ai-volkswagen-investitionen-elektromobilitaet

Volkswagen reduziert Investitionen und fokussiert auf Elektromobilität

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern plant, seine Investitionen in den kommenden Jahren zu reduzieren, um sich stärker auf Elektromobilität und Softwareentwicklung zu konzentrieren. Der Volkswagen-Konzern hat angekündigt, seine Investitionsausgaben in den kommenden Jahren deutlich zu reduzieren. Zwischen 2025 und 2029 sollen rund 165 Milliarden Euro in neue Anlagen, Technik und Software fließen. […]

ai-software-development-foundation-models

Warum Unternehmen sich auf KI-Anwendungen statt auf Foundation-Modelle konzentrieren sollten

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es eine wachsende Debatte darüber, ob Unternehmen ihre Ressourcen besser in die Entwicklung von Foundation-Modellen oder in die Schaffung spezifischer Anwendungen investieren sollten. Jason Warner, Mitbegründer und CEO von Poolside, einem auf KI-gestützte Softwareentwicklung spezialisierten Unternehmen, hat eine klare […]

ai-coding-assistant-valuation

Anysphere plant Kapitalerhöhung bei 10 Milliarden Dollar Bewertung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach KI-gestützten Programmierhilfen wächst rasant, und Anysphere, das Unternehmen hinter dem KI-Coding-Assistenten Cursor, steht im Mittelpunkt dieser Entwicklung. Die Künstliche Intelligenz revolutioniert viele Branchen, doch im Bereich der Programmierhilfen zeigt sich eine besonders dynamische Entwicklung. Anysphere, das Unternehmen hinter dem KI-gestützten Coding-Assistenten Cursor, verhandelt derzeit mit […]

ai-theia-coder-coding-assistant

Theia Coder: KI-gestützter Coding-Assistent für Entwickler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Theia Coder durch EclipseSource markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-gestützten Tools für Softwareentwickler. Diese neue Funktionalität innerhalb der quelloffenen Theia IDE ermöglicht es Entwicklern, Code mithilfe natürlicher Sprache zu generieren und anzupassen, was die Effizienz und Flexibilität in der Softwareentwicklung erheblich steigern könnte. Die Vorstellung […]

ai-code-generation-startups-software-development

KI-generierte Codebasen revolutionieren Startups

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung in der Welt der Startups zeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend die Art und Weise verändert, wie Software entwickelt wird. Die jüngste Kohorte von Y Combinator, einem der renommiertesten Startup-Acceleratoren im Silicon Valley, zeigt einen bemerkenswerten Trend: Ein Viertel der Startups in der aktuellen Runde […]

ai-vibe-coding-software-development

Vibe Coding: Ein neuer Ansatz in der KI-gestützten Softwareentwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, könnte sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz grundlegend verändern. Ein neuer Trend, bekannt als ‘Vibe Coding’, gewinnt in der Tech-Community an Bedeutung und stellt traditionelle Programmiermethoden infrage. Die Softwareentwicklung steht vor einem Paradigmenwechsel, der durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben […]

java-30-jahre-entwicklung-zukunft

Java feiert 30 Jahre: Ein Blick auf die Entwicklung und Zukunft der Programmiersprache

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Java, eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt, nähert sich ihrem 30-jährigen Jubiläum im Jahr 2025. Diese Gelegenheit bietet nicht nur einen Rückblick auf die beeindruckende Entwicklungsgeschichte der Sprache, sondern auch einen Ausblick auf ihre zukünftigen Möglichkeiten und Herausforderungen. Java, eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen, wird im Jahr 2025 ihr 30-jähriges […]

ai-terminal-warp-windows-integration

KI-Terminal Warp: Neue Funktionen und Windows-Unterstützung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des KI-gestützten Terminals Warp für Windows markiert einen bedeutenden Schritt in der Softwareentwicklung. Mit der neuen Version können Entwickler nun auf eine Vielzahl von Funktionen zugreifen, die die Effizienz und Zusammenarbeit verbessern. Die Verfügbarkeit des KI-gestützten Terminals Warp für Windows eröffnet Entwicklern neue Möglichkeiten, ihre Arbeitsweise zu optimieren. Warp […]

ai-software_testing_risk_management_quality_assurance

Risikobasiertes Testen: Ein Weg zur Verbesserung der Softwarequalität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Softwareanwendungen zunehmend komplexer werden, gewinnt die Qualitätssicherung an Bedeutung. Eine der effektivsten Methoden, um die Qualität von Software zu gewährleisten, ist das risikobasierte Testen. Diese Strategie fokussiert sich darauf, die Testressourcen auf die Bereiche zu konzentrieren, die das größte Risiko für das Projekt darstellen. […]

ai-multi_agent_ki_prompt_engineering

Fortschrittliche Multi-Agenten-KI: Neue Ansätze im Prompt Engineering

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) steht vor einem bedeutenden Wandel durch die Einführung von Multi-Agenten-Systemen. Diese Systeme, die auf generativer KI und großen Sprachmodellen basieren, versprechen eine Revolution in der Art und Weise, wie Aufgaben automatisiert und optimiert werden können. Die Entwicklung von Multi-Agenten-KI-Systemen markiert einen bedeutenden Fortschritt in der […]

ai-vibe-coding-automation

Andrej Karpathys Konzept des ‘Vibe Coding’ und seine Bedeutung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung gibt es immer wieder neue Trends und Begriffe, die die Art und Weise, wie Entwickler arbeiten, verändern. Ein solcher Begriff, der kürzlich von Andrej Karpathy, dem ehemaligen Leiter der KI-Entwicklung bei Tesla, geprägt wurde, ist das ‘Vibe Coding’. Andrej Karpathy, bekannt für seine führende Rolle in […]

ai-softwaredevelopment-creativity-emotion

Die Zukunft der Softwareentwicklung: Kreativität in einer KI-dominierten Welt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend die Softwareentwicklung übernimmt, stellt sich die Frage, welche Rolle der Mensch in diesem neuen Ökosystem spielen wird. Während KI-Modelle in der Lage sind, Code effizient zu generieren, bleibt die menschliche Kreativität ein unverzichtbarer Bestandteil der Softwareentwicklung. Die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat […]

ai-vibecoding-software-development

Vibecoding: Wie KI Laien zu Softwareentwicklern macht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Softwareentwicklung erlebt einen Wandel, der durch die Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht wird. Vibecoding, ein Begriff, der von dem KI-Forscher Andrej Karpathy geprägt wurde, beschreibt die Fähigkeit, Softwareanwendungen ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu erstellen. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten für Hobbyisten und Laien, die ihre Ideen in funktionierende Software umsetzen […]

ai-net10-preview-csharp14-linq-entityframework-json

Erste Einblicke in .NET 10.0: Neue Funktionen und Verbesserungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat die erste Vorschauversion von .NET 10.0 veröffentlicht, die zahlreiche Neuerungen in den Klassenbibliotheken und neue Sprachfeatures in C# 14.0 mit sich bringt. Diese Veröffentlichung markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der .NET-Plattform, die für ihre Robustheit und Vielseitigkeit bekannt ist. Die Veröffentlichung der ersten Preview-Version von .NET 10.0 […]

ai-tensorflow-keras-integration

Integration von TensorFlow und Keras in Unternehmenssoftware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von TensorFlow und Keras in Unternehmenssoftware eröffnet neue Möglichkeiten für die Entwicklung leistungsstarker Machine-Learning-Modelle. Durch die Nutzung vortrainierter Modelle und die Entwicklung eigener neuronaler Netze können Unternehmen ihre Anwendungen effizient erweitern. Die Integration von TensorFlow und Keras in Softwareprojekte bietet Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um leistungsstarke Machine-Learning-Modelle zu […]

ai-google-gemini-code-assist

Google stellt Gemini Code Assist kostenfrei zur Verfügung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine bedeutende Ankündigung gemacht, die die Welt der Softwareentwicklung verändern könnte. Das Unternehmen hat beschlossen, seine KI-gestützte Codierungsplattform Gemini Code Assist nun auch für Einzelpersonen kostenlos anzubieten. Google hat mit der Veröffentlichung der kostenfreien Version von Gemini Code Assist einen bedeutenden Schritt in der Welt der KI-gestützten Softwareentwicklung […]

ai-gemini-code-assist-developer-tools

Gemini Code Assist: Kostenlose KI-Unterstützung für Entwickler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Softwareentwicklung erlebt eine bedeutende Weiterentwicklung mit der Einführung von Gemini Code Assist, einer KI-gestützten Lösung, die Entwicklern nun kostenlos zur Verfügung steht. Diese innovative Plattform bietet umfassende Unterstützung in integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) wie Visual Studio Code und JetBrains, und ermöglicht es Entwicklern, effizienter und kreativer zu arbeiten. Die […]

ai-coding-hybrid-model

Claude 3.7 Sonnet: Fortschritte in der KI-gestützten Softwareentwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Claude 3.7 Sonnet markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Als erstes hybrides Modell seiner Art vereint es schnelle Reaktionsfähigkeit mit tiefgehender Analyse, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entwickler und Unternehmen macht. Claude 3.7 Sonnet, das neueste Modell von Anthropic, stellt einen bedeutenden […]

ai-beyond_estimates_software_architecture

Die Bedeutung von Schätzungen in der Softwareentwicklung hinterfragen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind Schätzungen ein allgegenwärtiges Werkzeug, das oft als unverzichtbar angesehen wird, um Projekte zu planen und zu steuern. Doch wie effektiv sind sie wirklich? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Diskussion zwischen Eberhard Wolff und Woody Zuill, die sich mit der Sinnhaftigkeit und den […]

ai-softwareentwicklung-flux-prometheus-nodejs

Aktuelle Entwicklungen in der Softwarewelt: Flux, Prometheus und mehr

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung gibt es kontinuierlich spannende Fortschritte und Updates, die oft unter dem Radar bleiben. Diese Woche werfen wir einen Blick auf einige bemerkenswerte Entwicklungen in der Softwarelandschaft, die von neuen Versionen über Sicherheitsprüfungen bis hin zu strategischen Änderungen reichen. Die jüngsten Entwicklungen in der Softwarewelt zeigen, […]

csharp-13-array-initialisierung-index-operator

Neue Array-Initialisierung in C# 13.0: Effizientere Nutzung von Index-Operatoren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Version von C#, C# 13.0, bringt eine bemerkenswerte Neuerung mit sich: die Möglichkeit, Arrays mit einem Index vom Ende zu initialisieren. Diese Funktionalität, die durch den Index-Operator ^ ermöglicht wird, bietet Entwicklern eine effizientere und flexiblere Methode zur Array-Initialisierung. Mit der Einführung von C# 13.0 wird Entwicklern eine neue […]

ai-ki-native-entwicklung-softwareentwicklung

Die Zukunft der Softwareentwicklung: KI-Native Entwickler im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Softwareentwicklung wird der Begriff des ‘KI-Native Entwicklers’ zunehmend relevant. Doch was bedeutet es, ein KI-Nativer Entwickler zu sein, und wie wird sich diese Rolle in Zukunft entwickeln? Die Rolle des KI-Nativen Entwicklers gewinnt in der Softwareentwicklung zunehmend an Bedeutung. Im Gegensatz zu dem, was […]

ai-coding-assistants-productivity-quality

KI-Coding-Assistenten: Produktivitätsschub oder Qualitätsrisiko?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Coding-Assistenten wie GitHub Copilot verspricht eine gesteigerte Produktivität in der Softwareentwicklung. Doch eine aktuelle Analyse wirft Fragen zur tatsächlichen Qualität des generierten Codes auf. Die Nutzung von KI-Coding-Assistenten hat in den letzten Jahren stark zugenommen, da sie Entwicklern helfen sollen, effizienter zu arbeiten. GitHub Copilot ist […]

ai-malware-cybersecurity-workshops

secIT 2025: Strategien zur Abwehr aktueller Malware-Bedrohungen

HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die secIT 2025 steht vor der Tür und bietet IT-Administratoren die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität zu informieren und effektive Abwehrmaßnahmen zu erlernen. Die secIT 2025, die vom 18. bis 20. März im Hannover Congress Centrum stattfindet, ist ein Muss für IT-Administratoren, die ihre […]

330 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs