ai-apple-ios-security-updates

Apple schließt Sicherheitslücken in iOS: Schutz vor gezielten Angriffen

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich wichtige Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme veröffentlicht, um zwei schwerwiegende Sicherheitslücken zu schließen, die bereits aktiv ausgenutzt wurden. Diese Schwachstellen betreffen iOS, iPadOS, macOS Sequoia, tvOS und visionOS und könnten Angreifern ermöglichen, gezielte Angriffe auf Nutzer durchzuführen. Apple hat am Mittwoch Sicherheitsupdates für iOS, iPadOS, macOS Sequoia, […]

ai-cybersecurity-vulnerability-database

CVE-Programm: Ein Eckpfeiler der globalen Cybersicherheit in Gefahr

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheitslandschaft stand kürzlich vor einer potenziellen Krise, als das Common Vulnerability and Exposures (CVE)-Programm, ein entscheidender Bestandteil der globalen Sicherheitsinfrastruktur, kurz vor dem Aus stand. Das CVE-Programm, das seit 25 Jahren als zentrale Anlaufstelle für Sicherheitslücken dient, war in Gefahr, nachdem der Vertrag mit dem US-Heimatschutzministerium (DHS) auszulaufen drohte. Diese […]

ai-google-chrome-security-update

Kritische Sicherheitslücken in Google Chrome: Sofortiges Update erforderlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Chrome, der weltweit am häufigsten genutzte Browser, steht erneut im Fokus der Sicherheitsdebatte. Zwei schwerwiegende Schwachstellen wurden entdeckt, die potenziell von Cyberkriminellen ausgenutzt werden könnten, um erheblichen Schaden anzurichten. Google Chrome, der mit einem Marktanteil von 65,8 Prozent der meistgenutzte Browser weltweit, sieht sich mit zwei neuen Sicherheitslücken konfrontiert. Diese […]

ai-cybersicherheit-sicherheitsluecken-mitre-cve

Zukunft des CVE-Programms: Cybersicherheit auf dem Prüfstand

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheitsbranche steht vor einer ungewissen Zukunft, da die Finanzierung des CVE-Programms von MITRE in Frage steht. Dieses Programm, das seit über 25 Jahren ein zentraler Bestandteil der globalen IT-Sicherheitsinfrastruktur ist, könnte bald ohne finanzielle Unterstützung dastehen. Die Cybersicherheitswelt ist in Alarmbereitschaft, da die Finanzierung des CVE-Programms von MITRE, einem der […]

ai-fortinet-security-breach

Fortinet schließt Sicherheitslücken: Hacker umgehen Patches

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Systeme gegen immer raffiniertere Angriffe zu schützen. Jüngste Ereignisse rund um Fortinet verdeutlichen, wie wichtig es ist, nicht nur auf bekannte Schwachstellen zu reagieren, sondern auch proaktiv gegen neue Bedrohungen vorzugehen. Fortinet, ein führendes Unternehmen im Bereich […]

ai-microsoft-patchday-sicherheitsupdate

Microsofts April-Patchday: Über 130 Sicherheitslücken geschlossen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Rahmen des April-Patchdays über 130 Sicherheitslücken in seinen Produkten geschlossen. Besonders bemerkenswert ist die Behebung einer aktiv ausgenutzten Zero-Day-Schwachstelle, die Nutzer dazu veranlassen sollte, ihre Systeme umgehend zu aktualisieren. Microsoft hat im April-Patchday eine beeindruckende Anzahl von über 130 Sicherheitslücken in seinen Produkten behoben. Diese monatlichen Sicherheitsupdates sind […]

ai-datenleck-versicherungsbranche-sicherheitsluecken

Datenleck in indischer Versicherungsbranche: Sicherheitslücken aufgedeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenverstoß hat die indische Versicherungsbranche erschüttert. Hacker haben angeblich 1,59 Millionen Datensätze von Kunden und Mitarbeitern führender Versicherungsunternehmen offengelegt. Diese Sicherheitsverletzung wirft ernsthafte Fragen über die Wirksamkeit der Sicherheitsprotokolle in der Branche auf. Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat die indische Versicherungsbranche erschüttert. Hacker, die sich als @303 identifizieren, behaupten, am […]

ai-router-security-vulnerabilities

Router-Sicherheitslücken: Neue Bedrohung für Unternehmensnetzwerke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Unternehmensnetzwerke das Rückgrat moderner Geschäftsprozesse bilden, sind Sicherheitslücken in der Netzwerk-Infrastruktur zu einem kritischen Problem geworden. Eine aktuelle Kampagne von Cyberkriminellen, die gezielt Router in Unternehmen angreift, verdeutlicht die Dringlichkeit, mit der Sicherheitsmaßnahmen in diesem Bereich verstärkt werden müssen. In den letzten Wochen hat […]

sicherheitsluecken-spotfire-kritische-updates-erforderlich

Sicherheitslücken in Spotfire: Kritische Updates erforderlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Unternehmen, die auf die KI-Analyseplattform Spotfire setzen, stehen vor einer dringenden Aufgabe: Sicherheitsupdates sind erforderlich, um kritische Schwachstellen zu schließen, die Angreifern das Ausführen von Schadcode ermöglichen könnten. Die jüngsten Sicherheitswarnungen zu Spotfire, einer weit verbreiteten KI-Analyseplattform, haben in der IT-Branche für Aufsehen gesorgt. Zwei kritische Schwachstellen, die in verschiedenen Spotfire-Produkten […]

ai-vpn-software-sicherheit-netzwerk

Sicherheitslücken im Sonicwall Netextender gefährden Windows-Clients

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitslücken in der VPN-Software Sonicwall Netextender für Windows-Clients werfen erneut ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der IT-Sicherheit in Unternehmen. Angreifer könnten diese Schwachstellen nutzen, um ihre Rechte auszuweiten und somit potenziell kritische Systeme zu kompromittieren. Die jüngsten Sicherheitslücken in der VPN-Software Sonicwall Netextender haben in der IT-Branche Besorgnis ausgelöst. Besonders […]

ai-microsoft-sicherheitsluecken-windows-clfs

Microsoft schließt kritische Sicherheitslücken in Windows

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Sicherheitsaktualisierung veröffentlicht, die 126 Schwachstellen in seinen Softwareprodukten behebt. Besonders besorgniserregend ist eine Sicherheitslücke, die aktiv ausgenutzt wird. Microsoft hat eine umfassende Sicherheitsaktualisierung herausgegeben, die 126 Schwachstellen in seinen Softwareprodukten adressiert. Unter diesen Schwachstellen befindet sich eine besonders kritische, die aktiv ausgenutzt wird. Von […]

ai-microsoft-patchday-security-updates

Microsofts April-Patchday 2025: Sicherheitslücken und Zero-Day-Exploits im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Rahmen seines April-Patchdays 2025 eine Vielzahl von Sicherheitslücken geschlossen, darunter auch mehrere kritische Zero-Day-Exploits. Diese Schwachstellen betreffen eine breite Palette von Microsoft-Produkten und -Diensten, was die Bedeutung regelmäßiger Updates und Patches unterstreicht. Microsoft hat im April 2025 eine umfassende Reihe von Sicherheitsupdates veröffentlicht, die insgesamt 134 Schwachstellen in […]

sap-patchday-april-2025-sicherheitsluecken

SAP-Patchday im April: Kritische Sicherheitslücken erfordern schnelles Handeln

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der April-Patchday von SAP bringt erneut wichtige Sicherheitsupdates für die Unternehmenssoftware mit sich. Insgesamt 18 Schwachstellen wurden identifiziert, von denen einige als kritisch eingestuft werden. Diese Sicherheitslücken betreffen verschiedene SAP-Produkte und erfordern dringende Maßnahmen seitens der IT-Abteilungen. Im April hat SAP erneut seinen monatlichen Patchday durchgeführt, um Sicherheitslücken in seiner Unternehmenssoftware […]

ai-cybersecurity-australian-superannuation

Cyberangriff auf australische Rentenfonds: Sicherheitslücken aufgedeckt

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff hat mehrere australische Rentenfonds ins Visier genommen und Sicherheitslücken aufgedeckt, die die persönlichen Daten von Tausenden von Mitgliedern gefährden. Ein kürzlich aufgedeckter Cyberangriff hat mehrere australische Rentenfonds ins Visier genommen, darunter Rest, HostPlus, Australian Retirement Trust, AustralianSuper und Insignia Financial, die Muttergesellschaft der bekannten Marke MLC. […]

ai-amd-ryzen-security-vulnerabilities

Sicherheitslücken in AMDs KI-Software: Dringende Updates erforderlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitslücken in der Software von AMDs Ryzen-Prozessoren mit KI-Coprozessoren bedrohen die Integrität und Vertraulichkeit von Daten. Das Unternehmen hat schnell reagiert und Updates bereitgestellt, um die Schwachstellen zu beheben. Die jüngsten Enthüllungen über Sicherheitslücken in der KI-Software von AMDs Ryzen-Prozessoren haben in der Tech-Branche für Aufsehen gesorgt. Diese Prozessoren, die mit […]

ai-cybersecurity-software-update

Sicherheitslücken in Trend Micro Software: Dringende Updates erforderlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trend Micro, ein führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, steht vor einer Herausforderung: Sicherheitslücken in seinen Produkten Apex Central und Deep Security Agent könnten Angreifern Tür und Tor öffnen. Die betroffenen Versionen unter Windows erfordern dringend Sicherheitsupdates, um potenzielle Cyberangriffe zu verhindern. Trend Micro, bekannt für seine umfassenden IT-Sicherheitslösungen, sieht sich derzeit mit […]

ai-apple-security-update

BSI warnt vor Sicherheitslücken: Warum Apple-Updates jetzt wichtig sind

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Sicherheitsbedrohungen allgegenwärtig sind, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine eindringliche Warnung an Nutzer von Apple-Geräten ausgesprochen. Die jüngsten Updates für iPhones, iPads und Macs sind nicht nur funktionale Verbesserungen, sondern schließen auch kritische Sicherheitslücken, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten. […]

apple-sicherheitsupdates-ios-macos

Apple schließt Sicherheitslücken bei älteren iOS- und macOS-Geräten

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich wichtige Sicherheitsupdates für ältere iOS- und macOS-Geräte veröffentlicht, um drei kritische Schwachstellen zu beheben, die aktiv ausgenutzt wurden. Apple hat am Montag bedeutende Sicherheitsupdates für ältere iOS- und macOS-Geräte bereitgestellt, um drei kritische Schwachstellen zu beheben, die bereits aktiv ausgenutzt wurden. Diese Schwachstellen betreffen die Core […]

ai-gaslighting-ki-sicherheitsfilter

Psychologe nutzt Gaslighting, um KI-Sicherheitsfilter zu umgehen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es immer wieder neue Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Sicherheit und den Schutz sensibler Informationen geht. Der deutsche Psychologe Luke Bölling hat kürzlich eine Methode entwickelt, um Sicherheitsrichtlinien von Large Language Models (LLMs) zu umgehen, indem er psychologische Tricks anwendet, die ursprünglich […]

ai-gitlab-security-vulnerabilities

GitLab-Sicherheitslücken: Admin-Rechte bleiben trotz Herunterstufung bestehen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitslücken in der Softwareentwicklungsplattform GitLab werfen erneut Fragen zur IT-Sicherheit auf. Während GitLab.com bereits abgesicherte Versionen betreibt, sind Admins weltweit aufgefordert, die neuesten Patches zu installieren, um potenzielle Angriffe zu verhindern. GitLab, eine der führenden Plattformen für Softwareentwicklung, steht aktuell im Fokus der IT-Sicherheitsgemeinschaft. Mehrere Schwachstellen bedrohen sowohl die Community […]

ai-splunk-security-updates

Sicherheitslücken in Splunk-Software: Updates dringend erforderlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der jüngsten Entwicklung im Bereich der IT-Sicherheit hat Splunk, ein führender Anbieter von Sicherheits- und Monitoring-Software, mehrere kritische Sicherheitslücken in seinen Produkten identifiziert. Diese Schwachstellen könnten potenziell von Angreifern ausgenutzt werden, um unbefugten Zugriff auf Systeme zu erlangen oder Schadcode einzuschleusen. Splunk, bekannt für seine umfassenden Lösungen im Bereich der […]

ai-cybersecurity-vulnerabilities-sitecore-nextjs

Sicherheitslücken in Sitecore und Next.js: CISA warnt vor aktiven Angriffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheitsbehörde der USA, CISA, hat kürzlich zwei kritische Sicherheitslücken in Sitecore CMS und Experience Platform (XP) in ihren Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen. Diese Schwachstellen, die bereits seit sechs Jahren bestehen, werden derzeit aktiv ausgenutzt. Die betroffenen Schwachstellen sind CVE-2019-9874 und CVE-2019-9875, die beide Deserialisierungsprobleme im Sitecore.Security.AntiCSRF-Modul betreffen. Die […]

ai-ransomware-fortinet-firewalls

Neue Ransomware-Gruppe nutzt Schwachstellen in Fortinet-Firewalls aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung in der Cyberwelt sorgt für Aufsehen: Die Ransomware-Gruppe Mora_001 nutzt gezielt Schwachstellen in Fortinet-Firewalls aus, um unbefugten Zugriff auf Netzwerke zu erlangen. Die Cyberkriminalität entwickelt sich stetig weiter, und die jüngste Bedrohung kommt von einer Gruppe namens Mora_001. Diese Gruppe hat es auf Fortinet-Firewalls abgesehen und nutzt dabei […]

ai-network-security-vulnerabilities

Kritische Sicherheitslücken in Netzwerken: Was Unternehmen übersehen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Landschaft sind Unternehmen zunehmend auf fortschrittliche Sicherheitslösungen angewiesen, um ihre Netzwerke vor Cyberangriffen zu schützen. Doch trotz der Implementierung von Firewalls, Endpoint-Schutz und SIEMs bleiben viele kritische Sicherheitslücken unentdeckt, die Angreifern Tür und Tor öffnen. Die Ergebnisse von über 10.000 automatisierten internen Netzwerksicherheitstests im vergangenen Jahr zeigen, […]

218 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs