GRUs: Effiziente KI-Modelle für die Datenanalyse
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz sind Gated Recurrent Units (GRUs) ein bedeutender Fortschritt, der die Verarbeitung von Datenserien revolutioniert. Diese Technologie ermöglicht es, Abhängigkeiten in langen Sequenzen effizient zu erkennen und zu nutzen. Gated Recurrent Units (GRUs) haben sich als eine der fortschrittlichsten Technologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz etabliert. […]
Wie Künstliche Intelligenz Objekte wahrnimmt: Ein Vergleich mit menschlicher Wahrnehmung
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt wahrnimmt, unterscheidet sich grundlegend von der menschlichen Wahrnehmung. Wissenschaftler haben einen neuen Ansatz entwickelt, um die Dimensionen zu identifizieren, auf die sowohl Menschen als auch KI beim Betrachten von Objekten achten. Die jüngsten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz haben […]
Die Evolution der Künstlichen Intelligenz: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz (KI) ist eine faszinierende Reise durch die Zeit, die von den frühen Anfängen in den 1950er Jahren bis zu den modernen Anwendungen reicht, die heute unseren Alltag prägen. Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht. Ursprünglich in den 1950er […]
Spinnclouds KI-Chips: Fortschritt in der Medikamentenforschung
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Dresdner Startup Spinncloud hat einen bedeutenden Auftrag erhalten, der die Medikamentenforschung an der Universität Leipzig revolutionieren könnte. Das Dresdner Startup Spinncloud hat sich einen bedeutenden Auftrag an der Universität Leipzig gesichert, der die Medikamentenforschung durch den Einsatz von KI-Chips maßgeblich vorantreiben soll. Diese Chips, die von der Funktionsweise […]
Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt wahrnimmt, unterscheidet sich grundlegend von der menschlichen Wahrnehmung. Wissenschaftler haben einen innovativen Ansatz entwickelt, um die Unterschiede in der Wahrnehmung von Objekten zwischen Menschen und KI zu analysieren. In einer kürzlich durchgeführten Studie haben Forscher einen neuen Ansatz entwickelt, […]
Künstliche Intelligenz: Treiber der digitalen Transformation
LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als eine der bedeutendsten Technologien unserer Zeit etabliert und verändert die digitale Welt in rasantem Tempo. Von der Automatisierung von Prozessen bis hin zur Verbesserung der Cybersicherheit – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und weitreichend. In den letzten Jahren hat sich die Künstliche Intelligenz (KI) als zentrale […]
Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen
LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) hat die Art und Weise, wie wir Technologie wahrnehmen und nutzen, grundlegend verändert. Doch wie genau unterscheidet sich die Wahrnehmung von KI von der menschlichen? Eine neue Studie beleuchtet die Unterschiede in der Objekterkennung zwischen Mensch und Maschine. Die jüngste Forschung zeigt, dass Künstliche Intelligenz Objekte auf eine […]
LGND: KI-gestützte Geodatenanalyse revolutioniert Umweltforschung
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erde ist voller Daten über sich selbst, und jeden Tag erfassen Satelliten etwa 100 Terabyte an Bildern. Doch die Interpretation dieser Daten stellt eine enorme Herausforderung dar, insbesondere bei komplexen Fragestellungen wie der Anzahl und Veränderung von Brandschneisen in Kalifornien. LGND, ein innovatives Startup, hat es sich […]
Die Evolution der Künstlichen Intelligenz: Von Turing zu ChatGPT
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahrzehnten bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Von den frühen Konzepten Alan Turings bis hin zu den modernen Anwendungen wie ChatGPT zeigt sich eine beeindruckende Evolution, die sowohl technologische als auch gesellschaftliche Auswirkungen hat. Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz (KI) beginnt mit dem britischen […]
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und Herausforderungen
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die medizinische Diagnostik verspricht, die Art und Weise, wie Krankheiten erkannt und behandelt werden, grundlegend zu verändern. Simon Hofmann, ein Forscher am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, untersucht, wie KI-gestützte bildgebende Verfahren insbesondere bei der Diagnose von Demenz eingesetzt werden können. Die Anwendung […]
Deep Learning: Die treibende Kraft hinter moderner KI
LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Alltags entwickelt. Ob in Form von Sprachassistenten, Übersetzungssoftware oder automatischen Einparkhilfen – die Anwendungen sind vielfältig und allgegenwärtig. Doch was steckt hinter diesen Technologien? Ein zentraler Bestandteil ist das Deep Learning, eine Methode, die sich an der Funktionsweise […]
Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es immer wieder spannende Entwicklungen, die unser Verständnis von Technologie und deren Anwendungsmöglichkeiten erweitern. Eine aktuelle Studie hat nun einen neuen Ansatz entwickelt, um die Wahrnehmung von Objekten durch KI und Menschen zu vergleichen. Die jüngste Forschung im Bereich der Künstlichen […]
Wie KI unsere Denkfähigkeit beeinflusst
LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in unser tägliches Leben integriert wird, stellt sich die Frage, wie diese Technologie unsere kognitive Leistungsfähigkeit beeinflusst. Eine kürzlich durchgeführte Studie von Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) beleuchtet die Auswirkungen von KI auf unser Denken und Lernen. Die Künstliche […]
Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt sieht, unterscheidet sich grundlegend von der menschlichen Wahrnehmung. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass KI-Modelle bei der Erkennung von Objekten stärker auf visuelle Merkmale wie Form und Farbe fokussiert sind, während Menschen eher semantische Eigenschaften berücksichtigen. Die jüngste Forschung […]
Wie Schlaf das Lernen im Gehirn beeinflusst: Neue Erkenntnisse aus Japan
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen aus Japan werfen ein faszinierendes Licht auf die Art und Weise, wie unser Gehirn während des Schlafs lernt und sich anpasst. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass synaptische Verbindungen im Gehirn auch im Schlaf gestärkt werden können, was die Theorie des Schlaflernens unterstützt. Die jüngsten Entdeckungen aus Japan zeigen, […]
Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt wahrnimmt, unterscheidet sich grundlegend von der menschlichen Wahrnehmung. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass KI-Modelle bei der Erkennung von Objekten andere Schlüsseldimensionen nutzen als Menschen. Die jüngste Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat einen neuen Ansatz entwickelt, um die Unterschiede […]
Die Grenzen der Künstlichen Intelligenz: LLMs als Sackgasse?
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) sind große Sprachmodelle, auch bekannt als LLMs, ein heiß diskutiertes Thema. Trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten und der enormen Datenmengen, die sie verarbeiten können, gibt es zunehmend Stimmen, die ihre Grenzen aufzeigen und sie als Sackgasse der KI-Entwicklung betrachten. Die Entwicklung von großen Sprachmodellen (LLMs) […]
Hirundo: KI-Halluzinationen durch maschinelles Verlernen reduzieren
TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Hirundo, ein innovatives Startup im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich 8 Millionen US-Dollar an Startkapital gesammelt, um die Herausforderungen von KI-Halluzinationen, Voreingenommenheit und Schwachstellen in Daten zu adressieren. Hirundo hat sich als erstes Unternehmen auf das maschinelle Verlernen spezialisiert und verfolgt einen einzigartigen Ansatz zur Lösung von […]
Warum generative KI-Systeme beim Rechnen an ihre Grenzen stoßen
LONDON (IT BOLTWISE) – Generative KI-Systeme wie ChatGPT und Claude haben in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Sie sind in der Lage, überzeugende Texte zu verfassen und komplexe Konzepte zu erklären. Doch bei mathematischen Berechnungen stoßen sie schnell an ihre Grenzen. Warum ist das so? Generative KI-Modelle wurden primär für die Verarbeitung natürlicher Sprache […]
KI und Physik: Eine neue Ära der Wissenschaft
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Physik eröffnet neue Möglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung. Rose Yu, eine führende Wissenschaftlerin auf diesem Gebiet, hat durch ihre Arbeit an der Schnittstelle dieser beiden Disziplinen bedeutende Fortschritte erzielt. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und physikalischem Wissen hat das Potenzial, die wissenschaftliche Forschung grundlegend […]
Könnte Künstliche Intelligenz bald ein Bewusstsein entwickeln?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das Bewusstsein von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. Während einige Experten glauben, dass KI-Systeme bald ein eigenes Bewusstsein entwickeln könnten, sind andere skeptisch und sehen dies als übertriebenen Optimismus. Die Vorstellung, dass Maschinen eines Tages ein eigenes Bewusstsein entwickeln könnten, ist nicht […]
Einfacher Leitfaden zu KI-Begriffen: Von LLMs bis Halluzinationen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ist komplex und voller Fachjargon. Forscher und Entwickler verwenden oft spezifische Begriffe, um ihre Arbeit zu beschreiben, was es für Außenstehende schwierig machen kann, den Überblick zu behalten. Um Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, der die wichtigsten Begriffe und Konzepte […]
Sakana AI: Neue KI-Modelle inspiriert von der Funktionsweise des Gehirns
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein innovativer Ansatz in der KI-Entwicklung kommt aus Japan: Das Startup Sakana AI hat ein neues Modell vorgestellt, das die zeitbasierte Verarbeitung des menschlichen Gehirns nachahmt. Das in Tokio ansässige Startup Sakana AI hat mit der Continuous Thought Machine (CTM) ein neues KI-Modell entwickelt, das sich von herkömmlichen Sprachmodellen […]
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)
