MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Simulationen hat einen neuen Star: SubwaySim 2, eine U-Bahn-Simulation, die sich in kürzester Zeit in den Steam-Charts etabliert hat. Entwickelt von Simuverse Interactive, einem Unternehmen mit Sitz in Wien, das sich auf 3D-Simulationen spezialisiert hat, zeigt das Spiel, dass Deutschland keineswegs eine Gamingwüste ist.
SubwaySim 2 hat sich direkt nach seiner Veröffentlichung einen Platz in den Steam Topseller-Charts gesichert und steht derzeit auf Platz 21, noch vor dem beliebten Landwirtschaftssimulator 2025. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg für ein Spiel, das sich auf die Simulation des U-Bahn-Verkehrs in deutschen Städten konzentriert. Die Entwickler von Simuverse Interactive, ehemals HR Innoways, haben ihre Expertise in 3D-Simulationen genutzt, um ein realistisches und detailliertes Spielerlebnis zu schaffen.
Das Spiel bietet zwei deutsche Städte, Hamburg und Berlin, mit insgesamt drei U-Bahn-Linien auf einer Strecke von 41 Kilometern. Die Streckenführung ist überwiegend oberirdisch, was den Spielern die Möglichkeit gibt, die Städte anhand ihrer typischen Sehenswürdigkeiten zu erkennen. In Hamburg führt die U3 beispielsweise an der Elbphilharmonie und den Landungsbrücken vorbei, während die Berliner Strecken durch die Innenstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten verlaufen.
Dank der Unreal Engine 5 konnten die Städte äußerst detailliert nachgebildet werden. Dies ermöglicht nicht nur ein visuell ansprechendes Spielerlebnis, sondern auch eine realistische Simulation von Wettereffekten und unvorhergesehenen Hindernissen wie umgestürzten Bäumen auf den Gleisen. Der integrierte Karrieremodus bietet den Spielern zudem Einblicke in den Alltag eines U-Bahn-Fahrers, einschließlich der Einhaltung eines eng getakteten Fahrplans.
Veröffentlicht wird das Spiel vom deutschen Publisher Aerosoft, der für seine breite Palette an Simulationen bekannt ist. SubwaySim 2 ist eine Weiterentwicklung von SubwaySim Hamburg und bietet Nutzern des vorherigen Teils einen Rabatt beim Kauf des Nachfolgers auf Steam. Das Spiel ist nicht nur für den PC, sondern auch für die PS5 und die Xbox Series S/X erhältlich.
Die technischen Anforderungen für die PC-Version sind moderat, mit mindestens 8 GB RAM und einer Geforce RTX 1070 oder AMD Radeon RX Vega 56. Dies zeigt, dass das Spiel auch auf älteren Systemen gut laufen kann, was es einer breiteren Spielerschaft zugänglich macht. Der Erfolg von SubwaySim 2 zeigt, dass es einen Markt für spezialisierte Simulationen gibt, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch unterhaltsam sind.
Insgesamt ist SubwaySim 2 ein Beweis dafür, dass Deutschland im Bereich der Gaming-Entwicklung durchaus mithalten kann. Die Kombination aus technischer Raffinesse und lokalem Flair macht das Spiel zu einem Muss für Fans von Simulationen und U-Bahn-Enthusiasten gleichermaßen. Die Zukunft der Simulationen sieht vielversprechend aus, und SubwaySim 2 ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man die Grenzen des Genres erweitern kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

Software Automation Engineer (RPA, AI)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SubwaySim 2: Deutsche U-Bahn-Simulation erobert die Steam-Charts" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SubwaySim 2: Deutsche U-Bahn-Simulation erobert die Steam-Charts" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SubwaySim 2: Deutsche U-Bahn-Simulation erobert die Steam-Charts« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!