LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Sicherheitslücke im Shiba Inu-Netzwerk Shibarium hat das Vertrauen in Memecoins erschüttert. Ein Angreifer nutzte einen Flash Loan, um 2,4 Millionen Dollar zu entwenden, was zu einem signifikanten Kursrückgang bei SHIB und Dogecoin führte. Diese Ereignisse werfen erneut Fragen zur Sicherheit von Blockchain-Technologien auf.

Die jüngsten Ereignisse rund um das Shiba Inu-Netzwerk Shibarium haben die Kryptomärkte in Aufruhr versetzt. Ein Angreifer nutzte eine Sicherheitslücke im Validator-System von Shibarium, um mittels eines sogenannten Flash Loans 2,4 Millionen Dollar in Form von Ether und SHIB zu entwenden. Diese Art von Angriff ermöglicht es, ohne Sicherheiten kurzfristig große Summen zu leihen und Transaktionen zu manipulieren, bevor die geliehenen Mittel im selben Blockchain-Transaktionszyklus zurückgezahlt werden.
Die Auswirkungen auf die Memecoin-Märkte waren erheblich. Der CoinDesk Memecoin Index verzeichnete einen Rückgang von 6,6 % innerhalb von 24 Stunden, während der breitere Marktindex CoinDesk 20 nur um 2,3 % fiel. Diese Diskrepanz verdeutlicht die erhöhte Volatilität und das Risiko, das mit sogenannten ‘Joke-Kryptowährungen’ verbunden ist. Insbesondere der Shiba Inu-Token SHIB fiel um 4 % und zeigte eine erhebliche Volatilität während des gesamten Handelstages.
Der Angriff auf Shibarium wurde durch die Kontrolle über die Mehrheit der Validator-Schlüssel ermöglicht, die der Angreifer durch den Flash Loan von 4,6 Millionen BONE, dem Governance-Token des Shiba Inu-Ökosystems, erlangte. Diese Schlüssel sind entscheidend für die Bestätigung von Transaktionen und die Sicherstellung der Netzwerksicherheit. Trotz der schnellen Reaktion des Shiba Inu-Teams, die einen größeren Schaden verhindern konnte, bleibt die Unsicherheit über die Sicherheit solcher Netzwerke bestehen.
Auch Dogecoin, ein weiterer prominenter Memecoin, wurde von den Ereignissen in Mitleidenschaft gezogen. Der Kurs fiel um 4 % auf 27,80 Cent und sank weiter auf 27,36 Cent. Eine massive Überweisung von Dogecoin zu einer zentralisierten Börse verstärkte die negative Stimmung zusätzlich. Solche Transfers deuten oft auf eine bevorstehende Liquidation hin, was den Verkaufsdruck auf den Markt erhöht.
Diese Vorfälle werfen erneut die Frage auf, wie sicher Blockchain-Technologien wirklich sind, insbesondere in Bezug auf Memecoins, die oft als weniger stabil und sicher gelten. Die Herausforderungen, die mit der Sicherung dezentraler Netzwerke verbunden sind, bleiben bestehen, und die Notwendigkeit für robuste Sicherheitsmaßnahmen wird immer deutlicher. Experten betonen, dass die Entwicklung von Blockchain-Technologien weiterhin von der Fähigkeit abhängt, solche Sicherheitslücken zu schließen und das Vertrauen der Investoren zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Senior AI Engineer (m/w/d)

KI / AI Business Management Specialist (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Memecoins unter Druck: Sicherheitslücke bei Shibarium erschüttert Vertrauen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Memecoins unter Druck: Sicherheitslücke bei Shibarium erschüttert Vertrauen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Memecoins unter Druck: Sicherheitslücke bei Shibarium erschüttert Vertrauen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!