LAS VEGAS / LONDON (IT BOLTWISE) – T-Mobile hat kürzlich die Einführung einer neuen Technologie angekündigt, die das Nutzererlebnis für Videoanrufe und Cloud-Gaming erheblich verbessern soll.
T-Mobile hat als erster Mobilfunkanbieter in den USA die Low Latency, Low Loss, Scalable Throughput (L4S) Technologie in seinem 5G Advanced Netzwerk implementiert. Diese Technologie zielt darauf ab, die Latenzzeiten zu minimieren und die Netzwerkleistung zu optimieren, was insbesondere für Anwendungen wie Videoanrufe und Cloud-Gaming von Bedeutung ist.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Netzwerken, die erst auf Störungen reagieren, bevor sie Maßnahmen ergreifen, nutzt L4S frühzeitige Signale, um Geräte vor drohender Netzüberlastung zu warnen. Dadurch können Anwendungen in Echtzeit Anpassungen vornehmen, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten, selbst in stark frequentierten Umgebungen.
John Saw, EVP und Chief Technology Officer von T-Mobile, betont, dass L4S eine konsistente niedrige Latenz, minimale Paketverluste und eine Echtzeit-Reaktionsfähigkeit bietet. Diese Eigenschaften sind entscheidend für performancegetriebene Anwendungen, bei denen jede Millisekunde zählt, wie Cloud-Gaming, Videoanrufe, erweiterte Realität (XR) und sogar das ferngesteuerte Fahren.
Die Technologie wurde in Zusammenarbeit mit Partnern wie Qualcomm und Ericsson getestet. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Nutzung von L4S in Verbindung mit Smart Glasses und Augmented Reality, was zu kristallklaren visuellen Darstellungen und einer erheblich reduzierten Bewegungsübelkeit führte.
NVIDIA hat bereits Unterstützung für L4S in seiner GeForce NOW Plattform integriert, um die Leistung beim Game-Streaming zu verbessern. T-Mobile hat die Technologie auch in realen Umgebungen wie überfüllten Flughäfen getestet und festgestellt, dass sie Stottern, eingefrorene Bilder und verzerrten Ton bei Videoanrufen wie FaceTime reduziert.
Ein weiteres futuristisches Anwendungsbeispiel für L4S ist das ferngesteuerte Fahren, das von dem Berliner Unternehmen Vay entwickelt wird. In Las Vegas können Nutzer über eine App Autos mieten, die von Fernfahrern gesteuert werden. Dank der 5G Advanced Netzwerkinfrastruktur von T-Mobile mit L4S erleben diese Fahrer eine vorhersehbare und konsistente Latenz, die das Gefühl vermittelt, physisch im Fahrzeug zu sein, selbst in stark frequentierten Verkehrssituationen.
Diese Fortschritte in der Netzwerktechnologie könnten weitreichende Auswirkungen auf die Mobilität, Logistik und sicherheitskritische Anwendungen haben. Die Fähigkeit, eine nahezu verzögerungsfreie Kommunikation zu gewährleisten, eröffnet neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "T-Mobile setzt auf L4S-Technologie für verbesserte Videoanrufe und Cloud-Gaming" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "T-Mobile setzt auf L4S-Technologie für verbesserte Videoanrufe und Cloud-Gaming" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »T-Mobile setzt auf L4S-Technologie für verbesserte Videoanrufe und Cloud-Gaming« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!