ai-asian-markets-financial-growth

Asiatische Märkte profitieren von Chinas gelockerter Kreditpolitik

SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte erlebten einen Aufschwung, nachdem China eine Lockerung seiner Kreditpolitik in Aussicht gestellt hatte. Diese Maßnahme könnte die wirtschaftliche Dynamik in der Region erheblich beeinflussen. Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag überwiegend positiv, da die Aussicht auf eine lockerere Kreditpolitik in China die Investorenstimmung hob. Der […]

ai-china-nvidia-monopoly-chip-sector

NVIDIA im Fokus: Chinas Untersuchung wegen Monopolverdacht

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem geopolitischen Spannungsfeld zwischen den USA und China rückt der Chiphersteller NVIDIA ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die chinesischen Behörden haben eine Untersuchung gegen das Unternehmen eingeleitet, das im Verdacht steht, gegen das Wettbewerbsrecht zu verstoßen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den globalen Technologiemarkt haben. Die Entscheidung Chinas, […]

ai-nvidia-chip-market-china-investigation

NVIDIA unter Druck: Chinas Untersuchung und die globalen Auswirkungen auf den Chip-Markt

BEIJING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonflikt zwischen den USA und China erreicht einen neuen Höhepunkt, da China eine Untersuchung gegen den amerikanischen Chip-Giganten NVIDIA eingeleitet hat. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für den globalen Halbleitermarkt haben. Die jüngste Untersuchung Chinas gegen NVIDIA wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht hat nicht nur die Aktien […]

ai-digital-market-google-competition

Kanada fordert Zerschlagung von Google im digitalen Werbemarkt

KANADA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der digitale Werbemarkt steht vor einem möglichen Umbruch, da Kanada rechtliche Schritte gegen Google einleitet. Der Vorwurf: wettbewerbswidrige Praktiken, die das Unternehmen zur Marktführerschaft verholfen haben sollen. Kanada hat eine Klage gegen Google eingereicht, die das Potenzial hat, den digitalen Werbemarkt grundlegend zu verändern. Die kanadische Wettbewerbsbehörde wirft dem […]

ai-apple-court-penalty

Die EU verhängt eine Geldstrafe von 539 Millionen Dollar gegen Apple wegen Wettbewerbsverstößen

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht kurz davor, Apple mit einer Strafe von rund 539 Millionen Dollar wegen angeblich wettbewerbswidriger Praktiken im App Store zu belegen. Laut Berichten der Financial Times, die sich auf fünf nicht genannte Quellen berufen, könnte Apple neben der Geldstrafe auch ein Verbot seiner angeblich wettbewerbsfeindlichen App […]

agreement-contract-business-politics-shaking-hands

Microsoft-CEO verteidigt OpenAI-Partnerschaft nach Untersuchungen in der EU und UK

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nachdem die Europäische Union und Großbritannien Untersuchungen zur Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI eingeleitet haben, verteidigt CEO Satya Nadella das milliardenschwere Engagement seines Unternehmens. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI hat Microsoft seit 2019 Milliarden in die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz investiert. Diese Kooperation steht nun im Fokus der […]

Muss Alphabet-Tochter Google seinen Chrome-Browser verkaufen? (Foto: Screenshot)

Muss Alphabet-Tochter Google seinen Chrome-Browser verkaufen? US-Justizministerium erwägt Aufspaltung

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – US-Wettbewerbshüter sind über Googles Pläne für Chrome besorgt. Eine Aufspaltung des Konzerns steht zur Diskussion. Das wäre ein Meilenstein für den gesamten Werbemarkt. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! IT Boltwise Blog […]

279 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs