Google personalisiert KI-Modus mit Suchvorschlägen
MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion eingeführt, die den KI-Modus durch personalisierte Suchvorschläge basierend auf der bisherigen Suchhistorie der Nutzer verbessert. Google hat kürzlich eine interessante Neuerung für seinen KI-Modus vorgestellt, die darauf abzielt, die Nutzererfahrung durch personalisierte Vorschläge zu verbessern. Diese Vorschläge basieren auf der individuellen Suchhistorie der […]
LinkedIn-Nutzer zögern bei KI-gestützten Beitragsvorschlägen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in soziale Netzwerke hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. Doch nicht alle Anwendungen finden den erhofften Anklang. LinkedIn, die weltweit führende Plattform für berufliche Vernetzung, hat kürzlich festgestellt, dass ihre KI-gestützten Vorschläge zur Verbesserung von Beiträgen weniger beliebt sind als erwartet. LinkedIn, die Plattform, […]
Warnung vor Alarmmüdigkeit: Nutzer deaktivieren zunehmend Nachrichtenbenachrichtigungen
LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Smartphones zu einem unverzichtbaren Begleiter geworden sind, sehen sich Nutzer zunehmend mit einer Flut von Nachrichtenbenachrichtigungen konfrontiert. Diese ständige Informationsflut führt zu einem Phänomen, das als ‘Alarmmüdigkeit’ bekannt ist. Die moderne Technologie hat es ermöglicht, dass Millionen von Smartphones gleichzeitig vibrieren oder klingeln, um […]
ChatGPT und die Gefahr von Verschwörungstheorien
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von ChatGPT hat bei einigen Anwendern zu einer Verstärkung von delusionalem oder verschwörungstheoretischem Denken geführt, wie aus einem Bericht hervorgeht. Die Diskussion um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das menschliche Denken hat mit der jüngsten Berichterstattung über ChatGPT eine neue Dimension erreicht. Ein Bericht legt nahe, dass der […]
Vertrauen in KI-Ergebnisse: Deutsche Nutzer im internationalen Vergleich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, stellt sich die Frage, wie sehr Nutzer den Ergebnissen dieser Technologie vertrauen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass in Deutschland nur ein Viertel der Nutzer die von KI-Chatbots generierten Inhalte überprüft. Dies wirft Fragen über den Umgang mit […]
Vertrauen in KI: Warum Kontrolle entscheidend bleibt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist weltweit auf dem Vormarsch, doch der Umgang mit den Ergebnissen dieser Technologie variiert stark zwischen den Ländern. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass deutsche Nutzer im internationalen Vergleich besonders zurückhaltend sind, wenn es darum geht, KI-generierte Inhalte zu überprüfen. Diese Zurückhaltung könnte sowohl persönliche als […]
Höflichkeit gegenüber KI: Ein kostspieliges Phänomen für OpenAI
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Interaktion mit Künstlicher Intelligenz hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein bemerkenswerter Aspekt ist die Höflichkeit, die viele Nutzer gegenüber KI-Systemen wie ChatGPT an den Tag legen. Die Art und Weise, wie Menschen mit Künstlicher Intelligenz interagieren, hat sich in den letzten Jahren stark […]
Abhängigkeit von KI-Chatbots: Eine wachsende Herausforderung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von KI-Chatbots wie ChatGPT wirft neue Fragen zur emotionalen Abhängigkeit und den Auswirkungen auf das Nutzerverhalten auf. Die intensive Nutzung von KI-Chatbots, insbesondere von ChatGPT, hat in jüngster Zeit zu einer bemerkenswerten Entwicklung geführt: Einige Nutzer entwickeln eine emotionale Abhängigkeit von diesen digitalen Assistenten. Eine aktuelle Studie, die […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
