MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchner FinTech-Unternehmen Tangany hat erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Investition wird von renommierten europäischen Institutionen wie der Baader Bank und Elevator Ventures unterstützt. Tangany plant, seine Präsenz in Europa auszubauen und die sichere Verwahrung digitaler Vermögenswerte weiter zu stärken.

Das Münchner FinTech-Unternehmen Tangany hat kürzlich eine bedeutende Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Investition wird von prominenten europäischen Institutionen wie der Baader Bank, Elevator Ventures und Heliad Crypto Partners unterstützt. Diese Finanzierungsrunde ist nicht nur ein finanzieller Meilenstein, sondern auch ein Vertrauensbeweis in die Vision und Infrastruktur von Tangany.
Tangany, gegründet im Jahr 2018, hat sich als BaFin-reguliertes Unternehmen auf die Verwahrung digitaler Vermögenswerte spezialisiert. Mit über 60 institutionellen Kunden, darunter Banken und Handelsplattformen, bietet Tangany eine marktführende B2B-Lösung für die sichere Verwahrung von Kryptowährungen, tokenisierten Wertpapieren und NFTs. Die Integration einer API ermöglicht es den Kunden, Blockchain-Technologie effizient in ihre Systeme zu integrieren, was Zeit und Kosten spart.
Die Beteiligung renommierter Investoren unterstreicht die Bedeutung von regulierter Infrastruktur im Bereich digitaler Vermögenswerte. Oliver Riedel, stellvertretender CEO der Baader Bank, betont die Rolle von Tangany bei der Gestaltung der Zukunft der Verwahrung in Europa. Seit der Seed-Runde im Jahr 2022 hat Tangany sein verwaltetes Vermögen auf über 3 Milliarden Euro gesteigert und die Anzahl der Kundenkonten auf über 700.000 erhöht.
Mit Blick auf die Zukunft plant Tangany, seine Expansion in Europa fortzusetzen und weitere Partnerschaften mit gleichgesinnten Banken einzugehen. Die technologische Tiefe und das regulatorische Know-how von Tangany positionieren das Unternehmen ideal, um die Transformation der Finanzmärkte durch digitale Vermögenswerte voranzutreiben. Die Unterstützung durch institutionelle Investoren wird als entscheidend für die langfristige Skalierbarkeit angesehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Project Lead AI NATION

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tangany sichert sich 10 Millionen Euro für Blockchain-Expansion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tangany sichert sich 10 Millionen Euro für Blockchain-Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tangany sichert sich 10 Millionen Euro für Blockchain-Expansion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!