MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mundspülungen sind für viele Menschen ein fester Bestandteil der täglichen Zahnpflege. Doch wie effektiv sind sie wirklich? Stiftung Warentest hat 20 Produkte unter die Lupe genommen und dabei erhebliche Unterschiede festgestellt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Mundspülungen sind aus der täglichen Zahnpflege vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Laut einer Umfrage greifen rund 54 Prozent der Deutschen regelmäßig zu diesen Produkten. Doch die Frage bleibt: Halten sie, was sie versprechen? Stiftung Warentest hat 20 verschiedene Mundspülungen getestet, darunter auch drei speziell für Kinder. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede in der Wirksamkeit und im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nur eine der getesteten Mundspülungen erhielt die Bestnote „sehr gut (1,4)“. Dieses Produkt bietet zuverlässigen Schutz vor Karies, Zahnbelag und Zahnfleischentzündungen, gehört jedoch mit einem durchschnittlichen Preis von 4,86 Euro zu den teureren Optionen. Wer weniger ausgeben möchte, muss jedoch nicht auf Wirksamkeit verzichten. Zwei günstigere Mundspülungen überzeugten mit der Traumnote 1,0 in den entscheidenden Kategorien Kariesprophylaxe sowie Vorbeugung von Plaque und Gingivitis und kosten nur 85 Cent. Allerdings schnitten sie bei der Verpackung schlechter ab.

Einige Produkte enttäuschten hingegen durch unzureichende Inhaltsstoffe oder umweltschädliche Verpackungen. Ein Produkt fiel komplett durch, da es kein Fluorid enthielt, welches entscheidend für den Kariesschutz ist. Die Test-Experten bewerteten die Mundspülungen nach mehreren Kriterien: Wirksamkeit, Inhaltsstoffe, Umweltfreundlichkeit der Verpackung und die Richtigkeit der Angaben auf dem Etikett.

Besonders im Fokus standen der Schutz vor Karies, Zahnbelag und Zahnfleischentzündungen, der anhand von Fluoridgehalt, antibakteriellen Stoffen und dem pH-Wert bewertet wurde. Auch die Recyclingfähigkeit und unnötige Verpackungen spielten eine Rolle. Die Angaben auf der Verpackung mussten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und durften nur mit wissenschaftlich belegter Wirkung werben.

Das Fazit des Tests zeigt, dass es erhebliche Unterschiede zwischen den Produkten gibt. Während nur ein Produkt die Bestnote erhielt, schnitten zwei günstigere Alternativen in den wichtigen Kategorien ebenfalls sehr gut ab, schwächeln jedoch bei der Verpackung. Der Test verdeutlicht, dass eine „sehr gute“ Wirkung auch günstig zu haben ist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Stiftung Warentest: Nur eine Mundspülung erhält Bestnote - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Stiftung Warentest: Nur eine Mundspülung erhält Bestnote
Stiftung Warentest: Nur eine Mundspülung erhält Bestnote (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Stiftung Warentest: Nur eine Mundspülung erhält Bestnote".
Stichwörter Fluorid Karies Mundspülung Stiftung Warentest Zahnfleischentzündung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stiftung Warentest: Nur eine Mundspülung erhält Bestnote" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stiftung Warentest: Nur eine Mundspülung erhält Bestnote" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stiftung Warentest: Nur eine Mundspülung erhält Bestnote« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    355 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs