HAMILTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der McMaster University in Kanada stellt die bisherige Meinung über den Konsum von rotem Fleisch in Frage. Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass rotes Fleisch das Risiko für Krebs erhöht, zeigt die Untersuchung, dass es möglicherweise sogar einen schützenden Effekt hat.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine neue Studie der McMaster University in Kanada sorgt für Aufsehen, indem sie die bisherige Meinung über den Konsum von rotem Fleisch in Frage stellt. Die Forscher analysierten Daten von fast 16.000 Erwachsenen aus der National Health and Nutrition Examination Survey (NHAMES III) und fanden heraus, dass ein höherer Konsum von tierischen Proteinen, einschließlich rotem Fleisch, mit einem um fünf Prozent geringeren Risiko verbunden ist, an Krebs zu sterben. Diese Ergebnisse widersprechen früheren Studien, die einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von tierischen Proteinen und einem erhöhten Sterberisiko nahelegten.

Die Studie, die in der Fachzeitschrift Applied Physiology, Nutrition, and Metabolism veröffentlicht wurde, zeigt, dass der Konsum von tierischen Proteinen wie Rindfleisch, Schweinefleisch, Lamm, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchten, Eiern und Milchprodukten keinen Anstieg des Sterberisikos zur Folge hat. Im Gegensatz dazu brachte eine proteinreiche Ernährung auf pflanzlicher Basis keine zusätzlichen Vorteile in Bezug auf die Reduzierung von Krebstodesfällen. Die Forscher betonen jedoch, dass es sich um eine Beobachtungsstudie handelt, die keine kausalen Zusammenhänge beweisen kann.

Stuart Phillips, Professor und Leiter der Abteilung für Kinesiologie an der McMaster University, erklärte, dass die Ergebnisse zeigen, dass der Verzehr von tierischen Proteinen einen kleinen Vorteil bietet. Die Studie verwendete fortschrittliche statistische Methoden, um die langfristigen Auswirkungen von tierischen im Vergleich zu pflanzlichen Proteinen zu schätzen. Trotz der Finanzierung durch die National Cattlemen’s Beef Association betonten die Forscher, dass die Organisation nicht in das Studiendesign oder die Analyse involviert war.

Die Diskussion über die gesundheitlichen Auswirkungen von rotem Fleisch ist nicht neu. Bereits in den 1970er und 1980er Jahren wurde der Konsum von rotem Fleisch aufgrund seines hohen Gehalts an gesättigten Fettsäuren, die den LDL-Cholesterinspiegel erhöhen können, kritisch betrachtet. Neuere Studien haben sich auch mit dem Zusammenhang zwischen verarbeitetem Fleisch und Darmkrebs befasst. Während rotes Fleisch wie Rind, Schwein und Lamm nicht verarbeitet ist, gehören zu den verarbeiteten Fleischsorten Produkte wie Speck, Schinken und Würstchen, die Konservierungsstoffe enthalten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Studie: Rotes Fleisch könnte vor Krebs schützen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Studie: Rotes Fleisch könnte vor Krebs schützen
Studie: Rotes Fleisch könnte vor Krebs schützen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Studie: Rotes Fleisch könnte vor Krebs schützen".
Stichwörter Ernährung Gesundheit Krebs McMaster University Protein Rotes Fleisch Studie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studie: Rotes Fleisch könnte vor Krebs schützen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studie: Rotes Fleisch könnte vor Krebs schützen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studie: Rotes Fleisch könnte vor Krebs schützen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    366 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs