BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung der energetischen Sanierung im Gebäudesektor wird immer deutlicher, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen des Klimawandels. Eine neue strategische Partnerschaft zwischen dem Ring Deutscher Makler Landesverband Berlin und Brandenburg e. V. (RDM) und dem Berliner ClimateTech-Startup VARM zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit auf die oft unterschätzte Rolle der Dämmung zu lenken.
Die Kooperation zwischen dem RDM und VARM markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer effizienteren und nachhaltigeren Gebäudeverwaltung. VARM, ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Handwerkslösungen spezialisiert hat, bringt seine Expertise in der Entwicklung skalierbarer Dämmungslösungen ein. Diese Partnerschaft soll nicht nur das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Dämmung schärfen, sondern auch konkrete Lösungen für Eigentümer und Hausverwaltungen bieten.
VARM hat sich durch die Kombination von Fachkräften und digitalen Prozessen einen Namen gemacht. Diese Herangehensweise ermöglicht eine schnelle und saubere Umsetzung energetischer Maßnahmen, die von Einfamilienhäusern bis zu Mehrparteienobjekten reichen. Besonders hervorzuheben ist die Einblasdämmung, die in nur sechs Stunden realisiert werden kann. Dies bietet einen klaren Vorteil für Immobilienverwaltungen, die unter dem Druck stehen, energetische Modernisierungen effizient umzusetzen.
Die energetische Sanierung von Gebäuden ist ein zentraler Bestandteil der Wärmewende und spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des Energieverbrauchs. Die Partnerschaft zwischen RDM und VARM zielt darauf ab, die Immobilienwirtschaft mit gezielten Lösungen zu unterstützen und die Sanierung für alle Beteiligten zugänglicher zu machen. Dies ist besonders wichtig, da viele Immobilienverwaltungen mit begrenzten personellen Ressourcen konfrontiert sind.
Der RDM sieht in der Zusammenarbeit mit VARM einen wertvollen Partner, der nicht nur innovative Lösungen bietet, sondern auch die Wärmewende aktiv vorantreibt. Für die Mitglieder des RDM wird es zunehmend wichtiger, Eigentümer umfassend zur Energieeffizienz beraten zu können. Die Kooperation mit VARM bietet hier sowohl informativen als auch operativen Mehrwert.
Christian Grüner, Co-Gründer und Geschäftsführer von VARM, betont die Bedeutung der Dämmung als unterschätzten Hebel der Energiewende. Sie senkt den Energiebedarf dauerhaft, unabhängig von Heizungstechnik oder Energiepreisen. Gemeinsam mit dem RDM möchte VARM dieses Wissen direkt an die Orte bringen, an denen täglich Entscheidungen über Immobilien getroffen werden.
Die Partnerschaft wird erstmals beim RDM-Immobilientag im September 2025 sichtbar, wo VARM als Partner vertreten sein wird. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform, um die Vorteile der energetischen Sanierung und die Rolle der Dämmung in der Wärmewende zu diskutieren und zu präsentieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategische Partnerschaft zur Förderung moderner Gebäudedämmung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategische Partnerschaft zur Förderung moderner Gebäudedämmung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategische Partnerschaft zur Förderung moderner Gebäudedämmung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!