ai-neuron-behavior-fruit-fly

Einzelne Neuronen in Fruchtfliegen: Zwei Verhaltensweisen durch einen Reiz

NEW HAVEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurowissenschaften gibt es immer wieder faszinierende Entdeckungen, die unser Verständnis von Gehirnfunktionen erweitern. Eine solche Entdeckung wurde kürzlich von Wissenschaftlern der Yale University gemacht, die herausfanden, dass ein einzelnes Neuron in Fruchtfliegen zwei unterschiedliche Verhaltensweisen auslösen kann, wenn es auf denselben Geruchsstimulus trifft. Die […]

ai-circRNA-neuron-brain

Die Rolle von circRNAs im Gehirn: Einblicke in die molekulare Regulation

FREIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung der zirkulären RNAs (circRNAs) und ihrer Rolle im Gehirn eröffnet neue Perspektiven für die Neurowissenschaften. Diese stabilen, ringförmigen Moleküle sind entscheidend für die neuronale Entwicklung und kognitive Funktionen. Eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts in Freiburg hat den Mechanismus aufgedeckt, durch den das Protein ELAV die Produktion von […]

ai-crispr-rna-neuron-repair

CRISPR-TO: Neue Hoffnung für die Behandlung neurologischer Erkrankungen

STANFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Genomeditierung könnte die Behandlung neurologischer Erkrankungen revolutionieren. Forscher der Stanford University haben eine neue CRISPR-basierte Technologie entwickelt, die RNA gezielt zu beschädigten Stellen in Neuronen transportiert, um dort Reparaturprozesse zu initiieren. Die innovative Technologie, bekannt als CRISPR-TO, nutzt das Enzym Cas13, um RNA-Moleküle […]

amphetamine-brain-time-perception-neuron-coordination

Amphetamin stört zeitliche Wahrnehmung im Gehirn durch neuronale Desynchronisation

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Auswirkungen von Amphetamin auf die zeitliche Wahrnehmung im Gehirn, indem es die neuronale Koordination im präfrontalen Kortex stört. Amphetamin, ein häufig missbrauchtes Stimulans, das auch zur Behandlung von Aufmerksamkeitsstörungen verschrieben wird, hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gehirnaktivität, die mit exekutiven Funktionen verbunden ist. Eine kürzlich in […]

ai-brain-neurons-time-perception

Amphetamin stört die zeitliche Wahrnehmung im Gehirn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Auswirkungen von Amphetamin auf die zeitliche Wahrnehmung im Gehirn und zeigt, wie der Wirkstoff die neuronale Koordination im präfrontalen Kortex beeinträchtigt. Amphetamin, ein häufig missbrauchtes Stimulans, das auch zur Behandlung von Aufmerksamkeitsstörungen verschrieben wird, hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gehirnfunktion, insbesondere auf die zeitliche Wahrnehmung. Eine […]

ai-brain-neuron-gene-therapy

KI-gestützte Entdeckung: Neuer Ansatz zur Alzheimer-Behandlung

SAN DIEGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Forschung zur Alzheimer-Krankheit hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht, indem Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt wurde, um potenzielle Auslöser und Behandlungsansätze zu identifizieren. Die Alzheimer-Forschung steht vor einer neuen Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielt. Forscher der University of California, San Diego, haben mithilfe von […]

ai-neuron-energy-depolarization

Neuronale Energieverluste bei Hirnstörungen: Neue Erkenntnisse

LEIPZIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher der Universität Leipzig erstmals die Energieverluste einzelner Neuronen während sogenannter Spreading Depolarizations, Wellen elektrischer Störungen, die mit Hirnerkrankungen wie Schlaganfällen in Verbindung stehen, verfolgt. Die jüngsten Forschungen der Universität Leipzig haben einen bedeutenden Fortschritt im Verständnis der neuronalen Energieverluste bei Hirnstörungen erzielt. Erstmals […]

ai-hormone-brain-learning

Hormonelle Zyklen beeinflussen das Gehirn und fördern das Lernen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass natürliche Hormonschwankungen während des Östruszyklus die Struktur und Aktivität von Neuronen im Hippocampus von Mäusen dramatisch verändern. Diese Region des Gehirns ist entscheidend für Lernen und Gedächtnis. Die jüngsten Forschungen der Universität von Kalifornien in Santa Barbara haben aufgedeckt, dass natürliche Hormonschwankungen während des Östruszyklus die […]

ai-stem-cell-therapy-parkinson

Neue Stammzelltherapie bietet Hoffnung für Parkinson-Patienten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative Stammzelltherapie könnte für Parkinson-Patienten einen bedeutenden Fortschritt darstellen. Forscher haben kürzlich Studien veröffentlicht, die zeigen, dass die Transplantation von Dopamin produzierenden Zellen die Symptome der Krankheit lindern kann. Die Behandlung von Parkinson, einer der weltweit häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen, steht vor einem potenziellen Durchbruch. Forscher haben erfolgreich Dopamin produzierende Zellen […]

ai-serotonin-brain-reward-neuron

Serotonin: Schlüssel zur Vorhersage zukünftiger Belohnungen im Gehirn

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Ottawa enthüllt die entscheidende Rolle von Serotonin-Neuronen im Gehirn bei der Einschätzung zukünftiger Belohnungen. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis von Entscheidungsprozessen und psychischen Erkrankungen grundlegend verändern. Die jüngste Forschung der Universität Ottawa hat das Potenzial, unser Verständnis der Rolle von Serotonin im Gehirn zu […]

ai-laser-neuron-data-processing

Laserbasierte künstliche Neuronen revolutionieren KI-Entwicklung

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung eines laserbasierten künstlichen Neurons, das die Funktionen und die Informationsverarbeitung eines biologischen Neurons nachahmt, könnte die KI-Entwicklung maßgeblich vorantreiben. Die jüngste Entwicklung eines laserbasierten künstlichen Neurons, das die Funktionen eines biologischen Neurons nachahmt, könnte die KI-Entwicklung revolutionieren. Mit einer Signalverarbeitungsgeschwindigkeit von 10 GBaud, was eine Milliarde Mal […]

281 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs