Neues KI-Modell revolutioniert die Raumfahrtphysik
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives KI-Modell namens PhyE2E verspricht, die Raumfahrtphysik zu revolutionieren. Durch die Kombination von neuronalen und symbolischen Ansätzen ermöglicht es die Entdeckung neuer physikalischer Formeln aus Beobachtungsdaten. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir das Universum verstehen, grundlegend verändern. In der Welt der Raumfahrtphysik eröffnet das neue KI-Modell PhyE2E […]
Neuronale Netzwerke: Wie das Gehirn soziale Hierarchien beeinflusst
TOKYO / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher haben spezifische Gehirnzellen identifiziert, die das Verhalten von Tieren bei sozialer Niederlage steuern. Diese Entdeckung bietet neue Einblicke in die Biologie von Dominanz und Unterwerfung. Bei männlichen Mäusen regulieren Neuronen im dorsomedialen Striatum das sogenannte ‘Verlierer-Effekt’, bei dem frühere Niederlagen den zukünftigen sozialen Rang eines Individuums senken. In […]
Die Schlüsselkompetenzen der KI: Maschinelles Lernen und Datenanalyse
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen erfordert spezifische Fähigkeiten, die über technisches Wissen hinausgehen. Maschinelles Lernen und Datenanalyse sind dabei zentrale Elemente, die durch kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten ergänzt werden müssen. In der modernen Geschäftswelt gewinnt die Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Unternehmen, die sich erfolgreich auf dem Markt […]
Transformer-Architektur: Der Wandel in der Sprachverarbeitung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Transformer-Architektur hat die Sprachverarbeitung revolutioniert und bietet eine effizientere und skalierbarere Lösung als frühere Modelle. Mit Self-Attention als Schlüsselmechanismus ermöglicht sie eine parallele Verarbeitung und eine umfassende Kontextanalyse, was sie zur Grundlage moderner KI-Systeme macht. Die Einführung der Transformer-Architektur hat die Welt der Sprachverarbeitung grundlegend verändert. Während Recurrent Neural Networks […]
Deep Learning: Die Macht der Tiefe in der Künstlichen Intelligenz
LONDON (IT BOLTWISE) – Deep Learning hat sich als Schlüsseltechnologie in der Künstlichen Intelligenz etabliert. Durch den Einsatz tiefer neuronaler Netze können komplexe Muster erkannt und verarbeitet werden, was zu bedeutenden Fortschritten in verschiedenen Anwendungsbereichen führt. Diese Technologie basiert auf der Kombination mehrerer Schichten, die es ermöglichen, hochdimensionale Strukturen zu modellieren und relevante Merkmale automatisch […]
Databricks investiert in neues KI-Hardware-Startup von Naveen Rao
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Databricks hat eine bedeutende Investition in ein neues KI-Hardware-Startup angekündigt, das von Naveen Rao, einem ehemaligen Vizepräsidenten von Databricks, gegründet wurde. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Grundlagen der Rechenleistung für KI neu zu überdenken und eine energieeffiziente Maschine zu entwickeln. Databricks, ein führendes Unternehmen im Bereich Datenanalyse […]
Wie Künstliche Intelligenz Objekte wahrnimmt: Ein Vergleich zwischen Mensch und Maschine
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen innovativen Ansatz entwickelt, um die Wahrnehmung von Objekten durch Künstliche Intelligenz mit der menschlichen Wahrnehmung zu vergleichen. Dabei wurden Schlüsselmerkmale identifiziert, die sowohl visuelle als auch semantische Eigenschaften umfassen. Diese Erkenntnisse könnten die Entwicklung von KI-Systemen revolutionieren, indem sie deren Fähigkeit verbessern, die Welt ähnlich wie […]
Die Renaissance der Weltmodelle in der KI-Forschung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Idee der Weltmodelle erlebt in der KI-Forschung eine Renaissance. Führende Köpfe wie Yann LeCun und Demis Hassabis sehen darin einen Schlüssel zur Entwicklung intelligenter und sicherer KI-Systeme. Doch die Umsetzung dieser Modelle bleibt eine Herausforderung, da die Details und die Art der Repräsentation umstritten sind. In der Welt der Künstlichen […]
Zukunft der KI: Überwindung der Grenzen durch kontinuierliches Lernen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von KI-Modellen steht vor neuen Herausforderungen, insbesondere im Bereich des kontinuierlichen Lernens. Während aktuelle Modelle wie GPT-5 beeindruckende Fähigkeiten zeigen, stoßen sie an Grenzen, wenn es darum geht, neue Informationen zu integrieren, ohne das bereits Gelernte zu verlieren. Forscher arbeiten an innovativen Ansätzen, um diese Hürden zu […]
Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen
LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere in der Art und Weise, wie sie die Welt wahrnimmt und interpretiert. Ein neuer Ansatz von Wissenschaftlern zeigt nun, dass KI-Modelle Objekte anders wahrnehmen als Menschen. Die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt wahrnimmt, unterscheidet sich […]
Trainingsmethoden für neuronale Netze: Mini-Batches und Regularisierung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung und Optimierung von neuronalen Netzen ist ein zentraler Bestandteil der modernen Künstlichen Intelligenz. In diesem Kontext spielen Trainingsmethoden wie Mini-Batching und Regularisierungstechniken eine entscheidende Rolle. Die Trainingsmethoden für neuronale Netze sind vielfältig und entscheidend für die Leistungsfähigkeit der Modelle. Ein zentraler Aspekt ist die Wahl zwischen dem Training mit […]
GRUs: Effiziente KI-Modelle für die Datenanalyse
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz sind Gated Recurrent Units (GRUs) ein bedeutender Fortschritt, der die Verarbeitung von Datenserien revolutioniert. Diese Technologie ermöglicht es, Abhängigkeiten in langen Sequenzen effizient zu erkennen und zu nutzen. Gated Recurrent Units (GRUs) haben sich als eine der fortschrittlichsten Technologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz etabliert. […]
Wie Künstliche Intelligenz Objekte wahrnimmt: Ein Vergleich mit menschlicher Wahrnehmung
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt wahrnimmt, unterscheidet sich grundlegend von der menschlichen Wahrnehmung. Wissenschaftler haben einen neuen Ansatz entwickelt, um die Dimensionen zu identifizieren, auf die sowohl Menschen als auch KI beim Betrachten von Objekten achten. Die jüngsten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz haben […]
Die Evolution der Künstlichen Intelligenz: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz (KI) ist eine faszinierende Reise durch die Zeit, die von den frühen Anfängen in den 1950er Jahren bis zu den modernen Anwendungen reicht, die heute unseren Alltag prägen. Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht. Ursprünglich in den 1950er […]
Spinnclouds KI-Chips: Fortschritt in der Medikamentenforschung
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Dresdner Startup Spinncloud hat einen bedeutenden Auftrag erhalten, der die Medikamentenforschung an der Universität Leipzig revolutionieren könnte. Das Dresdner Startup Spinncloud hat sich einen bedeutenden Auftrag an der Universität Leipzig gesichert, der die Medikamentenforschung durch den Einsatz von KI-Chips maßgeblich vorantreiben soll. Diese Chips, die von der Funktionsweise […]
Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt wahrnimmt, unterscheidet sich grundlegend von der menschlichen Wahrnehmung. Wissenschaftler haben einen innovativen Ansatz entwickelt, um die Unterschiede in der Wahrnehmung von Objekten zwischen Menschen und KI zu analysieren. In einer kürzlich durchgeführten Studie haben Forscher einen neuen Ansatz entwickelt, […]
Künstliche Intelligenz: Treiber der digitalen Transformation
LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als eine der bedeutendsten Technologien unserer Zeit etabliert und verändert die digitale Welt in rasantem Tempo. Von der Automatisierung von Prozessen bis hin zur Verbesserung der Cybersicherheit – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und weitreichend. In den letzten Jahren hat sich die Künstliche Intelligenz (KI) als zentrale […]
Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen
LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) hat die Art und Weise, wie wir Technologie wahrnehmen und nutzen, grundlegend verändert. Doch wie genau unterscheidet sich die Wahrnehmung von KI von der menschlichen? Eine neue Studie beleuchtet die Unterschiede in der Objekterkennung zwischen Mensch und Maschine. Die jüngste Forschung zeigt, dass Künstliche Intelligenz Objekte auf eine […]
LGND: KI-gestützte Geodatenanalyse revolutioniert Umweltforschung
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erde ist voller Daten über sich selbst, und jeden Tag erfassen Satelliten etwa 100 Terabyte an Bildern. Doch die Interpretation dieser Daten stellt eine enorme Herausforderung dar, insbesondere bei komplexen Fragestellungen wie der Anzahl und Veränderung von Brandschneisen in Kalifornien. LGND, ein innovatives Startup, hat es sich […]
Die Evolution der Künstlichen Intelligenz: Von Turing zu ChatGPT
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahrzehnten bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Von den frühen Konzepten Alan Turings bis hin zu den modernen Anwendungen wie ChatGPT zeigt sich eine beeindruckende Evolution, die sowohl technologische als auch gesellschaftliche Auswirkungen hat. Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz (KI) beginnt mit dem britischen […]
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und Herausforderungen
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die medizinische Diagnostik verspricht, die Art und Weise, wie Krankheiten erkannt und behandelt werden, grundlegend zu verändern. Simon Hofmann, ein Forscher am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, untersucht, wie KI-gestützte bildgebende Verfahren insbesondere bei der Diagnose von Demenz eingesetzt werden können. Die Anwendung […]
Deep Learning: Die treibende Kraft hinter moderner KI
LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Alltags entwickelt. Ob in Form von Sprachassistenten, Übersetzungssoftware oder automatischen Einparkhilfen – die Anwendungen sind vielfältig und allgegenwärtig. Doch was steckt hinter diesen Technologien? Ein zentraler Bestandteil ist das Deep Learning, eine Methode, die sich an der Funktionsweise […]
Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es immer wieder spannende Entwicklungen, die unser Verständnis von Technologie und deren Anwendungsmöglichkeiten erweitern. Eine aktuelle Studie hat nun einen neuen Ansatz entwickelt, um die Wahrnehmung von Objekten durch KI und Menschen zu vergleichen. Die jüngste Forschung im Bereich der Künstlichen […]
Stellenangebote

KI-Spezialisten (m/w/d)

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

Werkstudent*in KI und AI Programmierung
