ai-nasa-solar-system-science

Korrekturen bei NASA-Forschungsausschreibung: Neue Chancen in der Solar System Science

WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA hat mehrere Korrekturen an ihrer Forschungsausschreibung für das Jahr 2025 vorgenommen, die sich auf die Solar System Science konzentriert. Diese Änderungen betreffen insbesondere die Astrobiologie und die Suche nach Leben im Universum. Die Ausschreibung bietet Forschern die Möglichkeit, innovative Projekte zur Erforschung des Sonnensystems und der […]

ai-interstellar-visitor

Interstellarer Besucher ‘Oumuamua: Ein Fragment eines Exo-Plutos?

LAUREL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der erste interstellare Besucher unseres Sonnensystems, ‘Oumuamua, könnte ein Fragment eines Exo-Plutos sein. Diese neue Klasse von Objekten überrascht Wissenschaftler mit ihrer unerwarteten Zusammensetzung und Form. Die Entdeckung könnte unser Verständnis über die Entstehung und Verteilung von Planetenmaterialien revolutionieren. Die Entdeckung von ‘Oumuamua im Jahr 2017 hat die astronomische […]

ai-space-telescope-interstellar-objects

Interstellare Objekte: Ein neuer Ansatz zur Erforschung des Weltraums

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suche nach interstellaren Objekten, die möglicherweise Hinweise auf außerirdische Zivilisationen geben könnten, hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft neue Impulse erhalten. Der renommierte Astrophysiker Avi Loeb schlägt vor, ein spezielles Weltraumteleskop zu entwickeln, das in der Lage ist, diese Objekte in der Nähe der Sonne zu identifizieren und zu analysieren. Die […]

ai-asteroid-ryugu-origin

Neue Erkenntnisse über den Ursprung des Asteroiden Ryugu

GÖTTINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Untersuchungen der Gesteinsproben des Asteroiden Ryugu haben zu überraschenden Erkenntnissen über seinen Ursprung geführt. Die jüngsten Analysen der Gesteinsproben des Asteroiden Ryugu, die von der japanischen Raumsonde Hayabusa 2 zur Erde gebracht wurden, haben das Verständnis über die Entstehungsgeschichte dieses Himmelskörpers erheblich erweitert. Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für […]

254 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs