LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Automarkt zeigt derzeit eine interessante Dynamik, bei der Tesla, einst ein Vorreiter in der Elektromobilität, an Boden verliert, während chinesische Hersteller wie BYD an Einfluss gewinnen.
Die neuesten Verkaufszahlen aus Europa und dem Vereinigten Königreich zeigen einen deutlichen Rückgang der Tesla-Verkäufe um fast die Hälfte. Laut der Europäischen Automobilherstellervereinigung verkaufte Tesla im April nur 7.261 Fahrzeuge in der Europäischen Union, der Europäischen Freihandelsassoziation und dem Vereinigten Königreich, was einem Rückgang von 49 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da Tesla kürzlich das neue Model Y auf den Markt gebracht hat, ein Fahrzeug, das normalerweise einen Verkaufsanstieg bewirken würde.
Ein genauerer Blick auf die Verkaufszahlen in der Region zeigt, dass Teslas Konkurrenten nicht den gleichen Rückgang verzeichnen mussten. Dies deutet darauf hin, dass die politischen Aktivitäten von CEO Elon Musk und seine Nähe zu US-Präsident Donald Trump einen überproportionalen Einfluss auf die Marke gehabt haben könnten. Während Tesla mit einem Rückgang kämpft, verzeichnen andere Hersteller stabile oder sogar steigende Verkaufszahlen.
Insgesamt sanken die Neuzulassungen von Autos in der EU, dem Vereinigten Königreich und EFTA-Ländern wie Schweden und Norwegen im April um 0,3 % auf 1.077.186 Einheiten im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen waren Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren, während Elektrofahrzeuge weiterhin an Marktanteilen gewinnen. Der Absatz von Elektrofahrzeugen stieg um 27,8 % auf 184.685 Fahrzeuge im April im Vergleich zum Vorjahr. Hybride verzeichneten sogar einen Anstieg von 31 %.
Interessanterweise zeigt eine kürzlich veröffentlichte Studie des Marktforschungsunternehmens Jato Dynamics, dass chinesische Hersteller wie BYD trotz EU-Zöllen an Boden gewinnen. Die Zulassungen von Elektrofahrzeugen chinesischer Hersteller stiegen im April um 59 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichten fast 15.300 Einheiten. Dies zeigt, dass chinesische Marken zunehmend in der Lage sind, sich auf dem europäischen Markt zu etablieren und Marktanteile zu gewinnen.
Die Entwicklungen auf dem europäischen Automarkt werfen Fragen zur zukünftigen Position von Tesla auf. Während das Unternehmen in den USA weiterhin stark ist, könnte der europäische Markt eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn politische Faktoren und die Konkurrenz durch chinesische Hersteller weiter zunehmen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Tesla seine Strategie anpassen kann, um seine Marktposition in Europa zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Werkstudent Softwareentwicklung Generative AI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla verliert Marktanteile in Europa, während BYD zulegt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla verliert Marktanteile in Europa, während BYD zulegt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla verliert Marktanteile in Europa, während BYD zulegt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!