ai-tanz-wiegenlieder-kulturelle-uebertragung

Sind Tanz und Wiegenlieder wirklich universell? Neue Forschung stellt Annahmen in Frage

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Annahme, dass Tanz und Wiegenlieder universelle Bestandteile menschlicher Kultur sind, wird durch neue Forschungsergebnisse in Frage gestellt. Eine umfassende ethnografische Studie unter den Northern Aché in Paraguay zeigt, dass diese Praktiken nicht in allen Kulturen vorkommen. Die Vorstellung, dass Tanz und Wiegenlieder universelle menschliche Verhaltensweisen sind, wird durch eine neue […]

ai-ballet-studio-light-shadow-dancers

Jo Willmans filmische Erkundung der Ballettwelt im Wandel

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jo Willman, eine talentierte Film- und Medienstudentin, hat mit ihrem Abschlussprojekt ‘In Space and Time’ eine eindrucksvolle filmische Erkundung der Ballettwelt geschaffen. Der Dokumentarfilm beleuchtet den Übergang von einer professionellen Ballettausbildung zu einem universitären Umfeld und bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Freuden, die dieser Wandel mit sich bringt. […]

selbstentdeckung-musik-tanz-erfahrungsbericht

Selbstentdeckung durch Musik und Tanz: Ein Erfahrungsbericht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Reise der Selbstentdeckung ist oft von Herausforderungen und Wendepunkten geprägt. Für viele Studierende ist das College eine Zeit des Wachstums und der Selbsterkenntnis, in der sie ihre Leidenschaften und Grenzen erkunden. Die Entscheidung, Musik und Tanz als Hauptfächer zu wählen, fiel Cynthia Styron Sanchez leicht. Ihre Leidenschaft für diese Ausdrucksformen […]

ai-humanoid_robot_kung_fu_dance

Chinesischer Roboter beeindruckt mit Kung-Fu-Tanz

SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verschmelzung von Robotik und Filmkunst hat eine neue Dimension erreicht, als der humanoide Roboter PM01 des chinesischen Startups EngineAI mit seinen beeindruckenden Tanzbewegungen die Aufmerksamkeit auf sich zog. Die jüngsten Entwicklungen in der Robotik haben die Grenzen dessen, was Maschinen leisten können, erheblich erweitert. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür […]

ai-tanz-parkinson-depression

Tanz als Therapie: Neue Hoffnung für Parkinson-Patienten

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass regelmäßige Tanzstunden die Stimmung von Parkinson-Patienten verbessern können, indem sie die Gehirnaktivität in einem Bereich modulieren, der für die emotionale Regulation zuständig ist. Die jüngste Forschung, veröffentlicht im Journal of Medical Internet Research, hebt die potenziellen Vorteile von Tanz als nicht-medikamentöse Therapie für Menschen […]

442 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs