TAIPEI / LONDON (IT BOLTWISE) – Synology hat seine umstrittene Sperre für Drittanbieter-Festplatten in seinen neuesten NAS-Modellen aufgehoben. Diese Entscheidung ermöglicht es Nutzern, wieder Festplatten von Herstellern wie Seagate und Western Digital ohne Einschränkungen zu verwenden. Die Rückkehr zu mehr Flexibilität wird von der Community positiv aufgenommen.

Synology hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die die Nutzung seiner neuesten NAS-Modelle betrifft. Die zuvor eingeführte Sperre für Festplatten von Drittanbietern wurde aufgehoben, was es Nutzern ermöglicht, wieder auf eine breitere Palette von Festplattenmarken zurückzugreifen. Diese Änderung betrifft insbesondere Modelle wie die DS925+, DS1525+ und weitere, die ursprünglich von der Einschränkung betroffen waren.
Die Entscheidung, die Sperre aufzuheben, wurde von vielen in der Community begrüßt, da sie die Flexibilität und Kompatibilität der Synology-Systeme erheblich verbessert. Ursprünglich hatte Synology die Sperre mit Sicherheits- und Zuverlässigkeitsbedenken begründet, was jedoch auf breite Kritik stieß. Viele Nutzer sahen darin einen Versuch, einen Vendor Lock-in zu erzwingen, der die Wahlfreiheit einschränkte.
Mit der Veröffentlichung von DSM 7.3 und den dazugehörigen Patch Notes wurde die Änderung offiziell bekannt gegeben. Diese Version ermöglicht es nun, mit Festplatten von Drittanbietern Storage-Pools zu erstellen, Volumes zu verwalten und Datenträger-Checks durchzuführen. Diese Funktionen waren zuvor nur mit Synology-eigenen Festplatten möglich, was die Nutzungsmöglichkeiten erheblich einschränkte.
Die Rückkehr zu einer offeneren Plattform könnte Synology helfen, das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen und seine Position im Markt zu stärken. Experten sehen in dieser Entscheidung einen wichtigen Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen NAS-Anbietern zu erhöhen, die von Anfang an auf eine breite Kompatibilität gesetzt haben. Die langfristigen Auswirkungen dieser Entscheidung auf den Markt und die Nutzerzufriedenheit bleiben abzuwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Synology öffnet NAS-Systeme für Drittanbieter-Festplatten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Synology öffnet NAS-Systeme für Drittanbieter-Festplatten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Synology öffnet NAS-Systeme für Drittanbieter-Festplatten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!