AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von 27 bedeutenden Tesla-Aktionären hat den Vorstand des Elektroautoherstellers aufgefordert, einen Termin für die diesjährige Aktionärsversammlung festzulegen. Die Investoren, darunter US-amerikanische Staatskassen, Pensionsfonds und Governance-Experten, betonen die rechtlichen Verpflichtungen und wachsenden Bedenken hinsichtlich der Unternehmensführung.
Die Dringlichkeit dieser Forderung ergibt sich aus der Tatsache, dass Tesla kurz davor steht, eine gesetzliche Frist zu versäumen. Das Unternehmen hat bisher keinen Termin für die diesjährige Versammlung bekannt gegeben, was bei den Investoren Besorgnis auslöst. Diese Stille seitens Tesla wird vor dem Hintergrund zunehmender Kritik an CEO Elon Musks politischen Ambitionen und den sinkenden Verkaufszahlen sowie dem fallenden Aktienkurs des Unternehmens als problematisch angesehen.
Die Investoren sind besorgt, dass das Vertrauen in das Unternehmen durch Musks öffentliche Auseinandersetzungen mit politischen Führungspersönlichkeiten und das Auslaufen von Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge beeinträchtigt wird. Der Aktienkurs von Tesla ist in diesem Jahr bereits um 27 % gefallen. Nach texanischem Recht können Aktionäre ein Gericht anrufen, um das Unternehmen zur Abhaltung der jährlichen Versammlung zu zwingen, wenn diese nicht innerhalb von 13 Monaten nach der letzten Versammlung stattgefunden hat.
Die letzte Aktionärsversammlung von Tesla fand im Juni 2024 statt. Im April hatte das Unternehmen angekündigt, dass die Einreichung des jährlichen Proxy-Statements später als erwartet erfolgen würde, da der Vorstand noch keinen Termin für die Versammlung festgelegt hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte Tesla mitgeteilt, dass ein Sonderausschuss des Vorstands gebildet wurde, um einige Vergütungsfragen im Zusammenhang mit Musk zu prüfen, ohne jedoch Details preiszugeben.
Im vergangenen Jahr hatten die Aktionäre Musks umstrittenes Vergütungspaket in Höhe von 56 Milliarden US-Dollar genehmigt, obwohl ein Gericht in Delaware es zuvor für ungültig erklärt hatte. Tesla steht nun vor einem zweiten Jahr in Folge mit rückläufigen Verkaufszahlen, da die Fahrzeugauslieferungen im zweiten Quartal um 13,5 % zurückgingen. Hinzu kommt, dass Musks Bestrebungen, eine neue politische Partei zu gründen, Bedenken hinsichtlich einer möglichen Ablenkung von Teslas Kerngeschäft aufwerfen.
Die Investoren fordern nun eine klare Kommunikation und einen festen Termin für die Aktionärsversammlung, um die Governance-Fragen zu klären und das Vertrauen in das Unternehmen wiederherzustellen. Die Zukunft von Tesla hängt maßgeblich davon ab, wie das Unternehmen auf diese Herausforderungen reagiert und ob es gelingt, die Bedenken der Investoren auszuräumen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect - Generative AI (m/f/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla-Investoren fordern Aktionärsversammlung: Governance-Fragen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla-Investoren fordern Aktionärsversammlung: Governance-Fragen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla-Investoren fordern Aktionärsversammlung: Governance-Fragen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!