Kontextabhängige Wahrnehmung von Tränen: Authentizität oder Manipulation?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie wir Tränen wahrnehmen, ist stark vom Kontext abhängig. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Tränen, die in nicht-manipulativen Situationen vergossen werden, als ehrlicher empfunden werden, insbesondere wenn sie von Personen kommen, die weniger wahrscheinlich weinen, wie Männer oder als weniger warm empfundene Individuen. Tränen sind ein universelles menschliches […]
Warum wir vor Freude weinen: Die Wissenschaft hinter diesem emotionalen Paradox
LONDON (IT BOLTWISE) – Tränen sind oft ein Zeichen von Trauer oder Schmerz, doch es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen in den freudigsten Momenten des Lebens weinen: bei Hochzeiten, Geburten, Wiedervereinigungen oder sportlichen Triumphen. Diese sogenannten ‘Freudentränen’ bieten einen faszinierenden Einblick in die Art und Weise, wie das menschliche Gehirn intensive Emotionen verarbeitet. Tränen werden […]
Gustatorische Tränen: Ein seltenes Phänomen des Nervensystems
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der menschlichen Körperreaktionen gibt es einige ungewöhnliche Phänomene, die oft unbemerkt bleiben, bis sie aufgedeckt werden. Eines dieser seltenen Phänomene ist die gustatorische Tränenbildung, bei der Menschen beim Wasserlassen Tränen vergießen. Die menschliche Physiologie ist voller Überraschungen, und manchmal sind es die kleinen, unerwarteten Reaktionen, die uns am […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
