ai-citech-nexus-20

CiTech stärkt Lettlands Rolle in der europäischen Verteidigungsinnovation

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Critical Infrastructure Technologies (CiTech) aus Vancouver präsentiert sich auf der European Defence Week 2025 in Paris als Teil der lettischen Delegation. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Zusammenarbeit in der europäischen Verteidigungsindustrie zu stärken und die Entwicklung von Dual-Use-Technologien voranzutreiben. CiTech unterstreicht seine wachsende Bedeutung im Verteidigungssektor durch die […]

ai-wehrdienst-losverfahren

CDU-Verteidigungsexperte Röwekamp verteidigt umstrittenes Losverfahren

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der Debatte um den neuen Wehrdienst in Deutschland verteidigt der CDU-Verteidigungsexperte Thomas Röwekamp das umstrittene Losverfahren. Dieses Verfahren soll eine gerechte Auswahl der Wehrpflichtigen sicherstellen, da die Anzahl der wehrfähigen jungen Menschen die Bedürfnisse der Bundeswehr übersteigt. Trotz der Absage einer gemeinsamen Pressekonferenz von Union und SPD bleibt […]

ai-stark-drone-ceo

Stark setzt auf Verteidigungstechnologie mit neuem CEO

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Berliner Drohnenhersteller Stark hat Uwe Horstmann, einen seiner Investoren und Partner bei Project A, als neuen CEO ernannt. Diese Entscheidung folgt auf eine kürzliche Investition von 62 Millionen US-Dollar in das Unternehmen. Stark, das sich auf Angriffsdrohnen und unbemannte Verteidigungssysteme spezialisiert hat, plant unter Horstmanns Führung eine Expansion […]

ai-defense-stocks

Rüstungszusagen an die Ukraine: Auswirkungen auf deutsche Aktien

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Rüstungszusagen an die Ukraine durch Deutschland und Großbritannien haben die Aktienmärkte in Bewegung versetzt. Trotz der vertieften Kooperation zwischen den Rüstungsindustrien beider Länder und der Ukraine, stehen deutsche Rüstungsaktien unter Druck. Dies wirft Fragen über die langfristigen Auswirkungen auf den Markt und die strategische Ausrichtung der Unternehmen […]

ai-military-reform

Umgestaltung des Militärs: Rückkehr zu traditionellen Werten

WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im US-Militär deuten auf eine Rückkehr zu traditionellen Werten hin. Unter der Leitung von Pete Hegseth, dem neuen Kriegsminister, wird das Militär von sogenannten ‘woken’ Einflüssen befreit. Diese Umgestaltung zielt darauf ab, die militärische Effizienz zu steigern, indem Diversität und Inklusion als Schwächen betrachtet werden. […]

ai-european-drone-defense

Europäische Drohnenabwehr: Neue Initiative zur Sicherung der Grenzen

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant eine umfassende Drohnenabwehr, um ihre Grenzen zu sichern. Mit einer engen Zusammenarbeit mit der NATO soll bis 2027 ein voll einsatzbereites System entstehen. Die Initiative zielt darauf ab, insbesondere gegen Bedrohungen aus Russland gewappnet zu sein und umfasst die gemeinsame Beschaffung von Überwachungssystemen und Abwehrtechnik. […]

ai-eu-drones-defense

EU plant umfassende Drohnenabwehr gegen russische Bedrohungen

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant eine umfassende Drohnenabwehr, um sich gegen potenzielle russische Bedrohungen zu wappnen. Bis Ende 2027 soll ein voll funktionsfähiges System bereitstehen, das nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch der europäischen Industrie neue Chancen bietet. Diese Initiative könnte die EU in eine führende Position im Bereich […]

ai-drones-military-technology

Stark Defence treibt Drohnenproduktion für die Bundeswehr voran

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Rüstungshersteller Stark Defence plant eine massive Ausweitung der Drohnenproduktion für die Bundeswehr. CEO Uwe Horstmann kündigt an, innerhalb eines Jahres tausende zertifizierte Drohnen liefern zu können. Diese sollen die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und der NATO stärken und eine effektive Abschreckung bieten. Die Drohnen, die bereits in der Ukraine getestet […]

ai-eu-drones-defense

Europäische Drohnenabwehr: Fortschritte bis 2026 geplant

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission drängt auf erhebliche Fortschritte bei der Drohnenabwehr bis Ende 2026. Eine neue Initiative soll die EU-Staaten vor allem vor russischen Drohnen schützen. Erste Systeme könnten bereits bis Ende 2026 einsatzbereit sein. Die Europäische Kommission hat ehrgeizige Pläne zur Stärkung der Drohnenabwehr in der EU vorgestellt. Ziel […]

ai-eu-drones-defense

EU plant umfassende Drohnenabwehr bis 2026

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant, bis Ende 2026 ein umfassendes System zur Drohnenabwehr zu etablieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Sicherheit der Mitgliedstaaten zu erhöhen und insbesondere vor Bedrohungen durch russische Drohnen zu schützen. Die EU-Kommission erwartet, dass die Staats- und Regierungschefs noch in diesem Jahr die Pläne genehmigen, […]

ai-eu-defense-upgrade

EU plant umfassende Aufrüstung zur Stärkung der Verteidigung

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommission plant eine massive Aufrüstung ihrer Verteidigungssysteme, um die Abschreckung gegen Russland zu verstärken. Ein zentraler Bestandteil ist die Verbesserung der Luftverteidigung und der Drohnenabwehr. Deutschland hat bereits angeboten, die Führung bei einem wichtigen Projekt zu übernehmen. Die Europäische Union steht vor einer bedeutenden strategischen Neuausrichtung, um ihre […]

bundestag-wehrdienstplaene-diskussion

Bundestag diskutiert über Wehrdienstpläne der Regierung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Wehrdienst in Deutschland nimmt Fahrt auf. Der Bundestag debattiert über die Pläne der Bundesregierung, die Wehrpflicht zu reformieren. Innerhalb der Koalition gibt es Uneinigkeit über die vorgeschlagenen Änderungen, insbesondere über die Mechanismen zur Gewinnung von Freiwilligen für die Bundeswehr. Die Debatte um den Wehrdienst in […]

debatte-wehrdienst-deutschland-koalition-sackgasse

Debatte um Wehrdienst in Deutschland: Koalition in der Sackgasse

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Wiedereinführung des Wehrdienstes in Deutschland spaltet die politische Landschaft. Zwei Vorschläge stehen im Raum, doch keiner scheint die notwendige Unterstützung zu finden. Die Koalition ist in einem internen Konflikt gefangen, der die Interessen des Landes in den Hintergrund drängt. Die Debatte um die Wiedereinführung des […]

ai-nato-defense-strategy

NATO-Entscheidungen zur Ostflanke: Europas Verteidigungsstrategie im Fokus

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten NATO-Entscheidungen zur Verstärkung der Ostflanke zeigen Europas verstärktes Engagement für die eigene Verteidigung. Deutschland plant, zusätzliche Kampfjets nach Polen zu entsenden und in die Drohnenabwehr zu investieren. Diese Maßnahmen senden ein klares Signal an Moskau, während die militärische Unterstützung für die Ukraine in den letzten Monaten abgenommen […]

ai-pentagon-modernization

Pentagon setzt auf KI und Startup-Mentalität für Modernisierung

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Pentagon, bekannt für seine immense Größe und bürokratische Komplexität, wandelt sich langsam zu einer effizienteren Organisation, ähnlich einem Unternehmen aus dem Silicon Valley. Die Einführung der ‘Fail Fast’-Mentalität, unterstützt durch Künstliche Intelligenz, revolutioniert die Herangehensweise der USA an globale Konflikte. Der Pentagon, lange Zeit als Inbegriff für bürokratische […]

ai-military_investment

Erhebliche Investitionen in Nordkarolinas Militärinfrastruktur

FORT BRAGG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die militärischen Einrichtungen in Nordkarolina, die eine zentrale Rolle in der Verteidigungsinfrastruktur der USA spielen, werden im Rahmen des National Defense Authorization Act erhebliche finanzielle Unterstützung erhalten. Der Senat hat kürzlich einen Plan im Wert von 913,9 Milliarden US-Dollar verabschiedet, der 2,3 % höher ist als der vom […]

ai-eurofighter-production

Airbus verdoppelt Eurofighter-Produktion: Neue Aufträge erwartet

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Airbus plant, die Produktion des Eurofighters zu verdoppeln, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Zwischen 2031 und 2034 sollen 20 neue Kampfjets an die Bundeswehr ausgeliefert werden. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der auch andere Länder, wie Saudi-Arabien, Interesse an modernen Varianten des Eurofighters zeigen. Airbus […]

ai-ukraine-usa-peace-talks

Selenskyj sieht Gespräche mit den USA als Schlüssel zum Kriegsende

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehenden Gespräche zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump in Washington könnten entscheidend für das Ende des Krieges mit Russland sein. Selenskyj betont die globale Einflusskraft der USA und sieht in der Unterstützung durch amerikanische Rüstungs- und Energieunternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung Frieden. Die […]

ai-eurofighter-engine

EUROJET und NETMA sichern Zukunft der deutschen Luftwaffe mit neuen Triebwerken

MANCHING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Luftwaffe erhält einen bedeutenden Schub für ihre Verteidigungsfähigkeiten. EUROJET Turbo GmbH und die NATO Eurofighter & Tornado Management Agency (NETMA) haben einen Vertrag über die Lieferung von 52 neuen EJ200-Triebwerken unterzeichnet. Diese Triebwerke werden die nächste Generation der Eurofighter Typhoon-Kampfflugzeuge der Tranche 5 antreiben und die Position […]

grossbritannien-abfangdrohnen-ukraine

Großbritannien plant Massenproduktion von Abfangdrohnen für die Ukraine

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Großbritannien hat angekündigt, gemeinsam mit der Ukraine verbesserte Abfangdrohnen zu entwickeln und diese in Massenproduktion herzustellen. Diese Drohnen sollen monatlich in Tausenden an die Ukraine geliefert werden, um den Druck auf Russland zu erhöhen. Der britische Verteidigungsminister betonte die strategische Bedeutung dieser Zusammenarbeit. Großbritannien hat in Zusammenarbeit mit der […]

ai-nato-meeting-defense

US-Verteidigungsminister warnt Russland vor finanziellen Konsequenzen

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Bei einem Treffen der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel hat US-Verteidigungsminister Pete Hegseth Russland eindringlich vor den finanziellen Folgen weiterer Aggressionen in der Ukraine gewarnt. Hegseth betonte die Notwendigkeit einer starken Allianz, um den Frieden in der Region zu sichern. Die USA und ihre Verbündeten sind bereit, entschlossen zu handeln, sollte […]

ai-european-air-shield

Deutschland führt europäisches Luftverteidigungsprojekt an

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland übernimmt die Führung im European Air Shield-Projekt, um die europäische Luftverteidigung zu stärken. Diese Initiative zielt darauf ab, ein integriertes, mehrschichtiges Flugabwehrsystem zu schaffen, das mit dem NATO-Führungssystem kompatibel ist. Die Details zur Umsetzung werden bald von der EU vorgestellt. Deutschland hat sich als führende Kraft im European […]

deutschland-investoren-wirtschaftsstandort

Deutschland sucht Investoren: Neue Chancen für den Wirtschaftsstandort

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland positioniert sich erneut als attraktiver Investitionsstandort. Vizekanzler Lars Klingbeil wirbt in den USA um Investoren, um die wirtschaftliche Stärke der Bundesrepublik zu unterstreichen. Mit einem geplanten Deutschlandfonds und Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung will die Bundesregierung neue Partnerschaften fördern und privates Kapital anziehen. Deutschland unternimmt derzeit erhebliche Anstrengungen, […]

deutschland-verstaerkt-drohnenabwehr

Neue Bedrohungsdimension: Deutschland verstärkt Drohnenabwehr

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts zunehmender Drohnenüberflüge und Spionageaktivitäten ruft die Bundesregierung zur Wachsamkeit auf. Mit einem geplanten Investitionsvolumen von zehn Milliarden Euro in die Drohnenabwehr soll die Sicherheitslage in Deutschland verbessert werden. Experten warnen vor einer Eskalation der Bedrohungslage, insbesondere durch Russland. Die Bundesregierung hat angesichts der wachsenden Bedrohung durch Drohnenüberflüge, Spionageaktivitäten […]

758 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs