TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – Synology hat eine umstrittene Entscheidung rückgängig gemacht, die die Nutzung von Festplatten von Drittanbietern in ihren neuesten NAS-Systemen einschränkte. Diese Maßnahme hatte zu einem erheblichen Rückgang der Kundenzufriedenheit geführt. Nun können Nutzer wieder Festplatten von Seagate und Western Digital ohne Einschränkungen verwenden.

Synology, ein führender Anbieter von Netzwerkspeicherlösungen, hat kürzlich eine umstrittene Entscheidung rückgängig gemacht, die die Nutzung von Festplatten von Drittanbietern in ihren neuesten NAS-Systemen einschränkte. Im April 2025 hatte das Unternehmen begonnen, Festplatten von Seagate und Western Digital für neue NAS-Modelle kategorisch auszuschließen. Diese Maßnahme führte zu einem erheblichen Rückgang der Kundenzufriedenheit und einem deutlichen Rückgang der Hardwareverkäufe.
Die Entscheidung, die Sperre aufzuheben, wurde durch die Veröffentlichung von Patch-Notes für das NAS-Betriebssystem DSM 7.3 bekannt. Diese Änderungen ermöglichen es Nutzern, wieder wichtige Funktionen wie das Erstellen von Storage-Pools und Volumes sowie Disk-Checks zu nutzen, auch wenn keine proprietäre Synology-Festplatte installiert ist. Diese Rücknahme betrifft vor allem die neuen NAS-Modelle wie DS925+, DS1525+, DS725+, DS1825+, DS425+, DS225+ und RS2825RP+, die ursprünglich mit der Einschränkung ausgestattet wurden.
Ursprünglich hatte Synology argumentiert, dass die Einschränkung dazu diene, unsichere Festplatten für NAS-Systeme auszuschließen. Nicht verifizierte HDDs von Herstellern wie Western Digital und Seagate wurden in ihrer Funktionsweise beschränkt, was die Nutzung wichtiger Features verhinderte. Es wird vermutet, dass Synology damit auch die Verkäufe der eigenen, teureren Festplatten steigern wollte. Diese Strategie führte jedoch zu einer starken Kritik aus der Community und einem merklichen Rückgang der Hardwareverkäufe.
Die Rücknahme dieser Entscheidung könnte als Versuch der Schadensbegrenzung angesehen werden. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Schritt ausreicht, um das Vertrauen der Kunden wiederherzustellen und ob die Maßnahme dauerhaft bestehen bleibt. Branchenexperten sehen in der Rücknahme einen logischen Schritt, um den Ruf von Synology zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken. Die Entscheidung könnte auch als Signal an die Konkurrenz verstanden werden, dass Kundenorientierung und Flexibilität in der Produktpolitik entscheidend für den Markterfolg sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

KI Engineer (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Synology hebt Festplattensperre für Seagate und WD auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Synology hebt Festplattensperre für Seagate und WD auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Synology hebt Festplattensperre für Seagate und WD auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!