HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des iPhone 17 am 9. September 2025 stehen Käufer vor der Herausforderung, den anfänglichen Preis-Schock zu umgehen. Eine Analyse zeigt, dass Geduld beim Kauf von Apple-Produkten erhebliche Einsparungen bringen kann.

Die Vorstellung des iPhone 17 durch Apple am 9. September 2025 wird mit Spannung erwartet. Wie in den Vorjahren wird das neue Flaggschiff-Modell voraussichtlich zu einem hohen Preis auf den Markt kommen, was bei vielen potenziellen Käufern für einen Preis-Schock sorgen könnte. Doch es gibt Strategien, um diesen zu umgehen und von Preisnachlässen zu profitieren.
Eine Analyse der Preisentwicklung des iPhone 16 zeigt, dass bereits wenige Monate nach der Markteinführung signifikante Preisnachlässe möglich sind. Das Basismodell des iPhone 16 war fünf Monate nach Veröffentlichung um 20 Prozent günstiger zu erwerben. Diese Entwicklung legt nahe, dass auch beim iPhone 17 mit ähnlichen Preisrückgängen zu rechnen ist, insbesondere wenn man bereit ist, einige Monate zu warten.
Besonders die Plus-Modelle der iPhone-Serie zeigen deutliche Preisschwankungen. Das iPhone 16 Plus erlebte nach zwei Monaten einen Preisrückgang von 17 Prozent, bevor der Preis im Folgemonat wieder leicht anstieg. Käufer, die den optimalen Zeitpunkt abpassen, können hier besonders profitieren. Ein Preisalarm kann dabei helfen, den besten Kaufzeitpunkt nicht zu verpassen.
Die Pro-Varianten der iPhone-Serie zeigen hingegen eine zögerlichere Preisentwicklung. Erst ab dem dritten Monat nach Marktstart sind hier signifikante Preisnachlässe zu beobachten. Dennoch lohnt es sich, auch bei diesen Modellen geduldig zu sein, um von den Preisrückgängen zu profitieren. Insgesamt zeigt sich, dass eine kluge Kaufstrategie beim iPhone 17 erhebliche Einsparungen ermöglichen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategien zur Vermeidung des Preis-Schocks beim iPhone 17" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategien zur Vermeidung des Preis-Schocks beim iPhone 17" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategien zur Vermeidung des Preis-Schocks beim iPhone 17« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!