendungen ihrer Produkte vereinbar ist. Paragon, ein israelisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung […]
Verborgene Entscheidungen: Wie Startups im Verteidigungssektor ihre Kunden wählen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Verteidigungstechnologien, insbesondere durch junge Startups, wirft Fragen über die Transparenz und Ethik bei der Auswahl ihrer Kunden auf. Die Verteidigungsindustrie erlebt einen Wandel, da immer mehr junge Startups in den Markt eintreten und die traditionellen großen Unternehmen herausfordern. Diese neuen Akteure stehen vor der Herausforderung, zu entscheiden, […]
Saudi-Arabien: Menschenrechtsorganisationen kritisieren steigende Hinrichtungszahlen
RIAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Zunahme von Hinrichtungen in Saudi-Arabien hat weltweit Besorgnis ausgelöst. Insbesondere die hohe Zahl von Exekutionen ausländischer Staatsbürger wegen Drogendelikten steht im Fokus internationaler Kritik. Die alarmierende Zunahme von Hinrichtungen in Saudi-Arabien hat die Aufmerksamkeit internationaler Menschenrechtsorganisationen auf sich gezogen. Amnesty International berichtet von einer signifikanten Steigerung der […]
Niederländische Polizei kritisiert Asylrechtsverschärfung
AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Vorschläge zur Verschärfung des Asylrechts in den Niederlanden stoßen auf erheblichen Widerstand, insbesondere von Seiten der Polizei. Diese sieht in den geplanten Maßnahmen eine Bedrohung für die humanitären Prinzipien und die öffentliche Sicherheit. Die niederländische Polizei hat sich entschieden gegen die geplante Verschärfung des Asylrechts ausgesprochen, die […]
Militärische Zonen an der US-Grenze: Kontroversen und Herausforderungen
COLUMBUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ausweitung der militärischen Zonen entlang der südlichen Grenze der USA sorgt für erhebliche Kontroversen. Diese Maßnahme, die unter der Regierung von Donald Trump eingeführt wurde, hat die Rolle des Militärs in der Grenzsicherung neu definiert und wirft Fragen zu Menschenrechten und der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen auf. Die Entscheidung, […]
EU-Nachhaltigkeitsregeln: Kritik an unklaren Pflichten für Unternehmen
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Nachhaltigkeitsvorschriften für Unternehmen stehen erneut im Fokus der Kritik. Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo di Fabio hat in einem Gutachten erhebliche Bedenken hinsichtlich der rechtlichen Grundlagen dieser Vorschriften geäußert. Im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen in München analysierte er die bestehenden Regelungen und stellte fest, dass diese zahlreiche rechtsmethodische Probleme […]
Umstrittene Gespräche mit den Taliban: Deutschlands Flüchtlingspolitik im Wandel
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung plant, direkte Gespräche mit den Taliban zu führen, um die Rückführung von Flüchtlingen zu erleichtern. Diese Entscheidung hat eine Welle der Kritik ausgelöst, da sie die Missachtung humanitärer Standards und die mögliche Legitimierung eines repressiven Regimes befürchten lässt. Die deutsche Flüchtlingspolitik steht erneut im Fokus der […]
Chinas Einfluss im Ukraine-Konflikt: Eine Chance für den Frieden?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen Russland und der Ukraine richtet sich der Fokus zunehmend auf China. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul hat China dazu aufgerufen, seinen Einfluss auf Russland zu nutzen, um den Konflikt zu entschärfen. Diese diplomatische Initiative könnte nicht nur den Frieden in Europa fördern, sondern auch […]
Britische Rüstungsverkäufe an Israel trotz rechtlicher Herausforderungen fortgesetzt
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz erheblicher rechtlicher Herausforderungen hat das britische High Court eine Klage abgewiesen, die darauf abzielte, den Export von militärischen Komponenten nach Israel zu blockieren. Diese Entscheidung wirft ein Schlaglicht auf die komplexen Verflechtungen zwischen internationalen Verteidigungsprogrammen und den ethischen Bedenken, die mit der Lieferung von Rüstungsgütern in Konfliktgebiete verbunden sind. Die […]
Norwegischer Fonds trennt sich von Thyssenkrupp wegen Israel-Geschäften
OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der norwegische Pensionsfonds KLP hat beschlossen, seine Anteile an dem deutschen Industriekonzern Thyssenkrupp sowie am US-amerikanischen Fahrzeughersteller Oshkosh zu verkaufen. Diese Entscheidung fiel aufgrund der fortgesetzten Geschäftsbeziehungen dieser Unternehmen mit Israel, insbesondere im Hinblick auf die Lieferung von Kriegsschiffen und U-Booten an die israelische Marine durch Thyssenkrupp und die […]
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)
