Herausforderungen für ausländische Pflegekräfte in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bedarf an Pflegekräften in Deutschland steigt kontinuierlich, insbesondere durch Zuwanderung. Doch hohe Abgaben und unzufriedene Fachkräfte stellen eine Herausforderung dar. Bis 2030 werden schätzungsweise 150.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt, um den steigenden Bedarf zu decken. Eine aktuelle Befragung zeigt, dass fast die Hälfte der angeworbenen Pflegekräfte mit ihrem Nettoeinkommen […]
Steigende Sozialabgaben 2026: Was Arbeitnehmer erwartet
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab 2026 werden die Sozialabgaben für Besserverdiener in Deutschland steigen, da die Beitragsbemessungsgrenzen in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung angehoben werden. Diese Anpassung, die automatisch den Löhnen folgt, könnte für einige Arbeitnehmergruppen, insbesondere Alleinerziehende, eine finanzielle Belastung darstellen. Ehepaare mit hohem Einkommen könnten jedoch von den Änderungen profitieren. Im […]
Erhöhung der Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab 2026 müssen Gutverdiener in Deutschland mit höheren Sozialabgaben rechnen. Die Beitragsbemessungsgrenzen für Renten- und Krankenversicherung werden angehoben, was zu einer stärkeren finanziellen Belastung führen könnte. Diese Maßnahme folgt der Lohnentwicklung und soll die finanzielle Stabilität der Sozialversicherungen sichern. In Deutschland steht eine Erhöhung der Sozialabgaben für Gutverdiener bevor, […]
Reformbedarf im Sozialsystem: Handwerkspräsident fordert entschlossenes Handeln
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stabilität der sozialen Sicherungssysteme steht auf dem Prüfstand, und Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), fordert dringende Reformen. Angesichts des demographischen Wandels und steigender Sozialabgaben sieht er die Notwendigkeit, bestehende Modelle zu überdenken, um die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Die Diskussion um die Stabilität der sozialen […]
Steigende Sozialabgaben: Reformen dringend erforderlich
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Sozialabgaben in Deutschland nimmt an Intensität zu, da Experten vor einer möglichen Erhöhung auf bis zu 50 Prozent des Bruttoeinkommens warnen. Die Debatte um die Sozialabgaben in Deutschland hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Experten, darunter der renommierte Wirtschaftsweise Martin Werding, warnen vor einer möglichen Erhöhung […]
Deutschland plant umfassende Reformen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der deutschen Politik stehen bedeutende Reformen an, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu stärken und die Sozialabgaben zu senken. Die deutsche Bundesregierung steht vor der Herausforderung, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu stärken und gleichzeitig die drückende Last der Sozialabgaben zu mindern. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat sich […]
Erneute Ermittlungen gegen Engel & Völkers: Verdacht auf Scheinselbstständigkeit
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands führender Luxusimmobilienmakler Engel & Völkers steht erneut im Fokus der Ermittlungen. Nach einer Untersuchung in Bielefeld wird nun auch in Braunschweig gegen das Unternehmen ermittelt. Der Verdacht: Scheinselbstständigkeit und nicht abgeführte Sozialversicherungsbeiträge. Die Ermittlungen gegen Engel & Völkers, einen der bekanntesten Luxusimmobilienmakler Deutschlands, nehmen eine neue Wendung. Nachdem […]
Ermittlungen gegen Engel & Völkers: Verdacht auf Scheinselbstständigkeit
BRAUNSCHWEIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Immobilienmarktführer Engel & Völkers steht erneut im Fokus der Ermittlungen. Nach Untersuchungen in Ostwestfalen richten sich nun auch die Augen der Staatsanwaltschaft Braunschweig auf das Unternehmen. Der Verdacht: Scheinselbstständigkeit und nicht abgeführte Sozialversicherungsbeiträge. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat Geschäftsräume von Engel & Völkers durchsucht, um den Verdacht der […]
Steigende Krankenkassenbeiträge: Ursachen und Auswirkungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die gesetzlich Versicherten in Deutschland sehen sich mit einer erneuten Erhöhung der Krankenkassenbeiträge konfrontiert. Trotz stabiler Einnahmen stehen die gesetzlichen Krankenkassen unter erheblichem finanziellen Druck, was zu einer ungewöhnlichen Anpassung der Beiträge mitten im Jahr führt. Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ist alarmierend. Trotz stabiler Beitragseinnahmen, die durch […]
Sozialversicherungen unter Druck: Reformbedarf bei versicherungsfremden Leistungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigenden Sozialabgaben in Deutschland belasten die Bürger zunehmend, trotz politischer Versprechen zur Entlastung. Die finanzielle Lage der Sozialversicherungen bleibt angespannt, was Reformen bei versicherungsfremden Leistungen notwendig macht. Die finanzielle Belastung durch Sozialabgaben in Deutschland nimmt stetig zu, was die Bürger trotz politischer Versprechen zur Entlastung stark spüren. Die […]
Wirtschaftsverbände kritisieren geplante Mindestlohnerhöhung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für erhebliche Spannungen zwischen der Politik und führenden Wirtschaftsverbänden. Diese warnen vor den weitreichenden Folgen für die deutsche Wirtschaft und die Tarifautonomie. Die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde hat eine Welle der […]
Friedrich Merz und die Herausforderungen der Beitragslast
MAGDEBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Friedrich Merz hat mit seinen jüngsten Äußerungen zur Beitragslast der Arbeitnehmer erneut für Aufsehen gesorgt. Seine Aussagen, die nur wenige Tage nach der Verkündung des Koalitionsvertrags kamen, haben die Diskussion um die geplante Steuerentlastung für kleine und mittlere Einkommen neu entfacht. Friedrich Merz, ein prominenter Politiker, hat kürzlich mit […]
Steigende Sozialabgaben: Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplanten sozialpolitischen Maßnahmen in Deutschland werfen Fragen zur finanziellen Belastung der Beitrags- und Steuerzahler auf. Experten warnen vor den möglichen wirtschaftlichen Folgen, die durch steigende Sozialabgaben und eine drohende Negativspirale entstehen könnten. Die jüngsten Prognosen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeichnen ein düsteres Bild für die finanzielle Zukunft der […]
Erfolgreiche Zollrazzia deckt Schwarzarbeit im Baugewerbe auf
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine großangelegte Razzia des Zolls hat in mehreren deutschen Bundesländern ein Netzwerk von Schwarzarbeit im Baugewerbe aufgedeckt. Die Ermittlungen richten sich gegen eine Gruppe, die durch systematische Steuer- und Sozialabgabenhinterziehung einen Schaden von rund 15 Millionen Euro verursacht haben soll. Die jüngste Aktion des Zolls gegen Schwarzarbeit im Baugewerbe […]
Rente und Gehalt: Neue Möglichkeiten für Rentner in Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dafür, auch im Rentenalter weiterhin berufstätig zu bleiben. Diese Entwicklung wird durch neue gesetzliche Regelungen begünstigt, die es Rentnern ermöglichen, ohne Abzüge zusätzliches Einkommen zu erzielen. Seit dem 1. Januar 2023 gibt es in Deutschland keine Hinzuverdienstgrenze mehr für Bezieher einer vorgezogenen Altersrente. Diese […]
Steigende Sozialabgaben bedrohen den Wirtschaftsstandort Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigenden Sozialabgaben in Deutschland sorgen für erhebliche Unruhe in der Wirtschaft. Arbeitgeber und führende Ökonomen warnen vor einer drohenden Belastungswelle, die sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmen treffen könnte. Ohne tiefgreifende Reformen könnte der Sozialstaat zur größten finanziellen Bedrohung für den deutschen Arbeitsmarkt werden. Die Diskussion um die steigenden Sozialabgaben in […]
Deutsche Arbeitnehmer stehen 2025 vor finanziellen Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die finanzielle Situation der deutschen Arbeitnehmer wird sich im Jahr 2025 erheblich verändern. Neue Berechnungen zeigen, dass viele Beschäftigte netto weniger Gehalt zur Verfügung haben werden, was auf steigende Sozialabgaben zurückzuführen ist. Die finanzielle Lage der Arbeitnehmer in Deutschland wird sich im Jahr 2025 deutlich verschlechtern. Dies geht aus aktuellen Berechnungen […]
Wirtschaftsverbände fordern Neuausrichtung der deutschen Wirtschaftspolitik
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen, die eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik erfordern. Arbeitgeberverbände haben sich zusammengetan, um auf die drängendsten Probleme hinzuweisen und konkrete Forderungen zu stellen. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat den “Wirtschaftswarntag” ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit auf die aktuelle wirtschaftliche Lage in […]
Steuerreform 2025: Wer profitiert und wer verliert?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Steuer- und Abgabenlandschaft in Deutschland steht 2025 vor bedeutenden Veränderungen. Während eine geplante Steuerreform vielen Arbeitnehmern Entlastungen verspricht, steigen die Sozialabgaben auf ein Niveau, das seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr erreicht wurde. Die geplante Steuerreform für 2025 in Deutschland verspricht auf den ersten Blick Entlastungen für Millionen […]
Handwerksbetriebe im Kampf gegen steigende Sozialabgaben
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigenden Sozialabgaben in Deutschland stellen eine erhebliche Herausforderung für handwerksintensive Betriebe dar. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, hat eindringlich vor den Auswirkungen gewarnt, die diese Kostensteigerungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Branche haben könnten. Die deutschen Handwerksbetriebe sehen sich mit einer zunehmenden Belastung durch steigende Sozialabgaben konfrontiert, […]
Neue finanzielle Spielregeln: Entlastungen und Belastungen im Jahr 2023
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zum Jahresbeginn 2023 erleben viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland eine Neuausrichtung ihrer finanziellen Situation. Während einige von steuerlichen Entlastungen profitieren, stehen andere vor neuen finanziellen Herausforderungen. Mit dem Beginn des neuen Jahres treten in Deutschland zahlreiche finanzielle Änderungen in Kraft, die sowohl Entlastungen als auch Belastungen mit sich bringen. Diese […]
Steigende GKV-Beiträge: Herausforderungen und Lösungsansätze
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor der Herausforderung, ihre Beiträge in den kommenden Jahren erneut zu erhöhen. Diese Entwicklung ist vor allem auf die steigenden Ausgaben im Gesundheitssektor zurückzuführen, die durch Reformen und wachsende Kosten in Bereichen wie Krankenhäuser und Medikamente bedingt sind. Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sehen sich […]
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)
