AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Texas hat als erster US-Bundesstaat einen strategischen Bitcoin-Reservefonds eingerichtet, der mit staatlichen Mitteln finanziert wird. Diese Initiative, die von Gouverneur Greg Abbott unterzeichnet wurde, soll den wirtschaftlichen Wohlstand des Staates fördern und Texas als Vorreiter im digitalen Zeitalter positionieren.

Texas hat kürzlich einen bemerkenswerten Schritt unternommen, indem es als erster US-Bundesstaat einen strategischen Bitcoin-Reservefonds mit staatlichen Mitteln eingerichtet hat. Diese Entscheidung, die von Gouverneur Greg Abbott unterzeichnet wurde, zielt darauf ab, den wirtschaftlichen Wohlstand des Staates zu fördern und Texas als Vorreiter im digitalen Zeitalter zu positionieren. Mit einem anfänglichen Investment von 10 Millionen US-Dollar soll der Fonds langfristig angelegt werden, ohne dass die Gewinne in den allgemeinen Haushalt fließen dürfen.
Die Idee, Bitcoin als „digitales Gold“ zu betrachten, wird von den Befürwortern des Gesetzes, wie dem staatlichen Senator Charles Schwertner, stark propagiert. Schwertner sieht in Bitcoin einen kritischen Vermögenswert für die Zukunft und betont, dass diese Investition Texas’ finanzielle Souveränität stärken und den Staat als zukunftsorientiert positionieren könnte. Dennoch bleibt die Frage offen, ob diese Maßnahme mehr als nur ein symbolischer Akt ist.
Experten wie Bill Maurer, Dekan der School of Social Sciences an der University of California, Irvine, sehen in dem Schritt vor allem eine symbolische Geste. Maurer argumentiert, dass die Größe des Fonds im Vergleich zum gesamten Staatshaushalt von 338 Milliarden US-Dollar verschwindend gering ist und dass die Maßnahme eher dazu dient, Texas als attraktiven Standort für Krypto- und Blockchain-Innovationen zu präsentieren.
Während Texas mit dieser Initiative Schlagzeilen macht, bleibt die praktische Integration von Bitcoin in die staatlichen Finanzen aus. Der Fonds ist ausschließlich als langfristige Investition gedacht, ohne dass Bitcoin-Zahlungen akzeptiert oder Kryptowährungen in die Finanzverwaltung integriert werden. Dies könnte darauf hindeuten, dass der eigentliche Nutzen des Fonds eher in der Signalwirkung liegt, als in einem direkten wirtschaftlichen Vorteil.
Die politische Dimension dieser Entscheidung ist ebenfalls nicht zu übersehen. Senator Schwertner betonte, dass die Führung von Präsident Donald Trump, der die USA zur Kryptowährungs-Hauptstadt der Welt machen möchte, ihn zu diesem Schritt inspiriert habe. Diese Aussage unterstreicht die politische Motivation hinter der Maßnahme und zeigt, wie stark die Krypto-Politik in den USA von parteipolitischen Interessen geprägt ist.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob Texas’ Bitcoin-Reserve tatsächlich zu einem wirtschaftlichen Vorteil führt oder ob sie lediglich als PR-Instrument dient. Die Diskussion über die Rolle von Kryptowährungen in der staatlichen Finanzpolitik wird sicherlich weitergehen, und Texas hat sich mit diesem Schritt als zentraler Akteur in dieser Debatte positioniert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Texas setzt auf Bitcoin: Symbolische Investition oder strategischer Schritt?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Texas setzt auf Bitcoin: Symbolische Investition oder strategischer Schritt?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Texas setzt auf Bitcoin: Symbolische Investition oder strategischer Schritt?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!